Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vorweg schon mal, ich kenn mich Lambrettas überhauptnicht aus.

Hier meine Frage: Mir wurde eine SX150 mit SX200 Motor angeboten. Was darf sowas denn kosten? Motor dreht und läuft.

Farbe des Rollers ist siber, keine Durchrostung, schöne Patina halt.

Was meint ihr, weil ich hab echt keine Ahnung

Danke schonmal

Bis denn dann

Nickl

Geschrieben

Ital. SX mit ital Motor? Spanische SX mit ital. Motor? Spanische SX mit span. Motor?

Bj.?

Deutscher Brief?

Vieleicht ein Bild?

Is halt schwer zu sagen.

Wenn ital. SX 150 ( silber als Farbe würde dagegen sprechen) mit nem originalem SX 200 Motor, dann für 2000 Oiros kaufen, den Motor sofor bei ebay rein und von dem Erlös richtig Schub unter die Karre! :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das Grigio Primavera einer SX 150 sieht dann doch etwas anders aus, is ne LIS 125/150 (erkennt man am Beinschild Schriftzug).

Is ne Italienerin und dann könnte da in der Tat ein ital. Motor mit dem Prefix "SX200" drin sein ( sozusagen ein zeitgenössischer Umbau, ansich kann man aber in jede Serie 3 Berta nen 200er Motor reinhängen!).

Schau dir halt die Motor und die Rahmennummer genau an.

Der Erstazradhalter dürfte von ner Serie 2 sein und falls die Backen so fest sind, sind die Hebelverschlüsse falsch montiert, ansonsten ne schmucke Lambretta, in wie weit man da noch von Patina reden kann sollte man sich sehr genau ansehen! :grins:

Deutscher Brief?

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

ist ne silver special, sieht zumindest so aus, obwohl der silver schriftzug fehlt (im o lack?), wenn das ding nen 200er motor hat der laeuft, egal ob spanisch oder italiensich wuerde ich sagen der geforderte preis von 1800 ist ok

woher weiss ich das nur??? :grins: :-D

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Soweit ich weis sind keine deutschen Papiere dabei!

Schade wurde mir als SX angeboten das Teil aber wie gesagt ich kenn mich nicht aus mit Lambrettas!

Hier noch zwei weitere Bilder

big_R0230_1158567433_pic01112.jpg

big_R0230_1158567432_pic01110.jpg

Was meinst du dann so Preislich???

Geschrieben (bearbeitet)

silver special und sx150 ist fast das gleiche, sowohl preislich als auch von den daten, unterschiede sind schriftzug, hupengitter is in wagenfarbe statt chrom, kein chrompfeil aufem koti, chromring am lenker etc... motor ist ja eh egal, da es ein 200er ist.

wenn sie dir gefaellt und sie gut dasteht wuerde ich sie kaufen fuer den preis

und hier noch ein bild

big_R0230_1158567433_pic01111.jpg

hihi (gruss an heinz)

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

Is Eh :-D

Ne schmarrn wie gesagt da Heinz hat mich gestern angerufen weil ich schon länger am suchen nach ner Lambretta bin und ich mich halt null auskenn, da hab ich mal gedacht ich frag mal hier in dem Topic nach.....

Also ihr meint der Preis ist soweit OK?

Und es ist ne Silver Special?

Geschrieben
Hallo zusammen!

Vorweg schon mal, ich kenn mich mit Lambrettas überhaupt nicht aus.

macht nix! das geht uns allen hier so ... :-D:-D:-D

Hier mal ein Bild!

Soviel (Was) ich weiss, ist es ne Italienische

big_R0230_1158567432_pic01109.jpg

neeee. das ist ne Vespa PX185 GTS mit Antidive und Hydraulobremse.

Geschrieben
Is Eh :-D

Ne schmarrn wie gesagt da Heinz hat mich gestern angerufen weil ich schon länger am suchen nach ner Lambretta bin und ich mich halt null auskenn, da hab ich mal gedacht ich frag mal hier in dem Topic nach.....

Also ihr meint der Preis ist soweit OK?

Und es ist ne Silver Special?

weiss nicht was du mit der silverspecial vor hast. falls du sie neu lackieren möchtest, würde ich u.u. gerne mit dir die seitenbacken tauschen. vorausgesetzt der olack deiner ist besser als der meiner. zwinker..

bei interesse pm

artax

Geschrieben
ist ne silver special, sieht zumindest so aus, obwohl der silver schriftzug fehlt (im o lack?)...

Fehlt nicht, meine 63er hat auch keinen und auch Chromring. Der Silver Schriftzug kam erst später.

Geschrieben
Fehlt nicht, meine 63er hat auch keinen und auch Chromring. Der Silver Schriftzug kam erst später.

chtuemmt :-D

Geschrieben

will ich nur mal sagen hier, sx gabs nie mit chromring, nur lis...

wenn die karre 1800 kostet, hab ich ja mit meiner fast ein schnäppchen gemacht;)

auf egay ging gestern ne lis 125 für 1100euronen weg, natürlich ohne 200er...

Geschrieben

Man muss die Karre in live sehen, aber 1800,- klingt doch vernünftig, wenn man es mit den sonst so ausgerufenen Lammy Preisen vergleich (eigentlich sollte man das Wort Vernunft in Zusammenhang mit Lambretta meiden :-D )

Geschrieben
- ja, sog. Tautologie, wie weißer Schimmel und so.

du meinst wohl eher antonym, wenn es tautologie waere, waeren ja vernunft eine inherente eigenschaft des lambretta fahrens, jedoch deiner logik folgend schliesst lambretta fahren ja eine, in diesem fall pecuniaer bezogene, vernunft aus.

uhhh, alda

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung