Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heisstartschwierigkeiten gab es beim Käfer oft wenn der Anlasser schadhaft war,d.H. bei warmen Motor und voller Kompression zieht er soviel Strom daß für die Zündung nichts bleibt.

Dswg.springen die oftmals an,wenn man nach minutenlangen Georgele den Zündschlüssel aus der Start-Position dreht.

Vielleicht mal messen wieviel A der zieht bzw. wie weit die Spannung beim Starten abfällt.

Haben aktuelle TDIs auch,dieses Problem...

Geschrieben (bearbeitet)

in treviso auf einem käfertreffen hab ich mal einen VW 411/412 mit einem 6 zylinder porsche motor gesehen. war vermutlich der 2.2l mit vergaser und 125 ps?

die kiste hat von aussen ganz normal ausgesehen (5.5er stahlfelgen) und war auch nicht restauriert.

angeblich habe es das ding von VW in einer kleinserie so von werk aus.

keine ahnung ob das stimmt.

das ist dann der wolf im schafspelz und nicht das schaf im wolfspelz, wie der 912er.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
in treviso auf einem käfertreffen hab ich mal einen VW 411/412 mit einem 6 zylinder porsche motor gesehen. war vermutlich der 2.2l mit vergaser und 125 ps?

die kiste hat von aussen ganz normal ausgesehen (5.5er stahlfelgen) und war auch nicht restauriert.

angeblich habe es das ding von VW in einer kleinserie so von werk aus.

keine ahnung ob das stimmt.

das ist dann der wolf im schafspelz und nicht das schaf im wolfspelz, wie der 912er.

Jo-Nordland-411er-die hatten den Motor auch im Käfer-mit den charakteristischen Lüftungsschlitzen im hinteren Seitenteil.

Kann gut sein daß VW damals den Segen drauf gegeben hat-ähnlich wie mit Oettinger.

Geschrieben (bearbeitet)
Den 356er Motor gabs ja auch noch in diversen Ausbaustufen bis etwa 130 PS serienmäßig. Brauchst halt "Königswellenmaterial".

den carrera kram gibt's ja auch bei ebay immer für ganz schmales geld.

was iss jetzt: wird die karre vervesponext? posermotor der nichts drückt und nach 10 minuten abraucht, oder bleibts ein schicker und recht seltener porsche?

Bearbeitet von amazombi
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hier schon was Neues??? :-D

,..pennah!

die alten karossen haben auf jeden fall den kleinen getriebetunnel für die porsche getriebe 901 etc, die allesamt nicht gut funktionierten und eigentlich mit dem turboaggregat völlig überfordert sind. zwölfer fahren finde ich ziemlich affig eigentlich, da würde ich lieber den herrlichen 924er vorziehen :-D wenn sonne minderleistungskutsche dann lieber gleich 356er oder käfer halt.

für mein dafürhalten die beste basis:

911er ab 8/85 mit G50 getriebe kaufen, karosse auf alt umbauen ( koti, stosstange, haube vorn, stossstange samt heckblech hinten plus ein paar kleinteile ) das ganze dann weiss lackieren und einen entenbürzel hinten druff basteln, carrera schriftzug anner seite. fertig is die rs-replika mit ordentlich dampf - das ganze sogar alltagstauglich und mit euro2 wenn kat ab werk !! selbst ein 964er könnte man mit verhältnismässig geringen aufwand umrüsten - der geht lt. tacho 280sachen. das reicht für ne rennreplika, oder :-D

dennis

Geschrieben
Hast du eigentlich noch den Originalmotor und würdest du diesen verkaufen?

Ich habe einen ´56er Käfer. Dem möchte ich gerne beim Neuaufbau mehr Leistung reinzaubern und ein 356/912-Motor wäre natürlich schön Oldschool. :-D

was ich auch richtig oldschool finde, sind die alten oettinger oder TDE teile. ich sitze da auch noch einiges aus für den `56er würden es wohl eher richtige okrasa teile sein :-D

dennis

Geschrieben
Jo-Nordland-411er-die hatten den Motor auch im Käfer-mit den charakteristischen Lüftungsschlitzen im hinteren Seitenteil.

Kann gut sein daß VW damals den Segen drauf gegeben hat-ähnlich wie mit Oettinger.

Korrektur: Nordstadt nicht Nordland. Die haben auch schöne Golf I mit 928 Technik gebaut oder Scirocco I als Kombi. Hab noch irgendwo eine Auto, Motor und Sport mit dem Bericht darüber.

Gruß

Tec

Geschrieben

Ja bei Autohaus Nordstadt entstanden einige skurile Fahrzeuge in der Vergangenheit.

Ist bei mir in der Nähe, hatten da immer mal was außergewöhnliches früher stehen.

Heute ist´s nur noch ein normaler VW-Dealer... leider.

Geschrieben

Haben lustige Sachen gebaut, auf jeden Fall. Vor langer Zeit habe ich mal von einem Opel Kadepp mit Corvette-Technik gelesen, auch breitergesägt wie der Golf in dem Bild oben. Ich frage mich nur was das soll. Ein richtiger Porsche 928 wär mir ja irgendwie lieber als so ein Breitgolf, der wahrscheinlich auch noch doppelt so viel gekostet hat, wie der Porsche.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Im Modelljahr 1976 wurde ein neuer Porsche 912 E als Einstiegsmodell ausschließlich auf dem US-amerikanischen Markt angeboten. Der Grund: Die Produktion des VW-Porsche 914 war eingestellt worden, der neue Porsche 924 war für Amerika noch nicht verfügbar.

Als Antrieb diente der Motor, der auch die letzten Modelle des 914/4 angetrieben hatte: ein luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor mit 2,0 Liter Hubraum und Benzineinspritzung (L-Jetronic). Er war im 912 E abgasentgiftet, mit 7,6:1 niedrig verdichtet, vertrug Normalbenzin und leistete 66 kW (90 PS) bei 4900/min. Er ist jedoch kein Porsche-Motor (wie im früheren 912), sondern der auch als ?Flachmotor? bekannte Typ-4-Motor von Volkswagen. Ursprünglich (sicher mit Porsche-Entwicklungshilfe) für den VW Typ 4 (= 411/412) entwickelt, trieb er dann auch die VW Busse und Transporter (VW Typ 2) der zweiten (T2) und dritten (T3) Generation an, wo er erst 1982

na ja, wenigstens hat der nicht die D-jetronic des 914er.

blöde frage - ist die einspritzung leicht ein "hund" ?

ich schau mir am freitag einen relativ günstigen 914er an - 100ps...d - jetronic...

rs

ed: vollverzinkung 911 doch mj 1976 ! ?

Bearbeitet von rs.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du mir ein Bild wo du mit der Stahlflexleitung im Trapezlenker zur Pumpe raus bist? Und üben zum Lenkrohr raus….der Bogen passt unter den Tacho? Drückt den Tacho nicht nach oben?
    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung