Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vorweg schon mal, ich kenn mich Lambrettas überhauptnicht aus.

Hier meine Frage: Mir wurde eine SX150 mit SX200 Motor angeboten. Was darf sowas denn kosten? Motor dreht und läuft.

Farbe des Rollers ist siber, keine Durchrostung, schöne Patina halt.

Was meint ihr, weil ich hab echt keine Ahnung

Danke schonmal

Bis denn dann

Nickl

Geschrieben

Ital. SX mit ital Motor? Spanische SX mit ital. Motor? Spanische SX mit span. Motor?

Bj.?

Deutscher Brief?

Vieleicht ein Bild?

Is halt schwer zu sagen.

Wenn ital. SX 150 ( silber als Farbe würde dagegen sprechen) mit nem originalem SX 200 Motor, dann für 2000 Oiros kaufen, den Motor sofor bei ebay rein und von dem Erlös richtig Schub unter die Karre! :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das Grigio Primavera einer SX 150 sieht dann doch etwas anders aus, is ne LIS 125/150 (erkennt man am Beinschild Schriftzug).

Is ne Italienerin und dann könnte da in der Tat ein ital. Motor mit dem Prefix "SX200" drin sein ( sozusagen ein zeitgenössischer Umbau, ansich kann man aber in jede Serie 3 Berta nen 200er Motor reinhängen!).

Schau dir halt die Motor und die Rahmennummer genau an.

Der Erstazradhalter dürfte von ner Serie 2 sein und falls die Backen so fest sind, sind die Hebelverschlüsse falsch montiert, ansonsten ne schmucke Lambretta, in wie weit man da noch von Patina reden kann sollte man sich sehr genau ansehen! :grins:

Deutscher Brief?

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

ist ne silver special, sieht zumindest so aus, obwohl der silver schriftzug fehlt (im o lack?), wenn das ding nen 200er motor hat der laeuft, egal ob spanisch oder italiensich wuerde ich sagen der geforderte preis von 1800 ist ok

woher weiss ich das nur??? :grins: :-D

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Soweit ich weis sind keine deutschen Papiere dabei!

Schade wurde mir als SX angeboten das Teil aber wie gesagt ich kenn mich nicht aus mit Lambrettas!

Hier noch zwei weitere Bilder

big_R0230_1158567433_pic01112.jpg

big_R0230_1158567432_pic01110.jpg

Was meinst du dann so Preislich???

Geschrieben (bearbeitet)

silver special und sx150 ist fast das gleiche, sowohl preislich als auch von den daten, unterschiede sind schriftzug, hupengitter is in wagenfarbe statt chrom, kein chrompfeil aufem koti, chromring am lenker etc... motor ist ja eh egal, da es ein 200er ist.

wenn sie dir gefaellt und sie gut dasteht wuerde ich sie kaufen fuer den preis

und hier noch ein bild

big_R0230_1158567433_pic01111.jpg

hihi (gruss an heinz)

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Is Eh :-D

Ne schmarrn wie gesagt da Heinz hat mich gestern angerufen weil ich schon länger am suchen nach ner Lambretta bin und ich mich halt null auskenn, da hab ich mal gedacht ich frag mal hier in dem Topic nach.....

Also ihr meint der Preis ist soweit OK?

Und es ist ne Silver Special?

Geschrieben
Hallo zusammen!

Vorweg schon mal, ich kenn mich mit Lambrettas überhaupt nicht aus.

macht nix! das geht uns allen hier so ... :-D:-D:-D

Hier mal ein Bild!

Soviel (Was) ich weiss, ist es ne Italienische

big_R0230_1158567432_pic01109.jpg

neeee. das ist ne Vespa PX185 GTS mit Antidive und Hydraulobremse.

Geschrieben
Is Eh :-D

Ne schmarrn wie gesagt da Heinz hat mich gestern angerufen weil ich schon länger am suchen nach ner Lambretta bin und ich mich halt null auskenn, da hab ich mal gedacht ich frag mal hier in dem Topic nach.....

Also ihr meint der Preis ist soweit OK?

Und es ist ne Silver Special?

weiss nicht was du mit der silverspecial vor hast. falls du sie neu lackieren möchtest, würde ich u.u. gerne mit dir die seitenbacken tauschen. vorausgesetzt der olack deiner ist besser als der meiner. zwinker..

bei interesse pm

artax

Geschrieben
ist ne silver special, sieht zumindest so aus, obwohl der silver schriftzug fehlt (im o lack?)...

Fehlt nicht, meine 63er hat auch keinen und auch Chromring. Der Silver Schriftzug kam erst später.

Geschrieben
Fehlt nicht, meine 63er hat auch keinen und auch Chromring. Der Silver Schriftzug kam erst später.

chtuemmt :-D

Geschrieben

will ich nur mal sagen hier, sx gabs nie mit chromring, nur lis...

wenn die karre 1800 kostet, hab ich ja mit meiner fast ein schnäppchen gemacht;)

auf egay ging gestern ne lis 125 für 1100euronen weg, natürlich ohne 200er...

Geschrieben

Man muss die Karre in live sehen, aber 1800,- klingt doch vernünftig, wenn man es mit den sonst so ausgerufenen Lammy Preisen vergleich (eigentlich sollte man das Wort Vernunft in Zusammenhang mit Lambretta meiden :-D )

Geschrieben
- ja, sog. Tautologie, wie weißer Schimmel und so.

du meinst wohl eher antonym, wenn es tautologie waere, waeren ja vernunft eine inherente eigenschaft des lambretta fahrens, jedoch deiner logik folgend schliesst lambretta fahren ja eine, in diesem fall pecuniaer bezogene, vernunft aus.

uhhh, alda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information