Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schweren herzens muss ich mich leider von meinen Prüfstand trennen da dich ich keinen Platz mehr habe.

Leider ist die Software und Elektronik nicht ganz fertig geworden, deswegen müßte man sie noch überarbeiten bzw. neu machen =>nur an bastler!

Hab jedoch schon Leistungskurven aufgenommen, und im forum gibt es ja schon andere Mitglieder die die Sache schon fertig gelößt haben

Der größte haken an der Sache ist das der Prüfstand in Niederösterreich, Waidhofen an der Ybbs steht und noch bis mitte Oktober abgeholt werden müßte.

Also:

dynamischer Rollenmotorprüfstand für einspurige Kraftfahrzeuge,

Radstand von 1400?2000 mm

auch für leistungsstarke Motorräder geeignet (R1, CBR1000RR, ... )

Rolle: ~250Kg

- reduzierte translatorische Masse 122 kg

- kreuzgerändelt

Vespamotorenhalteung

Abgastemperaturfühler

Luftdrucksensor

Lufttemperaturfühler

Benzindurchflussmessumformer

Drehwinkelgeber, 1000 Impulse/U

PCI- Multifunktionskarte, Adioda -PCI12/LAP #1 (WASCO)

- 8 analoge Eingänge

- 1 analogen Ausgang

- 24 TTL-Ein-/Ausgänge

- 3 Timer, interruptfähig

inkl. PC und Monitor

Abmasse: 1,2m x 2,5m (mit Rampe 3,5m)

post-368-1159438796_thumb.jpgpost-368-1159438549_thumb.jpgpost-368-1159438609.jpgpost-368-1159438664.jpgpost-368-1159438686.jpg

Die Rolle zu fertigen kostet über 800?, zusätzlich stecken 730? an Materialkosten (trotz Verbindungen) und 900 Arbeitsstunden drinnen.

Verkaufspreis: 700?

Falls noch es noch Fragen gibt, sagt bescheid

Grüsse Christoph

Geschrieben

Hätte Interesse, muß nur klären ob ich das Ding da hinstellen kann wo ich gern würde. :wasntme:

Geschrieben
Hätte auch in Österreich bleiben können!!! Oder?

Und nicht zu den Piefke :puke: :-D

Geht´s noch?

Wenn Du nix auf der Tasche hast oder zu langsam bist, brauchst hinterher nicht rummaulen.

:plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich schon PX fahren müsste und dann noch so hässliche Bleche überm Vorderrad hätte, würde ich mich aber gaaaaanz unauffällig verhalten, Sportsfreund.

Bearbeitet von Klaus-Elvis
Geschrieben (bearbeitet)

heh burschen, der prüfstand bleibt ja eh in europa. Hätt zwar einige bessere angebote aus china bekommen. Aber in meinem Herzen bleib ich halt ein europäischer Patriot :grins: :-D

Bearbeitet von DieHappy
Geschrieben (bearbeitet)
Hätte auch in Österreich bleiben können!!! Oder?

Und nicht zu den Piefke :puke: :-D

Ah, die viel gerühmte Weltoffenheit... :-D

Edith besann sich auf Ihre Bildung und Anstand...

Bearbeitet von lindy
Geschrieben
heh burschen, der prüfstand bleibt ja eh in europa. Hätt zwar einige bessere angebote aus china bekommen. Aber in meinem Herzen bleib ich halt ein europäischer Patriot :grins: :-D

Guter Spruch - daran sehen wir also, daß es sowohl in Österreich als auch in Deutschland töfte Jungs gibt. Genauso wie es auch überall Idioten gibt, die aus der Geschichte nix gelernt haben.

Bevor das hier also noch mehr ausartet und da der Prüfstand ja wohl eh verkauft ist, mache ich das hier jetzt einfach dicht!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung