Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soll schwerer wie die 2kg werden oder warum?

Der Maik3000 fährt doch Reso mit SI und 23(?)PS mit wachsender Begeisterung. Er sagt das hat keine Einschränkungen. Eine Kurve hat er entweder hier oder im T5rap Topic eingestellt

Geschrieben

Soll schwerer wie die 2kg werden oder warum?

Weil ich dem Plaste Zeug nicht traue und schonmal fern der Heimat mit ohne Lüfterkranz da stand weil

die Plaste sich in Wohlgefallen aufgelöst hat.

Geschrieben

Soll schwerer wie die 2kg werden oder warum?

Der Maik3000 fährt doch Reso mit SI und 23(?)PS mit wachsender Begeisterung. Er sagt das hat keine Einschränkungen. Eine Kurve hat er entweder hier oder im T5rap Topic eingestellt

 

es sind/waren 24,2 bittscheen!Hatte zu dem Zeitpunkt 28,5° Vorauslass,habe nun auf 30,5° erhöht.Ich war aber noch nicht wieder auf einem Prüfstand,gefühlt dürften aber die 25 fallen.Werde allerdings auch demnächst auf 28er PWK umbauen,da der 24er jetzt doch allmählich zicken macht beim einstellen.

Geschrieben

Weiß jemand ob es für die T5 Vespatronic schon CNC Schaufeln zu kaufen gibt?

Es muß beim beschwerungsring nur eine 10mm Phase angedreht werden und dann passen die von der PX Super drauf.

 

Hab das MMW drauf und GP One passt auch.

 

P.S. Mein Plastikding ist Explodiert :thumbsdown:

Geschrieben

Der Motor, den ich da gebaut habe, hat auch knapp 23 PS, allerdings ist der 24er SI gefühlt zu klein und hat keine Reserven mehr.

 

Hab gerade länger telefoniert und der Dame nen ScootRS-Ansauger und nen 30er ans Herz gelegt... Werden wir so machen, hab dann noch etwas Zeit, da ich die Lenkerabdeckung für den Drop umbauen darf/muss.

 

Dann sollten dauerhaft mindestens 25 bei gut unter 9.000 anliegen, 27 wären dann n Ansporn

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte meinen nicht abgedreht

Abdrehen heißt Dremel 1mm unten drüber

Was willst du fahren? O Tuning Topic?

Ich war vom 54Hub O Tuning nicht enttäuscht (drehte mit 125/180 wie ein Malle) bis ich ein Tuningzylinder montiert hatte

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

1mm Fudi mit 125/180: lief oben spritzig ohne Ende aber unten (u5500) ging nicht viel. Bin dann auf 0,5er Fudi runter da ging es unten dafür drehte er oben nicht mehr wie Harald. Egal: übertreib es nicht mit dem Auslass hochziehen. Ich würde 0,5er Malle Dichtung nehmen (ÜS 122ca) und auf max 175 AL gehen (wenn O Pott angesetzt ist). AL ordentlich ausräumen

Bilder und mehr im O Topic

Ganz wichtig: MMW Kopf verbauen! Das brachte irre viel Power ggü dem O Kopf

Noch mal Schubladen sortiert: nein O Kolben muss bei 54 Hub nicht gekürzt werden! Dafür der Malle Kolben

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Müssen bei den Traversengummis von Jockey die Anschlagscheiben mit rein, oder werden die ohne verbaut?

Steh gerade etwas auf dem Schlauch, weiß nämlich nicht mehr wie ich das beim letzten mal gemacht habe :-(

Geschrieben

Die Regel ist eigentlich: man bekommt den E auf T5 nicht abgestimmt

Es gibt aber ein paar Leute die das geschafft haben. Berichten aber alle von deutlichen Leistungsverlusten

Vorteil vom G ist Leistung (auch wegen dem großen Luffi)

Geschrieben

Der T5 Gaser ist ein paar Millimeter kürzer als der einer PX. Also die Höhe von unten bis Luftfilteranfang.

Das bringt mehr Drehzahl, da kürzerer Ansaugweg. Diese Drehzahlen braucht der T5 Motor und deshalb wirst du mit einem PX Vergaser immer weniger Leidtung rausholen, weil der schon früher zu macht.

 

Hab auch schon mal einen 24´er der PX auf die T5 verbaut mit exakt der gleichen Bedüsung ( aus der T5 Gaser) und dem T5 Luftfilter. Das war nix. Dierekt Gaser zurück getausch inc Bedüsung und da rannte der Motor.

Anders rum kannst du mit dem T5 Gaser eine PX verbessern sofern die PX auch Drehzahl mag.

 

Viel Spass beim Basteln, aber die Zeit kannst du dir sparen.

Geschrieben

Die Regel ist eigentlich: man bekommt den E auf T5 nicht abgestimmt

Es gibt aber ein paar Leute die das geschafft haben. Berichten aber alle von deutlichen Leistungsverlusten

Vorteil vom G ist Leistung (auch wegen dem großen Luffi)

Ich fahr einen 24E am T5. Fährt sich in allen Bereichen genau wie die ori5er meines Freundes.

Meine springt allerdings viel schöner an als seine und ich kann viel untertourig wegfahrn.

lg

Geschrieben

Die Erklärung ist ganz einfach: die O T5 Bedüsung ist für die Abgasnorm aber mehr auch nicht

Die ND ist zu fett, BE4 zu mager, HLKD100 auch zu fett (für GB wurde hinterher 120 reingesteckt)

Deshalb gibt es beim spontanen Gasaufreissen eine Gedenksekunde und deshalb springen die zB nach 2min Standzeit nur wieder mit Choke an

Geschrieben

Die Erklärung ist ganz einfach: die O T5 Bedüsung ist für die Abgasnorm aber mehr auch nicht

Die ND ist zu fett, BE4 zu mager, HLKD100 auch zu fett (für GB wurde hinterher 120 reingesteckt)

Deshalb gibt es beim spontanen Gasaufreissen eine Gedenksekunde und deshalb springen die zB nach 2min Standzeit nur wieder mit Choke an

 

Fahre eine Getrenntschmierungs-Fünf mit leichtem O-Tuning und (fast) Standardbedüsung (HD größer). Vergaser ist standard, auch die verschiedenen Bohrungen, Luftfilter ebenso. Habe weder eine Gedenksekunde, noch das Problem mit dem Anspringen. Die Kiste zieht sauber durch, dreht knapp 8000 und kommt immer auf den zweiten Kick. Zuverlässig ist sie sowieso.

 

Beim Kollegen mit 172er Malle ebenso. Nur Hauptdüse größer, Rest Standard. Läuft ebenfalls gut.

 

Entscheidend ist hier wohl, dass an den Gasern bisher nichts "optimiert" wurde: Keine Ovalisierung, Bohrungsvergrößerungen etc., sondern einfach Dello-Standard aus den Achtzigern. Einzig die Gaserwanne und ihr Übergang ins Motorgehäuse plus Luigibohrung wurden "geglättet".

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information