Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, nachdem ich jetzt den ganzen sommer mit meiner original px 80 gefahren bin und sie mich auch immer sehr zuverlässig zur arbeit und zurück gebracht hat, bin ich jetzt am überlegen ob ich mir einen anderen motor zulegen soll. da ja der px 80 nicht wirklich der stärkste ist. als kleine info, ich darf max bis 125ccm und 15ps fahren. soll ich mir einen originalen px 125 motor zulegen oder vielleicht einen t5 motor?? wobei ich schon gehört habe dass man für den t5 motor mittlerweile schlecht an ersatzteile kommt. ist zwischen dem 80er und dem 125er motor denn ein deutlicher unterschied???? (im serienzustand)

was könnte man denn an einem 125er motor alles machen um ihn bischen drehfreudiger zu bekommen????

ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg hannes

Geschrieben

ich an deiner stelle würde mir auf keinen fall einen neuen motor kaufen.

weil du scheinbar mehr auf drehzahl aus bist, würde ich einen 139ccm malossi nehmen und nur die übersetzung mittels 22z kupplung verlängern.

selber bin ich jahrelang einen schön gefrästen 135dr gefahren - siehe originaltuning-anleitung vom "freakmoped". lang übersetzt und mit ovalem original 20mm vergaser ging die in etwa wie eine gut eingefahrene px150. aus geldgründen wollte ich damals einen möglichst billigen motor und habe nur gebrauchtteile gekauft.

der umbau vom motor lag dann bei ca. 100? incl. aller lager, düsen, dichtungen und was weiss ich was.

-falls du nicht fräsen und motorspalten willst, bleibt dir fast nur der dr-zylinder. bringt auch deutlich mehr dampf als der 80ger - läuft aber unter umständen nicht schneller.

deutlich besser geht der 135 nicht im verhältnis zum 125ger ist aber weit aus billiger vom umbau her und vergleichbar. spar dir die kohle - meine ich

Geschrieben

Moin,

deutlich besser geht der 135 nicht im verhältnis zum 125ger ist aber weit aus billiger vom umbau her und vergleichbar. spar dir die kohle - meine ich

Du soltest Dir im Klaren darüber sein, das Du im Falle eines Unfalls ohne Führerschein und Versicherungsschutz unterwegs bist.

In dem Falle geht obrige Rechnung dermassen nach hinten los, das glaubst Du garnicht.

Ich persönlich würde nen T5 Motor verbauen, das ist un bleibt einfacher der beste Vespamotor.

MfG, Heiko.

Geschrieben

Und Steuerbetrug kommt da auch noch zu...

Falls das irgendwer merkt sind dir drei Anzeigen sicher!

Das Geld, was das dann kosten würde, kannste besser in nen Motorradführerschein stecken.

Und ein offiziell erlaubter 135er ist in der Versicherung so günstig, daß du mit der Zeit die Kohle für den großen Lappen wieder raus hast. 80er ist doch sauteuer...

Muß jeder selber wissen, mir wärs zu gefährlich

Gruß Flo

Geschrieben

hi, mit ist das eben auch irgendwie zu gefährlich. wenn man normal fährt ist ja alles schön und gut, dass man es nicht merkt. aber wie schon erwähnt wurde, da ist die sache mit einem unfall und das ist es mir nicht wert.

was kostet mich denn so ein t5 motor

mfg hannes

Geschrieben

Den 100ccm-Zylinder kannst Du mal vergessen, der bringt gar nichts. Für nen kompletten und guten T5-Motor musst Du wohl so 500,- ? hinlegen, macht aber wirklich Laune, auch original. :-D Ein 125er-Lusso-Motor kostet vielleicht die Hälfte, aber ne Rakete wird Deine Karre damit auch nicht. Auf engen, kurvigen Landstraßen geht es noch, aber wenn es lange geradeaus geht, schlafen einem echt die Füße ein, und auf der Autobahn bleibt man am besten ganz rechts, bei den LKWs.

Es gab auch mal einen 125er-Zylinder für die 80er, war glaub ich ein gekürzter 150er Sprint-Zylinder mit abgedrehtem Fuß. Leider tauchen die Dinger nur sehr selten auf, hab auch noch nie einen live und in Farbe gesehen. Vielleicht kann wer sowas bauen, einen PX150-Zylinder kann man aber nicht nehmen, dann hätte man 127ccm oder so :-D

Geschrieben
Es gab auch mal einen 125er-Zylinder für die 80er, war glaub ich ein gekürzter 150er Sprint-Zylinder mit abgedrehtem Fuß. Leider tauchen die Dinger nur sehr selten auf, hab auch noch nie einen live und in Farbe gesehen. Vielleicht kann wer sowas bauen, einen PX150-Zylinder kann man aber nicht nehmen, dann hätte man 127ccm oder so :-D

Wenn es denn tatsächlich etwas derartiges gegeben hätte, warum sollte dann ein 150er Sprint-Zylinder als Basis funktionieren, ein PX-150-Zylinder hingegen nicht???

Hub und Bohrung ist bei beiden identisch!

Geschrieben

,bloß keine illegalen sachen machen,dat lohnt nicht :-D

lieber ein bisschen nach passenden zylindern oder motoren umsehen.

Is besser,spart nicht nur geld sondern auch lebensjahre.

kannste mir glauben! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung