Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nein, hab ich auf dem motor noch nicht getestet. pm evo für t5 hat nen kumpel von mir. werd den bei gelegenheit mal drunterhängen.

Gruß

Basti

Geschrieben

wie kommst du zu der annahme? also ich hab den TFF mal rein optisch mit dem PM Evo für PX verglichen und die waren sich wirklich sehr ähnlich! Der T5-PM ist ja deutlich kürzer!

Geschrieben (bearbeitet)

ich werd immer verwirrter :plemplem: :plemplem: :plemplem: also MEIN TFF war quasi 1:1 deckungsgleich mit dem PMevoT5 (evtl minimalst länger) und DEUTLICH kürzer als irgend ne 200er Version.

bitteschön:

T5-PMevo_T5-TFFpipe.JPG

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Also ich denke, dass der getestete ein pm-evo 125er war oder habe ich mich verlesen?

Der hat doch auch nen kleineren bauch als der 200er oder nicht? Habe die jetzt noch nie nebeneinander gehalten weil noch nie zwei zur gleichen zeit gehabt.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass der unterschied zwischen T5-pm und 125er-pm nicht so sehr gross ist.

Geschrieben
Also ich denke, dass der getestete ein pm-evo 125er war oder habe ich mich verlesen?

Der hat doch auch nen kleineren bauch als der 200er oder nicht? Habe die jetzt noch nie nebeneinander gehalten weil noch nie zwei zur gleichen zeit gehabt.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass der unterschied zwischen T5-pm und 125er-pm nicht so sehr gross ist.

PX 125 und 200 bauch sind exakt gleich. hab sie sogar mal auf nem 177er pinasco gegeneinander getestet. exakt gleich. nur der T5-PM hat nen anderen bauch.

Gruß

Basti

Geschrieben (bearbeitet)

grüß gott.

heute bin ich mal richtig mit der kiste gefahren. muss sagen geht wirklich gut.

gute 120 autotacho aufrecht sitzend sind locker drin. null vibrationen.

habe den rz etwas umgebaut. jetzt kommt er später und dreht weiter aus.

würde bei so einem setup also auf jeden fall nen penisring um die kulu schweißerln.

Edit bringt ein Bild und die info das das auf dem bild der TFF von T5Langhuber ist, den ich ihm mal zurückschicken sollte! :-D

IMAGE_00083_klein.jpg

Gruß

Basti

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

im auftrag stell ich hier zwei diagramme vom marc rein, mit dem ich gestern auf dem prüfstand war.

T5 mit 172er, 30er tmx.

einmal mit pm evo für t5, der andere lauf mit JL für px.

matct5-1.jpg

der 32er koso setzt dann noch mal knapp 1,5ps drauf:

matct5-2.jpg

viel mehr zum setup weiss ich nich, wird der marc im laufe des abends selbst was dazu schreiben....

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht ne hohe Spitzenleistung (Respekt!!!), aber bei 7000 Rpm noch nicht mal 9 PS (erstes Diagramm, rote Kurve) ist ja wohl eher bescheiden.....

Da gefällt das untere Diagramm mit dem JL und dem 32er Koso direkt besser...

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

sauber! schaut doch prima aus! jetz noch irgendwie mehr band und alles is prima! und da darf man dan auf den fichtlpott hoffen :-D

fein! gratuliere!

ich bin schon mal echt gespannt was der 34ss bzw 34er koso auf meinem langhuber dann noch so anrichten kann! werd mich die tage mal endlich um n vernünftiges "conversiongummi" kümmern diesbezüglich :-D

Geschrieben

Wobei der 34er Schrägrüssel vielleicht schon ein spezielles Verbindungsstück erforderlich machen könnte, je nachdem welcher das ist (links oder rechts) braucht der schon ordentlich Schräglage, um zu funktionieren...

Geschrieben (bearbeitet)
im auftrag stell ich hier zwei diagramme vom marc rein, mit dem ich gestern auf dem prüfstand war.

T5 mit 172er, 30er tmx.

einmal mit pm evo für t5, der andere lauf mit JL für px.

matct5-1.jpg

der 32er koso setzt dann noch mal knapp 1,5ps drauf:

matct5-2.jpg

viel mehr zum setup weiss ich nich, wird der marc im laufe des abends selbst was dazu schreiben....

da geht ja mal gar nichts. kein wunder dass ich neulich morgens auf dem weg zur arbeit berghoch voll in die eisen musste mit'm fahrrad als der marc vor mir den dicken machen wollte mit der karre. geil auch das du mit marc auf dem prüfstand warst. wie hoch hat er den diesmal gedreht, der gute?

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Hi.

Mit dem JL für PX ist es schon westenlich besser als mit dem PM Evo für T5.

Zum Motor:

172 Malossi von C.Fichtl überarbeitet inkl. Motorbearbeitung

Cagiva 6Klappen Membran

30TMX, jetzt 32er Koso (ND 35, HD 128,Nadel orginal oberster Clip)

T5 Lippenwelle (Normalhub)

org. Lüfterrad

Cosa 23Z Kulu

Zündung 17°

und halt jetzt der JL für PX

Beim fahren nervt der 'Buckel' zwischen 5000 und 6000rpm schon.

Ich will evtl. noch ne 21Z Ritzel testen und halt eben einen anderen Auspuff, wenn erhältlich

Geschrieben

@ T5er allerorts,

T´schuldigung erstmal dass ich nicht gesucht hab - Dichtungsfrage:

Config: T5 Malossi mit MMW?-Kopf (SIP) Plug´n Play auf optimiertem Gehäuse mit 24er Si und T5-MSC-Micron.

??? Fussdichtung die Dicke die beim Mallossikit dabei ist oder die dünne originale Aludichtung.

??? Kopfdichtung: ja oder nein?

THX M

Geschrieben

Bei mir hat der MMW-Kopf mit Kopf- und Fußdichtung eine Quetschspalte von 1,9mm gehabt!

Ohne Kopfdichtung habe ich jetzt eine Quetschspalte von 1,4mm! Lasse ich auch so!

Ivo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung