Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der Steg im Zylinderkopf der als Dichtfläche aggiert


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

is vielleicht ganz einfach beantwortet:

ich hab bis jetzt diverse zylinderköpfe gesehen und mit steigender kubikzahl ist mir aufgefallen gibt es immer weniger köpfe gibt die diesen steg beim kopf nicht haben.

welcher steg gemeint ist ist euch eh klar, oder?

dieser hier:

DSC00222.JPG

der steg der hier als dichtfläche aggiert.

jetzt die frage:

ist dieser steg notwenig? (abgesehen um die quetschspalte zu beeinflussen)

mir ist klar das druck gleich kraft durch fläche ist und bei größerem druck und gut bemessener auflagefläche der kopf schön dicht ist.

aber hat dieser steg noch ne andere funktion?

zB für den gasfluß? damit die kraft der explosion nicht direkt auf die dichtfläche drückt sondern von dem steg richtung kolbendach geleitet wird?

verstanden was ich meine oder bin ich wiedermal zusehr :plemplem:

Geschrieben

Ich fahre nen Kopf ohne Steg. Das mit der besseren Abdichtung

durch höhere Flächenpressung stimmt schon, musste meinen

Kopf erstmal auf der Glasplatte abschleifen damit er richtig dicht

wurde. Aber ohne Steg ist mir trotzdem Sympathischer weil

er durch die breitere Auflagefläche nicht so leicht verkantet

wenn man mal die Kopfmuttern nicht gleichmäßig anzieht.

LG,

Ölsau

Geschrieben

Ich glaube, dass ich deine Frage richtig verstanden habe: Es geht um die Dichtfläche des Kopfes, die auf dem Foto nicht wie meist üblich ca. 8 mm breit ist, sondern nur etwa 4 mm. Richtig?

Einen Teil der Frage hast du schon selbst beantwortet: die schmälere Dichtfläche sorgt für eine höhere Flächenpressung und damit letztlich auch für mehr Dichtheit (falls sich der Kopf unter Belastung nicht verzieht :-D)

Zweitens wird die Flächenpressung gleichmäßiger, weil rundrum die Dichtfläche überall gleich breit ist. Keine Unterbrechungen mehr an den Stellen, wo die 4 Befestigungsstellen sind. Dort wird ja bekanntlich die Kraft eingeleitet und sollte sich dann möglichst gleichförmig über den ganzen Umfang verteilen. Das ist aus meiner Sicht bei der schmalen Dichtfläche besser gegeben als bei einer breiten, die 4 mal am Umfang unterbrochen ist -weil die Schraubstellen idR. so nah wie möglich am Bohrungsdurchmesser sitzen.

:grins: bobcat

Geschrieben

...ja und der grund meiner frage ist:

mein autisa mit angepasstem rally 200 gravedigger kopf hat 2,9mm quetschspalte (1,7mm im zylinder, 1,2mm im kopf).

wenn ich den steg komplett wegmachen würd kann ich mich besser den steuerzeiten spielen und hab ne quetschende quetsche.

...nur hab ich keinen bock als folge nen undichten kopf zu haben oder ne andere funktion des steges mit wegnahme desselbigen zu vernichten.

Geschrieben

wenn Du den abdrehst kannste doch einfach dafür sorgen daß wieder ein "steg" vorhanden ist.

wichtig ist meiner Meinung nach vor allem daß die Durchgangslöcher nicht direkt aufliegen sondern dort Luft ist.

Ist der Kopf plan ist es aber eigentlich schnurz ob da ne Kante ist oder nicht.

Zwischen Zylinder und Kopf sollte auch noch Luft durchkommen, nicht daß die oberste Zylinder- und untereste Kopfkühlrippe aufeinander liegen.

Geschrieben
wenn Du den abdrehst kannste doch einfach dafür sorgen daß wieder ein "steg" vorhanden ist.

das wär kontraproduktiv, nicht?

Geschrieben
[...]

wichtig ist meiner Meinung nach vor allem daß die Durchgangslöcher nicht direkt aufliegen sondern dort Luft ist.

[...]

Würde ich je nach Zylinder auch mehr oder weniger gesteigerten Wert drauf legen, um evtl. außerplanmäßige Verformungen der Laufbuchse beim Anziehen des Kopfes zu vermeiden.

Geschrieben

...hmm....also doch besser den zylinder oben oder unten ja nachdem was benötig wird abzudrehen?

mich ärgert das jetzt schon und ich bin kurz davor ne 60er welle zu verbauen, da spar ich mir die dreherei.

dennoch ist's interessant wie sich das mit den "flachen" köpfen so verhält.

also nicht aufhören zu posten :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mach eine langhubwelle rein und besorg dir einen zentralbrennraumkopf.

ps: und glaub dem klingelkasper kein wort, der fährt nur orschinool mit 4 ps am rad. :-D:-D:-D:shit::-D:-)

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ohne Steg hat auch ne bessere Wärmeübertragung.

Ist nur die Frage,bringt der Zylinder nun seine Hitze

besser an den Kopf weg oder heizt der Kopf nun den

Zylinder besser auf....... :-D

Frägt sich Ölsau und fährt weiter.........

LG

Geschrieben
mach eine langhubwelle rein und besorg dir einen zentralbrennraumkopf.

ps: und glaub dem klingelkasper kein wort, der fährt nur orschinool mit 4 ps am rad. :-D:-D:-D:shit::-D:-)

:-(

war ich doch so froh nen rally 200 kopf zu bekommen und hab ihn extra von dir auf meinen meteor-kolben umarbeiten lassen :-D

die autisa-überströmer sind auch nicht symetrisch, sondern so verdreht wie beim originalzylinder.

gute frage ölsau!

Geschrieben

für geld mach ich alles, auch wenn es ein nicht sinnvoll ist.

aber du stehst ja eh auf exotisches....möchte nicht wissen was du für aktionen im bett abziehst.

Geschrieben
für geld mach ich alles, auch wenn es ein nicht sinnvoll ist.

aber du stehst ja eh auf exotisches....möchte nicht wissen was du für aktionen im bett abziehst.

:wasntme:

:grins:

zurück zum thema! :-D

Geschrieben

Bei Lambretta liegen die Durchganglöcher nicht "in der Luft", ist Trotzdem dicht, bei meiner Suzukiconversion ist die Dichtfläche quasi die ganze Kühlrippe, dicht ist das trotzdem.

Aber ob das allgemein gut ist kann ich dir nicht sagen.

Geschrieben
mach eine langhubwelle rein und besorg dir einen zentralbrennraumkopf.

ps: und glaub dem klingelkasper kein wort, der fährt nur orschinool mit 4 ps am rad. :-D:-D:-D:shit::-D:-)

Das ist natürlich eine ganz dreckige Lüge. :-( Fahre auch ab und an mal orschinool mit 60 Zweitaktgäulen am Rad. :love: :-D:-D

Habe wegen des dünnwandigen Zylis bei meinem gravedigger-Kopf für die GS150 auch die Lochränder mit der Feile ein wenig zurückgenommen, hat gut gefunzt. :wasntme:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung