Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

War gestern mal spontan auf dem Prüfstand, hatte leider nix zum Testen dabei, HD etwas zu mager , Resibox nicht dabei.

Setup: Malle, 54Hub, Fussdichtung, Sip Road.

Nur 16,5PS bei 7200 glaube ich, war schon enttäuscht für den Aufwand geldtechnisch. Hab Kurve nicht fotografiert.
Leistung stimmt auch ungefähr, hatte früher glaube ich 14/15Ps, Kurve müsste ich suchen. Geht mit 54Hub untenrum besser, dreht freier aus. Aber immer noch net so der Brüller. 
Haben dann mal ne BGM177 Kurve drüber gelegt, der kann um Welten untenrum mehr bei gleicher Leistung. 
Werde demnächst nochmal mit der Resibox und anderen Düsen testen.

Ja läuft ruhig, ja hat mich noch nie im Stich gelassen, auch nicht in den Alpen oder Dauerfeuer auf der Autobahn. Aber so megageil is es net, hatte mir mehr erwartetet...

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

Was heißt Fussdichtung? Nur die grüne 0,5er Malle und Auslass auf 176-180 je nach Gusto

Auslassbreite auf 65%
 

Aber für das Geld ist T5 Tuning immer enttäuschend!
Fährt dafür (leider) ultimativ geil: PX ist dagegen unkultivierter Rappelmist

 

Jedoch muss man sich diese 54Hub Wellen einfach abgewöhnen: Hubraum, Baby!

Sprich 56 oder 56.5 Wellen nehmen! Hat überall mehr Power und kann dann auch mit PX Tuning zumindest mithalten

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, 

ich hab jetzt auch meine Pfümpf und bin gestern mal 12km gefahren.

 

IMG_20200530_105239.thumb.jpg.094b218a34aa2e8eb07e8daaa3996bc1.jpg

 

Macht echt Laune, fährt sich schön. 

Dann kam der Klemmer, jetzt suche ich einen neuen T5 Zylinder :shit:

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
vor 37 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Moin, 

ich hab jetzt auch meine Pfümpf und bin gestern mal 12km gefahren.

 

IMG_20200530_105239.thumb.jpg.094b218a34aa2e8eb07e8daaa3996bc1.jpg

 

Macht echt Laune, fährt sich schön. 

Dann kam der Klemmer, jetzt suche ich einen neuen T5 Zylinder :shit:

Gruß, 

Humma 

Moin, hab noch einen Polini liegen, falls du was günstiges suchst. Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, was bedeutet günstig? Fakt ist, es muss spätestens in einem Jahr ein 125ccm Zylinder drauf, da der Motor dann in die Karre von meinem dann 16-jährigen Sohn kommt... 

Am aktuellen Zylinder hat sich ein Teil der Beschichtung gelöst, der Kolben ist Nüsse... 

 

IMG_20200531_100817.thumb.jpg.42ca2eaa5e999f49c807d011719f01da.jpg

 

 

IMG_20200531_100909.thumb.jpg.4ac897027ddc38636d6162b3e5f7cc0c.jpg

 

Im Winter wird die Pfümpf eh auf 244er Quattrini umgebaut, aber bis dahin wollte ich die schon ein wenig fahren 

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Bilder dazu
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Moin, 

ich hab jetzt auch meine Pfümpf und bin gestern mal 12km gefahren.

 

IMG_20200530_105239.thumb.jpg.094b218a34aa2e8eb07e8daaa3996bc1.jpg

 

Macht echt Laune, fährt sich schön. 

Dann kam der Klemmer, jetzt suche ich einen neuen T5 Zylinder :shit:

Gruß, 

Humma 

Hallo Humma,

Da kann ich vnb1t nur beipflichten... hätte dir noch einen originalen T5 Zylinder mit Original Kopf... Kolben fehlt leider...an zwei kühlrippen fehlt ein Stück... Zylinder wurde flexgehohnt... hat nur leichte laufspuren... dafür sehr günstig. 

Gruss Joe...

IMG_5162.JPG

IMG_5165.JPG

IMG_5170.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ursache wird natürlich erforscht! 

Bevor ich los gefahren bin, habe ich die Zündung geblitzt, passte. 

Düsen hab ich nach Aufdruck gecheckt, war o. K. 

ich habe zwei Dinge in Verdacht

1. Könnte der Spaco Vergaser einen weg haben... 

2. Waren die Stehbolzenmuttern heftig fest, der Klemmer ist im Bereich des Bolzen, an zwei anderen sieht es nicht besser aus... 

Der Motor ist neu gemacht, Kolben kam vor 80km neu. Der Vergaser ist wohl vor mir nur 5km gefahren worden. 

Was kostet neu beschichten? Einen GS Kolben gibt es nicht, oder? 

Gruß, 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Humma, 

warum kam der Kolben vor 80 km neu... bestand da vielleicht auch schon ein Problem...schaut aus wie ein P/A Kolben... die gibts meines Wissens in A,B,C Varianten. Wie passt das zum Original Zylinder? Die letzten T5 Kolben die ich erneuert habe waren noch originale... die waren meine ich meist E oder D und haben vom kolbenspiel her perfekt gepasst... aber originale bekommt man so gut wie nicht mehr...

gruss joe

Bearbeitet von vespa-joe
Geschrieben

Jo, dumm gelaufen. 

Wo bekomme ich einen Kolben her? 

Dann hab ich noch etwas gesucht und gesehen, dass SIP einen neuen T5 Zylinder verkauft, was ist davon zu halten? Bei LTH gibt es alte Zylinder mit neuen Kolben, neu beschichtet, ist das besser? Wäre dann im Austausch mit dem defekten Zylinder, allerdings hat das wohl einen Monat Lieferzeit, das ist mir etwas lang... 

Alternativ überlege ich mir jetzt doch die Anschaffung eines 172er Malossi. 

Welcher Kopf ist da aktuell zu empfehlen? 26er SI? Pinasco oder Spaco? 

Wichtig ist, dass der Hocker zuverlässig läuft! 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen den Malossi drauf, mit MRP-Kopf, Big Box Touring und Rest original. 

Die ersten 2 Tage war ich tatsächlich ein wenig enttäuscht, aber inzwischen bin ich nur noch begeistert. 

Das fährt sich extrem gut und auch Vollgas auf der Landstraße ist angenehm. 

Kann ich nur empfehlen. 

Ich hatte gestern mal kurz einen Aussetzer bei Vollgas, aber der Tank ist auch bei Reserve angekommen. Habe deshalb jetzt einen Faster Flow geordert. Spritkanal ist erweitert. 

Primär ist noch 20er, weil die Cosakupplung nicht trennen wollte (Nachbau vermutlich, lag noch rum). 

Jetzt kommt ein 21er Ritzel rein, da ich im Sommer noch in die Berge will. 

Die oft empfohlene Bedüsung mit 160/BE3 funktionierte leider gar nicht. Viel zu mager. Jetzt habe ich einfach die mitgelieferte HD122 eingebaut. Zündung 16Grad, läuft! 

Würde ich immer wieder machen. 

Geschrieben
vor 8 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Besten Dank! 

26er nicht nötig? 

Nein, spart Dir das Geld. Wichtig ist, den SI24 zu optimieren:

*Banjo aufbohren

*Vergaser und Wanne aufeinander angleichen

*Zur HD 2.5mm aufbohren

 

Dann noch FasterFlow und Toyox Schlauch verbauen.

 

MRP oder MMW Kopf passt.

Geschrieben
Hallo Humma, 
warum kam der Kolben vor 80 km neu... bestand da vielleicht auch schon ein Problem...schaut aus wie ein P/A Kolben... die gibts meines Wissens in A,B,C Varianten. Wie passt das zum Original Zylinder? Die letzten T5 Kolben die ich erneuert habe waren noch originale... die waren meine ich meist E oder D und haben vom kolbenspiel her perfekt gepasst... aber originale bekommt man so gut wie nicht mehr...
gruss joe
War das original immer so? Hab hier noch zwei F Zylinder und nen E Kolben und bin, da der Motor schon teilweise zerlegt war davon ausgegangen, dass hier einfach nur irgendwelche Teile zusammen gewürfelt worden sind.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Geschrieben

Zylinderhaube passt ohne Probleme über den MRP-Kopf. Der sieht zwar recht wuchtig aus, aber endlich mal ein Zubehörteil, das auf Anhieb passt. QK 1,3 mit original Dichtung unten und O-Ring. 

 

Geschrieben
vor 29 Minuten hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

@Humma Kavula Dachte du brauchst 125 ccm wegen Junior? So ganz komme ich nicht mehr mit .:wacko:

 

 

Das hat ja noch ein Jahr Zeit und ein Ersatzmotor mit ein bisschen Bums kann man ja auch liegen haben. Falls der mhr mal wieder zickt und eine Tour ansteht, kann ich kurz tauschen. 

Für den junior kommt schon was passendes! 

Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe! 

Gruß, 

Humma 

 

Geschrieben
vor 12 Minuten hat DocMed folgendes von sich gegeben:

endlich mal ein Zubehörteil, das auf Anhieb passt

Du verarscht mich doch :-D

 

Aber dann steht der Plan, 172er mit MRP-Kopf und 24G

 

Danke, melde mich wieder! 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Megadella V5CL3 SLX für 172er

Heute angekommen.

Dauert aber noch paar Tage bis ich den anbaue. 

Mfg

IMG_20200602_154426.jpg

IMG_20200602_154404.jpg

Bitte unbedingt berichten.. 

Bin gespannt ob das eine Alternative zum Sip XL wäre...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann es Dir nicht mehr genau sagen, habe mir die alten Achsen angeschaut und an der verschlisseneren Seite das breite verbaut. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, macht es dort wo der Stossdämpfer die Kraft einleitet am meisten Sinn das breitere zu verbauen...
    • wobei die sonne seit geraumer zeit ein fest integriertes lager hat. damals in den kinderschuhen konnte man das lager noch seperat entfernen.    standard version der sonne auf egig/drt/bgm nebenwelle könnte zu hoch bauen. deshalb gibt es ja die angepassten kl körbe auf längere nebenwellen. 
    • Hallo  Habe diese Polinibox für die Vnl1 bekommen  Muss diese Delle im Krümmer sein ? Oder ist das ein defekt .?
    • Ich bin sowas von bei dir mitˋm Fuchs Silkolene. 
    • All right.. noch ein paar versprochene Bilder  Etwas durcheinander vom Ablauf aber nach Themen!   ASS: Umgearbeitete 10,9er M6 Schrauben mit 643 eingeklebt. Somit passt das gut zum 24er Malossi ASS       Schaltgabel:   XL2 Siri geht beim SIP Gehäuse ohne Probleme Hier auch der neue Kegelstift       Kurbelwelle: Nicht ideal beim SiRi Sitz. Hier habe ich schon noch weiter zu KuWe Wange gedreht. Ich muss da auf Übermaß bleiben da ich nicht so genau auf den Radius komme. Kontrolliert mit aufgeschnittenem SiRi Noch mal mit 800er Schmirgel sauber gemacht. DS Spalt dann wie schon geschrieben 0,04-0,05 Stümpfe vor dem Einbau noch mal kontrolliert, Danke für den Tipü @lukulus Beidseitig 20,004             Seilhalter Kupplungsdeckel:   Vor dem verschließen vom Gehäuse ausgerichtet und verstärkt. Das Seil fluchtet sehr genau mit dem Hebel.         Kupplung:   5 Scheiben Polygon von Egig mit 6 Federn             Bremstrommel: Innen mit Sandpapier zum Anpassen der Beläge. Dann hat man von Anfang an ordentlich Bremswirkung. Schleifpapier kommt natürlich dann wieder raus   Zylinder: Dichtungen von @Gaeskits per Scann angefordert und selber nach der Schablone genau zugeschnitten. die 0,75er verlieren etwas nach dem Zusammenbau also erst mal trocken montieren und die QK messen. Ich komme hier sauber auf 1,20mm Kolben macht UT Schön auf. Kolbenringe auf 0,22 Kolbenstoßspiel eingestellt.                       SiRi Lima:   Das Sip Gehäuse ist extrem scharf und zudem auch recht knapp bei den Sitzen. Schön finde ich die Nut beim LiMa Sitz! Und damit auch nichts passiert schleife ich die mit 1000er Papier und einem Tool noch mal glatt und mache eine schöne Rundung.   Gesetzt habe ich den SiRi LiMa Seitig mit dem Tool welches einen 0,30er Absatz hat. Dann kommt man Eben am Gehäuse raus.         Abdichten: Da hatte ich ja wieder Spaß.. nach dem ersten Zusammenbau undicht bei Lima, hinten beim Gewinde für Zylinderhauben und bei den Stehbolzen. Stehbolzen könnte der Zusammenbau auch gewesen sein aber ich war da sehr sehr genau, wäre untypisch aber passiert. Um hier sicher zu sein: Überall Madenschrauben mit 648 rein und alle Querbohrungen gebuchst. Vorgebohrt mit 8,3 dann Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und zusammen durchgebohrt/kontrolliert.                         KuWe könnte ich mit de Tool sauber ausdrücken und bei dem Übermaß von 0,004 saß die auch nicht so stramm im Lager was das Lager auch heile ließ!     Beim Zusammenbau noch mal extra Dichtmasse um jede Bohrung aufgetragen damit hier etwas mehr Masse ist. Dafür habe ich solche Spritzen. Damit kann man fein Masse auftragen     Anbdrücken:   Noch mal ein Tool gebaut um auch ohne SiRi Abdrücken zu können. Dazu einfach nach mal einen Zylinder gedreht für mein Auspresswerkzeug.   Ich habe auch meinen Blutdruckmesser umgebaut. Ich pumpe quasi mit einem zweiten das System auf und stecke den dann ab. Somit ist nur noch eine Messuhr am System und kein Balg oder sonst was was undicht sein kann.   Hält 280mmHG für 10min ohne Verlust, passt!                
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung