Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da meine atom tüte in bälde fertig wird, mache ich mir langsam gedanken über die konservierung gegen den bösen rost. verchromen, da sind die vorarbeiten endlos, schwarz will ich nicht, da dachte ich eben an trasparenten auspufflack, da gibt es ja einige anbieter, wie zb. den von motip. ich bin ja generell nicht der freund von spraydosen lacken, habt ihr da erfahrungen wie die so halten und einigermaßen schlagfest sind. ich denke mal, es müsste so einen lack als 2k produkt ja auch geben? bitte um eure erfahrungswerte.

thx wernerson

Geschrieben (bearbeitet)

Also den transparenten Auspufflack von VHT kann ich leider nicht empfehlen...

der Pott sah damit anfangs super geil aus....wie so ein kandierter Apfel, echt edel! Hab auch alles wie empfohlen eingebrannt, etc.

Nach einer Woche hats angefangen unter dem Lack zu rosten! :-D

Hab dann wieder alles runtergeschliffen und normalen schwarzen Auspufflack ausm Obi drauf....hält und scheint auch keinen Rost drunter zu haben, da nach Monaten immer noch glatt!

Bearbeitet von Andre
Geschrieben
da meine atom tüte in bälde fertig wird, mache ich mir langsam gedanken über die konservierung gegen den bösen rost. verchromen, da sind die vorarbeiten endlos, schwarz will ich nicht, da dachte ich eben an trasparenten auspufflack, da gibt es ja einige anbieter, wie zb. den von motip. ich bin ja generell nicht der freund von spraydosen lacken, habt ihr da erfahrungen wie die so halten und einigermaßen schlagfest sind. ich denke mal, es müsste so einen lack als 2k produkt ja auch geben? bitte um eure erfahrungswerte.

thx wernerson

sonnst sind anscheinend silikonbasis lacke besonders für hohe temperaturen geignet, aber eben nicht gerade durchsichtig....

Geschrieben

Motip hab ich mal benutzt, bin den Auspuff ca. ein 1/2 jahr lang gefahren und nach knapp 3 Wochen löste sich der Lack vom Krümmer, ansonsten hat er gut gehalten, Rost war auch keiner Zu sehen (außer am Krümmer)

Geschrieben

Servus

wie macht ihr das eigentlich immer mit den Auspufflacken?

einfach auspuff entfetten, lackieren mit der auspuff lack sprühdose, wenn er trocken is montieren, und dann einfach durchs fahren den auspuff auf eine höhere temperatur bringen. wie soll ich den sonst 20min auf 200grad halten?

gruß Darkstar

Geschrieben (bearbeitet)

Hab bisher, ausser mit schwarzem Lack, auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte sogar einmal silber... :-D

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe in irgendeinem Internetshop auch schonmal "VHT Auspuffklarlack" gesehen, vielleicht ist der ein wenig besser als MoTip?

edit: hab gerade gesehen, dass über VHT ja schon berichtet wurde. :-D

Bearbeitet von Mister_M
Geschrieben

hmm, das scheint mir ja gar nicht so einfach zu sein, hier eine passende lösung zu finden.

mal noch was anderes themenbezogenes: kann man einen auspuff auch dann noch verchromen lassen, wenn er schon mal einige km. drunter gehangen ist? hab mal ein gerücht gehört, das das dann nicht mehr gehen soll, warumm auch immer?

cya wernerson

Geschrieben
hmm, das scheint mir ja gar nicht so einfach zu sein, hier eine passende lösung zu finden.

mal noch was anderes themenbezogenes: kann man einen auspuff auch dann noch verchromen lassen, wenn er schon mal einige km. drunter gehangen ist? hab mal ein gerücht gehört, das das dann nicht mehr gehen soll, warumm auch immer?

cya wernerson

Soweit ich das verstanden habe, geht das theoretisch. Limiterend ist hier eher, dass der jeweilige Betrieb kein Interesse daran hat, mit dem versifften Auspuff die verschiedenen Tauchbäder zu versauen. Daher wollen die grundsätzlich Neuteile. :-D(

Geschrieben

ja, soweit ist das auch klar, aber ich investiere aber keine 100 euro in den pott, und dann geht das ding nicht so wie ich es mir vorstelle oder vorgestellt habe, aus welchen gründen auch immer, aber der atom007 denk ich mal hat das ding schon sauber berechnet :-D bis jetzt sind ja erst 50 euro verbraten und der dämpfer, den kann man aber für andere tröten dann auch noch verwenden.

aber kommt das zu verchromende teil nicht sowiso zuerst in ein säurebad? zum entfetten und reinigen bevor die kupfer nickelschicht raufkommt? oder was auch immer die vorher raufgalvanisieren :-D

ich würde halt schon vorher gerne testen :love:

cya wernerson

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung