Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Biete Hercules Mockick Typ 220 KZ, Baujahr 1966 oder 1967 mit 3 Gang Sachsmotor(Fussschaltung, Kickstarter), Papiere natürlich vorhanden. Bin damit einen Sommer lang gefahren( und dann bekam ich die RMCS!!)Von daher, eigentlich direkt fahrbereit.

Lack ist teils erneuert, aber in den alten Tönen.

Kannst auch noch ne Minimoby haben, leider ohne Papiere.

Geschrieben

Bilder sind schwierig da der Roller in einer Werkstatt steht die recht weit weg ist ! Könnte noch einiges dauert bis ich Bilder machen kann.

Zustand würde ich mit 3 beurteilen - Kicker ist abgebrochen - war vor einigen Jahren noch mal angemeldet und müßte auch noch fahren. Bisschen Rost hier und da - halt dem Alter entsprechend.

Können auch gerne mal telefonieren wenn du willst - schicke dir per PM meine Handynummer.

Geschrieben
Hallo!

Ich würde meine Vespa 50 N, Originallack, Rundscheinwerfer, feste Kaskade, Papiere, Schlüssel, Topozustand gegen einen ebensolchen Zweirad Oldtimer eintauschen, wie z.B. Zündapp Combinette, R oder RS 50 Roller, Kreidler Florett, IWL Wiesel Roller mit 125 ccm usw......)

Also wer ein gutes Angebot machen kann sollte sich melden!

MfG,

:-D

R.B.

Hallo,

ich hätte eine Zündapp im Originallack, Bj. '67 Alles Original mit ca. 5000 km. Papiere alles dabei.

Gruß

Geschrieben

Ich habe einen Kreidler Florett mit bEiertank, leider nicht fertig restauriert, also ein paar Kleinteile fehlen noch, bzw sie muss noch fertiggestellt werden.

Tank und REahmen sind neu lackiert, bzw. pulverbeschichtet.

Bei interesse einfach mal melden.

Layman

Geschrieben
@mimmo!

Hast Du Bilder und kannst Du etwas zu dem Roller sagen (Zustand usw.)?

MfG,

:-D

R.B.

Bilder sind kein Problem,

Zustand wie neu, alle Papiere und Schlüssel vorhanden. Gruß

Geschrieben
@mimmo!

Hast Du Bilder und kannst Du etwas zu dem Roller sagen (Zustand usw.)?

MfG,

:-D

R.B.

Hi,

entschuldige die späte Antwort. Hab gestern Bilder gemacht. Tachostand abgelesen: 4996 km.

Hab noch die zwei Tankembleme letztes Jahr neu gekauft. Originalwerkzeug u.s. w. ist alles dabei.

Kundendiesnstheft auch. Wenn die Bilder nichts sind einfach mailen, sind im dunkeln aufgenommen.

Ich schick sie an mopedfan@web.de

Gruß

Geschrieben
@mimmo!

Bis jetzt sind leider noch keine Bilder bei mir angekommen :-D !!!!

Bis später,

:-D

R.B.

PS: Das Bild ist nicht gerade gut gelungen, da die Bilderqualität meiner Kamera nicht gerade gut ist :veryangry: .

Hi,

die Bilder müssten jetzt bei Dir sein.

Solltest Du weitere haben wollen, bitte meld Dich.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Motor PX Lusso elestart (kein V8X1M)   Ich möchte meiner PX 80 Lusso elestart mit Getrenntschmierung ein Update verpassen und suche einen passenden Motor. Möglichst original. Bitte keine getunten Motoren anbieten!    Grüße, Detert 
    • Naja, doch. Zum Motor weiß ich eher nix zu sagen; ich würde so um die 250 - 300 € schätzen. Sturzbügel: muß man wollen. Vielleicht 30, wenn sich dafür jemand findet. Die schlecht überlackierten Plastikteile machen viel Arbeit, wenn man die wieder schick haben wollte. Interessant und geldbringend könnten Rücklichtglas und Handschuhfachklappenverriegelungshaken sein. Das Rücklichtglas ist seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar und wird tw. zu horrenden Preisen angeboten [KLICK] (), ebenso wie der Handschuhfachklappenverriegelungshaken [KLACK] (Beispiele).    
    • So, hab nun die Kupplung gewechselt, bzw. neue Beläge, Stahlscheiben und Federn eingebaut. Es hatte nur noch eine Belagsscheibe etwas Belag drauf. Die anderen waren blankgeschliffen.    Nachdem nun alles zusammengebaut ist, lässt sich der Kupplungshebel ganz leicht bewegen und er geht auch fast nicht von alleine zurück.  Beim Zusammenbau ist mir auch aufgefallen, dass die Feder der Andruckplatte an einem Ende abgebrochen war. Da hatte anscheinend schonmal jemand rumgemurkst. Da das alles trotzdem so zusammengehalten hat, hab ich es doch so eingebaut.    Könnte diese Feder die Ursache sein, weshalb sich der Kupplungshebel so leicht bewegen lässt oder hab ich evtl. beim Deckel aufsetzen etwas nicht richtig eingefädelt?   Hab schonmal eine neue Dichtung und eine Feder bestellt. 😉   Schönen Tag! Vielen Dank!
    • Super, das könnte man dann hier noch ergänzen: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Wichtig wäre noch die Angabe des Messschiebers, um eine Ahnung von  dessen Genauigkeit zu haben. (Wenn das so ein 15€ Teil ist, macht die Messung fast keinen Sinn)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung