Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, die mit Führung lassen sich leichter ziehen.

ich würde die Welle hohl bohren, .....

Hat das wer schon mal gemacht?

Ist doch gehärtet die Welle bzw. ist die Bohrung dann ja nicht mehr gehärtet.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie baue ich einen DL-Lenker innen dergestalt gewinnbringend um, dass ich auf die gelochte Stange, plastic roll und Splint/Stift verzichten kann?

Was passt besser und was nicht? War das schon mal Thema?

Möchte ein ordentliches Inneres, vergleichbaren mit allen anderen S2 bzw. 3 mit sauberen verschraubbaren Messingrädchen und gezahnten Stangen etc.

Was kauft man, was löscht man besser aus dem zusammengeklickten Warenkorb?

 

Der Anorak liegt mit Altkleidercontainer.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Wie baue ich einen DL-Lenker innen dergestalt gewinnbringend um, dass ich auf die gelochte Stange, plastic roll und Splint/Stift verzichten kann?

...nur fürn Horizont: Was stört Dich denn?

 

 

 

Was kauft man, was löscht man besser aus dem zusammengeklickten Warenkorb?

 

Schaltgriff, 2 Wellen, Messingräder, Gashülse, Antiklapper Satz von Casa (Satz Kunststoffteile), zwei Schrauben für die Befestigung der Räder, Kunststofflager für die Stangen im Lenker, Ausgleichsscheiben für die Stangen

und die Gasrückholfeder vom Jockey

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben (bearbeitet)

...nur fürn Horizont: Was stört Dich denn?

Was kauft man, was löscht man besser aus dem zusammengeklickten Warenkorb?

Schaltgriff, 2 Wellen, Messingräder, Gashülse, Antiklapper Satz von Casa (Satz Kunststoffteile), zwei Schrauben für die Befestigung der Räder, Kunststofflager für die Stangen im Lenker, Ausgleichsscheiben für die Stangen

und die Gasrückholfeder vom Jockey

Friese.

Ea geht um die Frage, wie man von dem DL-Geschisse wegkommt.

Zur Horizonterweiterung: die Rollen sind aus Plaste und sitzen nur schaise gestiftet auf einer gelochten Welle. Man braucht nicht viel Vorstellungsvermögen, um die smarte Li3-Variante zu vermissen, wo alles sauber vorgegeben und stabil in Metall, gezahnt und geschraubt ausgeführt ist. Deren Aufbau samt Stückliste ist geläufig.

Frage daher: wie modifizieren für den Anwendungsfall "DL"?

Habe aber per PM bereits ein top Hilfeangebot gesandt bekommen. :-)

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Wenn Du die Plastik-Gas- und Schaltrolle statt der Spannstifte mit Schrauben+Nylock-Muttis auf den Wellen befestigst, ist alles tacko.

Umrüstung auf gezahnte Wellen und Messingrollen bringt m.E. "technisch" keinen Vorteil.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kunststoff ist halt im Vergleich verhältnismäßig weicher. ;-)

Direkt nach der ersten Probefahrt hatte ich auf Schrauben m. selbstsichernden Muttern umgestellt. Das verbleibende Kunststoffspiel aber missfiel all die Jahre gegenüber den gefühlt präziseren Varianten weiterhin.

Rainer, zu welcher Qualität bzw. welchem Hersteller rätst Du bei den Rollen?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Hm, an meiner Lince sind's die orig. spanischen Plastikrollen, anna DL sind halt Italienische. Bei beiden gibt's m.E. nix zu meckern. :satisfied:

Geschrieben

Wenn du kein Plastik willst, bohr die Messingrollen auf, dreh kleine Hülsen ein, und stell wie Rainer auf Schrauben um.

Klar is das Aufriss, aber den willst du doch immer.

Ich fahr Plastik, umgestrickt auf Schrauben, das hat kein Spiel.

Geschrieben

Äd ÄM: So ne Gasrolle muss ich noch rumfliegen haben, wenns nicht arg eilt, schick ich Dir die Nachbauschaise die Tage ggn. Adresse. ( So Du die denn aufbohren willst. Die Verzahnung passt, oh Wonder, nimmich nich`auf Originalwelle.)

Geschrieben

Hallo!

 

Ich suche Seitenhauben für meine LI 3 125 in grau 8068, gern O-Lack, muss aber nicht.

 

Kann mir jemand Händler oder GSF User nennen, die sowas für mich haben könnten?

Oder hat gar jemand von euch was liegen? Auch GP, SX, Spezial oder DL Hauben wären ok solange die Farbe die richtige ist...

 

LG, Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung