Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sooo, ich hatte also vor meinen v50 Motor  mal aufzumachen, da der Kolben zerbarst ist ( dem Vorgaenger)! Also wollte ich die Teile rausholen und gleich noch n bissel den Motor ueberholen! Jestzt hab ich folgende Frage:

Sollte man O-Ringe wechseln, wenn ja, welche und vor allem WIE, denn die sind ja herrlich versteckt..?! [ich denke der O-Ring am Schaltdingsbums sollte gewechselt werden.. nur wie?!]

Ne kleine Beschreibung waere nett, oder ein Link, etc... habe nichts ueber diese dummen Ringe gefunden ;(

Geschrieben

Ich würde auf jeden fall die O-ringe Simmerringe und Evtl die Lager wechseln.Besser ist das.

Den O-Ring am Schaltding bekommst du leicht raus.Einfach mit nem Schraubendreher raus hebeln...

Easy

Geschrieben

Hallo,

um die Schaltstange da rauszubekommen musst du oben mit ner 14er Nuss die große Schraube lösen, und unten den konischen Splint aus der Einhängegabel schlagen.

Dann kannst du die Schaltstange nach oben rausziehen und kommst prima an deinen O-Ring.

Den Im Kickstarter würde ich noch wechseln und evt. den im Kupplungsdeckel.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat, sind Kurbelwellenlager und Simmerringe aber mindestens genauso wichtig - also, raus damit und neu!

MfG Manuel

Geschrieben

Danke erstmal fuer die Tips!

Die Kurbelwellenlager sind noch TOP, die lass ich einfach drin!! Der Motor hat ja auch erst ca. 22000 km runter! Problem ist aber noch der dumme Simmering zur Zuendung hin ( Kurbelwelle), wie bekomm ich den raus?! Die Kurbelwelle ist da so dermaßen fest, dass ich verzweifel! Ich bekomm die einfach nicht komplett raus und will auch ncihts zerkloppen ( Gummihammer etc.)

Geschrieben

bei dem schaltzeugs solltest du vorsichtig sein!

der sicherungsstift sollte mit einer zange rauszudrücken sein!

wenn du beginnst mit dem hammer zu werken geht es zwar leichter raus, allerdings sieft das teil dann auch mit einem neuen o-ring, da der guß meist ausgeschlagen ist!

ahoi

Geschrieben
Die Kurbelwellenlager sind noch TOP, die lass ich einfach drin!! Der Motor hat ja auch erst ca. 22000 km runter!

Nach 22000 Km solltest Du die KW Lager auf jeden Fall wechseln.

Dito die Achslager, sollte dann Dein Budget auch nicht sprengen.

:-D

Gruß,

Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung