Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schlitz für den Krümmer reicht. Da das Blech aber sowieso nur für die Halterung des Ersatzrades und der eventuell vorhandenen Batterie da ist, kannst du das auch komplett wegflexen. Stabilität bekommst du genug durch das Blech unter dem Tank und die beiden Seitenbacken. Sollte dir das zu kritisch sein, mach halt nur den Schlitz.

Gruß

SubWay

Geschrieben

ja danke, aber du hast ja auch das ganze blech weggemacht...

ich werde es erstmal mit schlitz probieren, mache dann auch mal ein schönes foto.

@pklaus: schönes grün, ist das der originale pkxl/cosa farbton ?

Gruß jan

Geschrieben
ja danke, aber du hast ja auch das ganze blech weggemacht...

ich werde es erstmal mit schlitz probieren, mache dann auch mal ein schönes foto.

@pklaus: schönes grün, ist das der originale pkxl/cosa farbton ?

Gruß jan

...sieht aus wie British Racing Green....ich hatte mal nen Mini in der Farbe :love: :love:

Grüße,

Chris

Geschrieben

Ich habe es mit dem Dremel und einer "Großen Trennscheibe" gemacht. Vorteil wenn es ganz raus ist: du kommst besser an den Motor, Kupplung und und und. War auch erstmal am überlegen ob nur ein breiten Schlitz. Hab mich dann auch überzeugenlassen das es an Stabilität nicht mangelt wenn das Stehblech ganz rausfliegt. Und du kommst von der linken Seite wesentlich besser an den Motor.

Klaus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo und guten Abend,

so das ganze blech mußte weichen, weil sonst der gegenkonus am blech schleift.

also der puff ist dran,

aber jetzt passen spannungsregler und hupengleichrichter nicht mehr ran, wo sollen die denn jetzt hin?

ideen? anregungen?

gruß jan

Geschrieben

so,

ja das problem ist auch nicht das des anschraubens,

sondern das der auspuff jetzt gegen das blinkerrelais und den hupengleichrichter kommt, also scho im stand, beim einfedern sind diese teile dann endgültig im wirkungsbereich des Auspuffs,

also ist euch das scheißegal? oder habt ihr den kram nach innen gelegt , oder umgesetzt an eine andere stelle??

Jan

Geschrieben

aso, ja eh logisch.

na ich hab unten die nieten rausgebohrt und mit der rohrzange so verdreht dass das endstück gerade

noch am puff vorbeigeht.

wenn man ihn so wie du verdreht dann bläst er ja direkt auf die biegung.

dsc00524zo6.jpg

dsc00525bh9.jpg

Geschrieben

ich hab jetzt von hinten kein foto gemacht ,

das passt aber ganz gut, hat mich aber auch gewundert, auf dem foto sieht das auch echt krass aus, aber er bläßt locker dran vorbei.

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information