Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe auch einen t5 original motor mit e-Starter.

Welchen Zylinder soll ich nehmen? Übersetzung? 

Soll ein guter Tourer werden. 

Geschrieben

Ich bin mit dem Malle sehr zufrieden. Ich fahre den im Moment unbearbeitet mit 56,5 er Kingwelle, SIP road XL und 22 er Kupplungsritzel. Bin sehr zufrieden. Fahrleistung ist etwa auf Malle Sport Niveau. Halt eine komplett andere Charakteristik. Mir gefällt es.

  • Like 1
Geschrieben

Kann mich da nur anschließen. Malle mit Mrp Kopf gesteckt,KW mit 54mm Hub, mit pinasco si 26, sip road und 22ger Ritzel. Motorleistung liegt bei 18ps und 18 NM. Läuft 1A.

Geschrieben (bearbeitet)

Glaub nur auf Anfrage. Hin & wieder legen sie eine Serie auf und fragen dann nach Bedarf 

 

Malle , si 26 mit Venturi, SIP Road XL, MMW Kopf, 54 Hub Flexkillerwelle  -> 20 PS und das seit über 6 Jahren und xx Km ungeöffnet….läuft und läuft

Bearbeitet von FOX Racing
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Glaub nur auf Anfrage. Hin & wieder legen sie eine Serie auf und fragen dann nach Bedarf 

 

Malle , si 26 mit Venturi, SIP Road XL, MMW Kopf, 54 Hub Flexkillerwelle  -> 20 PS und das seit über 6 Jahren und xx Km ungeöffnet….läuft und läuft

 

Danke - frage mich nur, warum die beiden einem das nicht sagen... 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat MaltWhiskey folgendes von sich gegeben:

Sag mal, gibt's die Kingwellen für T5 eigentlich noch? Hab da schon zweimal nachgefragt, aber keine Antwort bekommen...

sind evtl in den Pfingstferien....

ja.....machen sie auf Anfrage. 

Geschrieben

Meine T5 KW von Kingwelle war lagernd, nur das Pleuel noch einpressen. Habe gehört ich hätte sehr viel Glück gehabt, weil die KW innerhalb ca 1 Woche fertig war :-)

 

Irgendwo im Impressum steht eine Handynummer! 

 

Mein T5 Pinasco 177 mit 58mm KW läuft auch. Leistung reicht und wird noch überprüft. 

Geht per GPS 120 km/h mit 22Z

 

Geschrieben

Hab's 2x über das Kontaktformular versucht, Telefonnummer habe ich keine gefunden - haben sie wohl rausgenommen. Ist auch schon ne Weile her, dass ich es versucht hatte. Wenn jemand die Nummer noch hat, freue ich mich über ne PN :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:


Ist der für T5 passend?

Laut den Verkäufern von Ebay Kleinanzeigen passt der auf PX T5 oder zumindest das was die verkaufen. 

Gib einfach Vespa T5 LÜFTERRAD in die EK Suche ein, dann kommst hin. 

Der Verkäufer Maddin ist ein netter Typ, den kannst ja mal genauer fragen. 

Servus

Bearbeitet von Grubi_67
Geschrieben

Hallo zusammen

fahre gerade einen t5 mit 172 malossi

motor.

Verbaut:

Malossi gesteckt

zündkerze t5

Hd 122

zündung 16“ grad abgeblitzt

auspuff orig.

welle tameni.

passt das so? Oder muss noch was geändert werden 

Grüße Peter 

Geschrieben

Fährt von Euch jemand einen VHSH Vergaser mit MRP Stutzen? Habe das Problem, dass diese Rillen in dem Verbindungsgummiteil nicht in die Nut des VHSH passen...welche Gummis bzw Kühlmittelschläuche mit welchen Schellen fahrt Ihr so?

Geschrieben

Kommt zwar in diesem Fall nicht von der T5, aber auf meiner P228E habe ich die LUZ Ansauggummis. Die sind super. Kombi bei mir MRP CNC Oberteil mit Keihin 35. Guck mal nach LUZ Ansauggummi bzw nach @abtreter

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

18 Grad 

HD 122 hatte ich auch erfahren, bin da auf bissl über 500 Grad gekommen, also noch genügend Spielraum da. 

Ist T5 nicht zwischen 13-15 Grad(max.16),wurde mir zumindest so kommunziert und läuft so auch tadellos. 

Bearbeitet von citydick
Geschrieben
vor 55 Minuten hat citydick folgendes von sich gegeben:

Ist T5 nicht zwischen 13-15 Grad(max.16),wurde mir zumindest so kommunziert und läuft so auch tadellos. 

Laufen ja, aber man kann auch mit 18 Grad fahren, mache ich auch so. 

Du kannst natürlich auch mit 16 Grad fahren, die Leute die tunen wollen halt auch das Zeug bissl besser ausloten bzw rausholen aus der Investition

  • Thanks 1
Geschrieben

16 läuft wirklich tadellos: bin ich 10tende km so gefahren

18 hat etwas mehr Power untenrum: läuft dafür etwas rauer

 

Ich mache mittlerweile immer 17 als Kompromiss 

 

HD122 ist bei dem Setup definitiv auf der sicheren Seite: selbst wenn PX Düsen durch den aufgebohrten T5 Luffi atmen reichen 118 oder 120

Geschrieben
vor 25 Minuten hat polizia folgendes von sich gegeben:

Da hat jeder seinen grad wert!

172 malossi hat ein relativ hohes Laufspiel? Klappert leicht bei mir.

auch kulu ziehen klappert !

Motor neu komplett!


Wenns nur das Klappern ist…dann würde ich das Laufspiel kontrollieren/messen und gegebenenfalls einen passenden Kolben verbauen.  
6/100 bis 7/100 ist ein guter Wert beim 172er.

 

Faustformel bei Aluminium Zylinder Bohrungsdurchmesser x 0,001 ergibt Laufspiel. 

 

Die 172er habe da schon eine ziemliche Streuung was das Laufspiel neu aus dem Karton angeht…

zwischen 5/100 und knapp 10/100 habe ich schon bei nagelneuen Zylindern gemessen.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich nehme an auf der Lüraseite fehlt noch die Handkurbel. Wenn du dann oben Schweinefleisch reinsteckts, kommt auf der Kupplungsseite feinstes Mett raus.

  • Haha 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung