Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jl 125 link Hand lief vorher mit si an die 120 km/h hab aber auch Probleme mit der Elektrik geht eigentlich garnix neue Batterie verbaut un spinnt völligst

Bearbeitet von Dom23
Geschrieben

Ja mit dem si drehte sie mehr und mit dem tmx 30 dreht sie net mehr so hoch un endgeschwindigkeit bei 100kmh was beim si fast bei 120kmh war

Geschrieben

Servus die Herren,

 

mein neu gemachter Motor mit BGM CNC macht öfter mal etwas geräusche beim Schalten. Hört sich so nach Quittung an, daß der Gang jetzt eingelegt ist. Am meisten fällt mir das auf von 2 in den 3 Gang.... Der Rest ist eigentlich nicht aussergewöhnlich...

 

Folgende Sachen sind gemacht .

 

1. Sämtliche Züge komplett getauscht gegen teflon. Alles sehr leichtgängig

2. Motor komplett überholt , Getrieb torelanz im soll .

3. Kupplung perfekt eingestellt und trennt Tip Top

 

Eventuelle möglichkeiten .

 

Schaltraste ist eine Zubehör und ist im 3. Gang nicht 100% plan mit der Dichtfläche. Könnte das ein Problem sein ?

Die selbe Schaltraste macht auf meiner 200 überhaupt kein Problem... :wacko:

 

Solche Motoren wurde in letzter Zeit 4 mal gebaut , nur der macht da so ein Geräusch beim schalten.

Was mir noch aufgefallen ist, im kalten Zustand lässt sich etwas schwerer schalten als mit warmen Motor...

 

Habt ihr nen Tip für mich ?

Geschrieben

@Dom.. Fahre das gleiche Setup allerdings mit phbh30. Fährt fast 130... Wollte jetzt nen Mikuni auf den MRP Ansaugstutzen fahren. Passt das ohne große Modifikation unter die Backe?

Geschrieben

JL Edelstahl bzw. SIP Performance. Platz schaffen im Sinne von Blechbearbeitung? Habe alles hier liegen und dachte, es passt einfach so... Da letztes Jahr alles aufwändig lackiert wurde, möchte ich das irgendwie vermeiden. Ein Kollege sagte mir vorgestern, dass es nicht passt, da hatte ich den Kram schon bestellt.

Geschrieben

Das mit den Backengummis habe ich jetzt schon öfter gehört. Ich werde sie mal testweise aufziehen. Dann sieht man auch die zahlreichen schwarzen Finger nicht mehr daran :-)

Danke für den Link!

Geschrieben

@Dr.Hossa also meine läuft noch nicht so gut 110 ist jetzt Schluss werde mir noch den bullet t5 holen weil der Jl von mir auf px125 war un ich en krümmer selbst angefertigt habe.

Geschrieben

Ob das so einen massiven Unterschied macht, übersteigt jetzt echt mein hobbymäßiges Fachwissen. Hier sitzen wirklich so viele gute Jungs, die sich echt damit auskennen und Dir bestimmt helfen. Mir haben Sie auch gerne geholfen. Zumindest war das mein Eindruck ;-)

Geschrieben

Hi Leute

Ich habe Probleme beim motoreinstellen vielleicht könnt ihr mir helfen?

Setup

172 worb bearbeitet

52 lippenwelle

30er pwk Hd 138 nd 50 pj 30 Nadel hjk ansauger scoot rs

Auspuff Jl alt

Zündung 15 *

Getriebe org mit 21 Kupplung

Gravedigger Kopf

Problem: der vergaser läuft 0- 3/4 Gas ganz sauber jedoch den Rest- entweder garnicht mit powerjet wenn ich sie verschließe läuft sie aber ,das merkwürdige ist bis zum Anschlag will sie nicht ausdrehen , eine ganz minimale Umdrehung zurück macht sie gleich 3000 Drehzahlen mehr? Was kann Mann tun

Nun was will ich haben, tourentauglicher Roller mit Drehmoment , momentan ist er eher drehzahllastig

Danke für Kritik und tips

.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch mal ne Auspuff Frage(n):

 

- Habe einen normalen Pep Plus 3.0 angeboten bekommen. Kann ich an den, den T5 Krümmer anschweissen?
- Oder war der Pepsi für die T5 ein anderes Konzept??

- Brauch ich den 125-150er, oder doch den 200er Korpus?

 

Danke schon mal im vorraus...

 

Grüße, Dümpler

Bearbeitet von Dümpler
Geschrieben

Kannst den Erbauer Melkfett ja mal anschreiben. Würde aber vermuten der für die T5 ist ein bisschen anders (das müsste er für die extreme Kurzhubigkeit der T5 eigentlich sein)

 

Wenn dann den 125er weil da brauchst du oben nur den Flansch dranbraten

 

 

Wenn du den Krümmer deines O T5 Pottes opfern willst dann nur für einen O T5 Pott für 200er umgebraten: zumindest meine Meinung

Geschrieben

Moin 

 

habe eine Frage bezüglich meiner T5 Kurbelwelle! Folgendes: Ist es bei euch schon mal vorgekommen, das die orginale KW auf der Kulu Seite eingelaufen ist?! Ich kann das alte wie das neue Lager einfach so draufstecken.......... ! Gibt es Erfahrungen bezüglich der MEC Nachbauwellen??

 

Grüss Chris

Geschrieben

Ja hatte ich auch schon vor ein paar Jahren mit einer nagelneuen MEC Kurbelwelle. Bei mir war es jedoch auf der Zündungsseite, wo sich der Innenring des zweigeteilten Lagers problemlos hin- und herschieben ließ. Da es defintiv nicht am Lager lag, konnte ich die Kurbelwelle damals problemlos beim SIP umtauschen.

Geschrieben

Worb5 hat einen Berg von T5 Wellen im Angebot. Die Tameni ist gut aber eben nicht gelippt und mit Standardzeiten (ich würde sie deshalb nicht verbauen)

 

Beiträge zu eingelaufenen T5 Wellen gibt es einige: bist nicht der 1.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung