Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin gemeinde,

ich baue gerade eine spanische auf italienisch um, will heissen, links kein schalter mehr, dafür rechts schalter inkl. blinkerbetätigung.

ich habe jetzt aber ein problem, das die beiden lenkerteile einen anschlussdurchmesser von 42mm aufweisen, der lenker selber aber nur 38mm. :-D(

würde halt echt scheisse aussehen, quasi.

wer kann mir den sagen bzw. verkaufen, die richtigen teile, um links wie beschrieben keinen schalter zu besitzen, und rechts einen schalter mit blinkerfunktion zu montieren ? der lenker selber ist spanisch, und soll auch samt der innereien erhalten bleiben.

momentan habe ich fuer links ein indisches element, rechts ein " s.3 slimstyle / indisch mit blinker ", leider etwas verfrüht anpoliert... :grr:

wenn es da nix passendes gibt, werde ich wohl den indischen lichtschalter schlachten, und die kleiner schalteraufnahme auf den lenker schweissen, links wegflexen und zuschweissen. wie einfach das leben sein kann....

siehe bilder, wer was hat bitte melden.

gruss, stefan

IMGP3767.jpg

IMGP3765.jpg

IMGP3766.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ne,eigentlich bräuchtest du das Lenkerelement von ner LI 3 mit dem trapezförmigen Schalter, hätte alles was du brauchst, also Licht, Hupe, und Blinker.

Muss mal schaun ob ich noch son Lenkerelement habe, beim Schalter wirds schwerer.

:-D

p.s. Der Schalter sieht so aus (ist umgedreht)

und so das Lenker Element ( wird auf dieser Seite) als early Servetta verkauft:

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

ja, genauso sieht mein lenkergehäuse rechts auch aus,

hat durchmesser links zum lenker 42mm, muss aber 38mm.

der lichtschalter sieht verdaechtig aus genauso wie die indischen schalter.

habe leider keine bilder von der gehäusen li / re da. kann ich morgen al nachposten.

danke schon mal.

gruss, stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Ja sicher, den, den ich da abgebildet habe!!

Bei beiden Bildern handelt es sich um Teile die italienische Masse haben!!

Ich stell die Bilder ja nicht zum Spaß ein!

:grins:

Scherz bei Seite, genauso wie abgebildet läuft die Servetta von nem Kollegen, mit SX Lenker und mit Blinkern.

Du musst mir das aber nicht glauben . . . . . :wasntme:

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Ja, ne,eigentlich bräuchtest du das Lenkerelement von ner LI 3 mit dem trapezförmigen Schalter, hätte alles was du brauchst, also Licht, Hupe, und Blinker.

Muss mal schaun ob ich noch son Lenkerelement habe, beim Schalter wirds schwerer.

:-D

p.s. Der Schalter sieht so aus:

Li%20Series%203%20Switch.JPG

(ist umgedreht)

und so das Lenker Element ( wird auf dieser Seite) als early Servetta verkauft:

0810A.jpg

:-D

es geht nur so wie gonzo schreibt, du braucht die lenkerenden und den schalter von den li3 modellen.

ps: beim schalter gibt´s kleine unterschiede zw. mit und ohne batterie.

:-D

Geschrieben

@gonzo

ich glaub dir das, ehrlich. dann gibt es aber 2 verschiedene schaltergehauese, eins mit 42 mm und eins mit 38 mm,

das 42 mm passt ja auch, bloss der uebergang ist halt optisch zum :puke:

kann ja sein, aber wer hat eins fuer mich in 38mm ? tausche gegen ein 42 mm anpoliert. :-D(

gruss, stefan

Geschrieben

moin hab meine lammi auch umgebaut

lince auf sx look

benutzt hab ich:

sx/lis lenkerabdeckung

den zierring

den scheini

lis schaltelement

lis lichtschalterteil

unterteil hab ich von der lince übernommen und hab noch ne nut gefräßt für den zierring

dann noch den koti dran der sx/lis

und die kaskade

fertig

probleme hatte ich am meisten bei der kaskade da mußte ich innen wat wegnehmen :-D

dann noch mattschwarz drauf

#

aahhh fertig :-D

Geschrieben

@steak

wassn LIS ? li special ? passt das bei dir mit den ueberngaengen ?

der lenker ist ein spanischer, den hast du ja auch weiter verwendet.

kannste mal messen den durchmesser bei dir ?

danke, stefan

jungs, ich sitze hier am westwall an der atlantikkueste und brauche eure hilfe !

Geschrieben

Habe gerade nachgemssen, sind 38,1mm Außendurchmesser.

Das Teil habe ich leider schon "bearbeitet", für dich also unbrauchbar.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung