Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

es ist wirklich zum heulen. Nachdem mein Roller (P200E / Bj. 80) nun mal 2 Tage am Stück lief taucht nun ein neues Problem auf (geht das eigentlich allen so?). Folgendes passiert im kalten Zustand:

Wenn ich versuche die Möhre anzutreten, hört es sich zunächst auch so an als ob der Motor anspringt - so ungefähr eine Sekunde, dann *blubb* und der Motor ist abgesoffen. Hört sich für mich jetzt erst ein mal nach zu fett an. Aber dann, wenn ich es wirklich schaffen sollte den Motor am leben zu halten - und dieses geht nur durch brutales Vollgas (sehr schön,  wenn der Motor kalt ist), dreht der Motor hoch und anschließend Zündaussetzer dann fängt er sich wieder usw. (ohne dass ich dabei am Gas spiele - wie gesagt: Vollgas) (die Absterb-pausen nutz ich dann um den 1. Gang reinzulegen, damit's Getriebe nicht allzusehr leidet. Wenn ich es also wirklich geschafft habe die KIste ohne abzuwürgen zum rollen zu bekomme sieht das aus wie Rodeo - also Wheelie (wegen Vollgas), dann brutales Nichts (wegen Zündaussetzer). Das Ganze geht so ungefähr 1 Minute, dann läuft der Motor mehr oder weniger rund und ich kann ganz normal fahren - wenn da nicht die Ampeln wären, denn sobald ich etwas länger vom Gas gehe ist die Möhre aus. Den Leerlauf habe ich schon ziemlich hoch eingestellt würde mal vermuten ca. 1500 upm. Meine Vermutung ist nun, dass der Gaser schrott ist und habe mir auch einen neuen bestellt, der noch nicht eingetroffen ist. Bedüsung ist original HD116. Denn wenn ich den Gummistöpsel von der Gemischschraube abnehme kommt mir immer eine ganze Ladung Benzin entgegen (locker 0,2 liter) - denke nicht, dass das normal ist. Kerze ist neu NGKB6ES (gleich W5CC), Stecker und CDI ebenfalls.

Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.

Geschrieben

:-D Jau, danke für die Antwort!

Da mir das Ganze keine Ruhe ließ, habe ich mich also heute mal den ganzen Tag mit dem Versager beschäftigt. Nach intensivsten baden in einem Ultraschallbad (kann ich nur empfehlen - gibt's bei jedem Optiker für 15?) konnte ich die Teile ganz gut säubern. Habe zusätzlich noch 2 kleine Löcher in den Luftfilter gebohrt um das Gemisch zusätzlich abzumagern - und siehe da, die Süße springt sofort an, dreht sauber nach oben raus und hält locker 4 Zigaretten und 2 Pötte Kaffee im Leerlauf durch. Dennoch denke ich auch, daß irgendwas verzogen ist. Nadelventil und Schwimmer habe ich geprüft (bin fast umgefalleln beim Pusten) - da war absolut nix. Nun denn - mal sehen wie lange es hält und wie immer: der teufel steckt im Detail.

Gruß

Jo

---endlich fah'n ---

  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bei der letzten auch.. dachte es geht vllt. geschickt 
    • Ich nutze übrigens dieses Tool hier zum Einziehen des Lima und Schaltrastenlagers bei Largeframe Motoren und fürs Limalager bei Smallframes : https://www.ebay.de/itm/201720065878?_skw=cyclus+steuerlager&epid=1204330435&itmmeta=01JT16F3AD4T0BZ1BCRWX1CJB6&hash=item2ef773ef56:g:B5AAAOSwYx9naTpV&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1ft3SUd137IH11fzPaHmZWoiElfOYsM92YRXb8VoKI5DCen%2Bo8OkRKdCrq%2FYMby5gqaYohp8drmhbJ7B7grMgSnSC6yh8wE8XhMZDO%2BoP4u04jskqi0zxqUAUY4FLIernsUToHwlL85ZH6GRDgHRwHmZrwp2NFOZsf28YTHTboOVNQv852VU3923afO3qFjnFs0rydxN5I5auCpZMdDdQiPXO0o4LzY%2FfEVJzGqBIgkA5Mb63K3zmwU6lbPm5slYGDJzXTR02voLCpR11pQmmDgVY1P3sM%2B%2BjMm240mqkC0Tw%3D%3D|tkp%3ABk9SR7S1vKbQZQ   Durch das Trapezgewinde, die Stufenadapter und die Axiallager ist das Einziehen kinderleicht. Eine passende Buchse gedreht oder gedruckt und fertig ist das Universalwerkzeug. 
    • Umstricken habe ich lang schon aufgegeben. Sry...
    • Hab mich mal drangesetzt die Nuss, die ich gestern gesägt habe in ne STL zu packen. Hab gleich noch nen Hebel drangebaut, dass man das auch einigermaßen fest kriegt. Sollte stabil genug sein. Habs selbst noch nicht gedruckt, mach ich aber noch in PETG-HF. Sieht so aus:   Zughalterhilfe-VHST.zip   Ich hab auch noch einen Adapterring für den Fabbri-Luftfilter gebaut. Was man hat, hat man  Den poste ich hier drunter, wenn er fertig gedruckt ist und für gut befunden wurde.
    • Hallo Ich suche ein Protokoll von einem Lestungstest VNX1 mit DR 177 ,24.24 Vergaser und Serienauspuff. Hat schonmal jemand sowas gemacht? Brauche ich für den TÜV um den DR177 eingetragen zu bekommen    Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung