Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ahoi gemeinde,

kurze verständinsfrage:

in meinem schlauen vespa-schrauber buch wird empfohlen/gezeigt das man die kontaktzündung durch verschieben des kontakunterbrechers auf der ankerplatte den zündzeitpunkt verstellen kann. klingt erstmal logisch, aber geht das wirklich? schon mal jemand sowas gemacht?

das hieße ja ich muß mich nicht abmühen eine 6volt blitzpistole o.ä. zu besorgen um den zzp einzustellen. *hoff*

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben (bearbeitet)
ahoi gemeinde,

kurze verständinsfrage:

in meinem schlauen vespa-schrauber buch wird empfohlen/gezeigt das man die kontaktzündung durch verschieben des kontakunterbrechers auf der ankerplatte den zündzeitpunkt verstellen kann. klingt erstmal logisch, aber geht das wirklich? schon mal jemand sowas gemacht?

das hieße ja ich muß mich nicht abmühen eine 6volt blitzpistole o.ä. zu besorgen um den zzp einzustellen. *hoff*

Sorry, ich glaube irgendwie siehste das leicht verkehrt.

Das, was in dem Buch steht, ist WIE man die Zündung einstellt.

Die Pistole brauchste dann, um genau nachzuprüfen, waste gemacht hast.

Oder?

MfG Vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Kontakt-Abstand (Soll 0,4 mm) kannst Du gynäkologisch einstellen. Mit anderem Kontaktabstand verschiebt sich auch der Zündzeitpunkt (x ° v.OT) geringfügig.

6 V Blitze brauchst Du nicht. Die Spannungsversorgung der Blitze machst Du extern z.B. mit einer Autobatterie 12 V.

Der Auslöse-Impuls für das Stroboskop wird am Zündkabel abgenommen (induktiv oder in Reihe) ca. 15.000 V. :wasntme:

Geschrieben

Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht gemeint bzw. von dir falsch verstanden worden ist.

Am Unterbrecher kann man nur den Abstand mittels dieser ominösen Schraube einstellen.

Der Zündzeitpunkt wird durch Verdrehen der ZGP geändert....

:wasntme: bobcat

Geschrieben (bearbeitet)
Am Unterbrecher kann man nur den Abstand mittels dieser ominösen Schraube einstellen.

Nö, bei geringerem Abstand zündet´s auch etwas später. Ist aber so nicht gewollt. Besser nacheinander erst Abstand, dann Vorzündung einstellen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ok, 0,4mm abstand bei den kontakten. hab ich. bzw. 0,4mm bei neuen unverbrauchten kontakten.

aber wenn ich den ganzen unterbrecher leicht versetze verändert sich doch auch der zündzeitpunkt? weil das lüra dann zu einem anderen zeitpunkt den kontakt öffnen würde?

ok, aber wenn ich euch richtig verstanden hab, muß ich eh abblitzen.

und mir ein auto kaufen? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
und mir ein auto kaufen… :-D

Nö, brauchst du nicht. Als Stromquelle eignet sich genau so gut eine Ladegerät für Motorradbatterien. Gibt es beim ATU für 25 Euro. Das kleinste reicht. Und ja, du musst die Zündung eh abblitzen, sicher ist sicher. Ansonsten findest du zu diesem Thema auch eine sehr schöne Anleitung im GSW

Gruß

SubWay

Bearbeitet von subway
Geschrieben (bearbeitet)

genau so eine anleitung hab ich gesucht.

tausend dank!

gsw jetzt in den favoriten.

was mich allerdings ein wenig stutzig macht ist, das bei mir (v50 spezial V5B3T, USA version) der lange unterbrecher verbaut ist. (lange zunge, nicht rund) also nicht der aus den bildern der anleitung. ist das normal, respektive original? oder hab ich da evtl. eine andere ZGP drin?

Bearbeitet von bobandrews23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information