Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus passt ein Si 24/24E Vergaser von einer 200er auf ein T5-Motor. Oder ist der anders. Weil T5 hat ja einen 24/24G Vergaser. Beide Vergaser haben Getrenntschmierung. Sind die Löcher für die Stehbolzen anders oder der Einlass? Oder passt alles, man muß nur die Bedüsung ändern? Suche im Forum gab keinen Erfolg.

Bin für jeden Tipp Dankbar.

Geschrieben

Grundsätzlich paßt der E-Gaser auf den T5-Block. Allerdings ist der E etwas höher als der G.

Dadurch paßt der höhere G-Filter nicht in die T5-Brotdose. :-D

Geschrieben

SCK Katalog sagt dazu:

T5 Vergaser sind ?gekappte? SI Vergaser. Um eine größere Filterfläche zu realisieren wurde der Basis SI Vergaser einfach

gekürzt und der Luftfilter konnte durch diese Maßnahme vergrößert werden. Eine Leistungssteigerung durch den minimal

kürzeren Ansaugweg zu erwarten ist jedoch vom Effekt her das gleiche als würde man versuchen, durch eine Erhöhung des

Reifenluftdrucks schneller zu fahren. Dennoch hat der SI24/24G geschimpfte Vergaser einen Vorteil gegenüber seinen

Kollegen; der Luftfilter hat einen eingebauten Ansaugtrichter, der in Verbindung mit der wesentlich größeren Filterfläche,

dem Luftbedarf eines 200ccm Motors stark entgegenkommt. Eigene Versuche auf dem Prüfstand zeigten aber, daß der

Unterschied sehr marginal ist und allein der subjektive Fahreindruck, der sich in einem besseren Drehvermögen

suggerierte, wahrscheinlich die Umrüstung rechtfertigen muß. Wieviel Leistung schon der normale SI Vergaser (und

Luftfilter) bereitstellen, sieht man auf der nächsten Seite. Hauptproblem der 24/24G Vergaser ist zudem nicht nur die

nötige Lusso Vergaserwanne (die bei einigen Rahmen das Umbördeln der Blechkante erfordert) sondern die schlechte

Verfügbarkeit der Hauptluftkorrektur, sowie der Nebendüsen. Diese sind wie auch der Vergaser gekürzt, daher also keine

PX Massenware. Die Nebendüse sind allerdings baugleich mit denen der SHB Vergaser (z.B. Primavera).

Geschrieben

HLKD und ND sind das kleinste Problem. Die langen Düsen vom E-Gaser kannste oben absägen und einen neuen Schlitz für den Schraubendreher mit der Puk reinsägen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung