Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab mal bei Target glaube ich ein GFK Heck mit der gleichen Form wie die Simpson Lambretta. Ich müsste irgendwo in einer alten Motorschrotta noch die Anzeige mit Bild haben. Vielleicht scanne ich das mal und stelle es nächste Woche hierein, wenn es dich interessiert.

Geschrieben

Da musste ich doch gerade mal nachschaun. In der Scootering No 86 , November 1992, steht ein Artikel über ein komplettes Lambretta GP Heck, mit Backen, Floorboards und Bridgepeace, komplett aus GFK. Das ganze wog unter 5 kg und kam von Kegra. Das kostete damals 99 GBP + P&P.

Das was der Aendy meinte, sieht genau so wie das was der Simpson Street Racer dran hatte und auch auf dem Foto zu sehen ist.

Geschrieben

Komplette lamy-hecks gibt es von dem Schraubergott Martin Leech von den Colchester DVLC, das sind die Veranstalter von Mersea Island. Versuch doch über ihre Website Kontakt herzustellen , allerdings ist Martin ein vielbeschäftigter Mann . Viel Glück !

Geschrieben

es war die motoretta mit der fortuna racing lambretta als costum vorgestellt

war übrigens die erste Motoretta die ich gelesen habe

gehörte nen kolegen

ach waren das Zeiten :love:

kein stress nur ein bischen berufschule und sonneliegen :love:

@sukram

könntest mir die Url ansagen

interessant wären für mich nur Fullframehecks...

keine simpsonnachbauten...

DANK  :-D euch

Geschrieben

hab grat ein paar bilder von Martins racer gayfunden

was will man da noch sagen

:love: martinsscoot_r11_c2.jpgmartinsscoot_r12_c2.jpg

wenn das mal nicht der krasseste umbau ist den ich in der letzten zeit gesehen habe :love:

dann hat wohl ehr die Liegende feder erfunden nichtder Stoffi???

Geschrieben

Versuch es doch mal unter www.colchester.dvlc.btinternet.co.uk/-4k . Einfach e-mail und an Martin Leech adressieren , der hat eine Form um aus cutdowns wieder fullframes zu machen , auch mit den hinteren Trittbrettern dran. Die Fotos die du hast zeigen ja seine Fähigkeiten ( übrigens auch mit e.-start die Kiste )

Geschrieben
hätte niehmand die Motoretta NR.54 von 1998 zuhause und könnte mir sagen ob da target ein fullframe oder ein simpson heck anbietet

ist übrigens die ausgabe wo die fortuna racing vorgestellt wurdefortuna1.jpg

Danke

bringt dir eh nix, weils den Laden schon lange nimmer gibt. And don´t forget Mr.Brown :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
    • Ich hab' noch eins im Wohnzimmer und eins in der Werkstatt. Aber schön, dich mal wieder zu lesen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung