Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

sorry, dass ich gleich mit der Tür ins Haus falle und keine grosse Zeit zum Vortsellen habe.

Folgendes Problem: Ich habe zZ eine PX 200 in Pflege die 5 Jahre lang im Schuppen gestanden hat und umbedingt am Samstag durch die HU muss. Soweit eigendlich kein Problem Technisch ist soweit alles iO. Ich wollte den Roller gerade aufbocken um ihn nochn bischen zu polieren, da fängt das ganze Ding an zu kippeln. Ursache: Die "Laschen am Hauptständer sind abgerissen.... durchgegammelt... sche...! :-D

Nu meine Frage: Da ich bis Samstag nicht mehr an einen neuen Ständer komme, würde ich gerne wissen, ob ich nur mit einem Kippständer durch die HU komm ???

Sorry, aber es eilt sehr :-D

Euer hoffnungsvoller

Dirk

Bearbeitet von holly123
Geschrieben (bearbeitet)

Wohw, danke, dass ging ja wirklich schnell :-D

Dann hoffe ich mal, 2 Federn hat er, einklappen tut er auch allein, dann sollte es ja gehen. Nochmals: Danke !!

Dirk

Bearbeitet von holly123
Geschrieben

Mach zur Sicherheit ein oder gerne auch 2- 3 Tropfen Öl ans Gelenk und bewege den Seitenständer, damit das Hochklappen auch wirklich klappt. Nichts wäre schrecklicher, wenn du den Bock aufrichtest und der Seitenständer klappt nicht ein !!!

Geschrieben

Moin Moin,

habs geschafft :-D .

War eigendlich gar kein Problem, habe den Hauptständer demontiert und bin dann so zur DEKRA. Obwohl der Seitenständer nicht selbstständig einklappte hat er seinen Segen bekommen. Der Prüfer meinte nur, dass bei dem Baujahr (82) dies nicht umbedingt notwendig sei, wichtig ist nur das der Ständer 2 Federn hat. Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber so what, die PX hat jetzt wieder 2 Jahre Ruhe :-D

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe :-D

Euer

Dirk

Geschrieben
Moin Moin,

habs geschafft :shit: .

War eigendlich gar kein Problem, habe den Hauptständer demontiert und bin dann so zur DEKRA. Obwohl der Seitenständer nicht selbstständig einklappte hat er seinen Segen bekommen. Der Prüfer meinte nur, dass bei dem Baujahr (82) dies nicht umbedingt notwendig sei, wichtig ist nur das der Ständer 2 Federn hat. Kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber so what, die PX hat jetzt wieder 2 Jahre Ruhe :-D

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe :-D

Euer

Dirk

Trotzdem Seitenständer :grr: richten marsch marsch....hast schon mal gesehen was passiert wenn du fährst und der Seitenständer steht draußen :plemplem: :-D

Geschrieben
Trotzdem Seitenständer :grr: richten marsch marsch....hast schon mal gesehen was passiert wenn du fährst und der Seitenständer steht draußen :plemplem: :-D

Da kommt eh eine neuer Ständer drunter, dieser Seitenständer ist noch schön 80er jahre mässig in weiss gehalten :puke:

Ausserdem halte ich auch den Hauptständer auch für unverzichtbar.

Die Aktion war ja nur für die HU.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information