Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer hat denn diesen Seitentänder, der am Motorbolzen verschraubt wird. Eigentlich ist der ja statisch unbestimmt - hält das dennoch vernünftig?

was meinst du mit statisch unbestimmt?

reichlich überdimensioniert, würde ich sagen! vor allem bleibt das trittblech heil. soll ja angeblich an alle oldies passen. hab aber von einigen hier im forum gelesen, dass es bei vbb's nicht passt, weil die backen größer sind oder etwas tiefer hängen. hab den seitenständer "etwas" mit der flex bearbeitet, passt nun :-D muss mal schauen, obs fotos gibt, bin aber recht zufrieden mit dem teil!

mfg mitsch!

Geschrieben
was meinst du mit statisch unbestimmt?

reichlich überdimensioniert, würde ich sagen! vor allem bleibt das trittblech heil. soll ja angeblich an alle oldies passen. hab aber von einigen hier im forum gelesen, dass es bei vbb's nicht passt, weil die backen größer sind oder etwas tiefer hängen. hab den seitenständer "etwas" mit der flex bearbeitet, passt nun :-D muss mal schauen, obs fotos gibt, bin aber recht zufrieden mit dem teil!

mfg mitsch!

Die Verdrehsicherung nur über den Reibschluss einer Schraube ist halt nicht so die feine Art der Konstruktion :)

Aber wenns hält wärs mir wurscht! Wir reden von dem http://www.sanuk-sanuk.org/bilder/staendermontiert.jpg oder?

Weiß jemand ob das auch an der T4 passt?

Geschrieben

8"-Ständer an der T4 wird (auf Grund der weitgehend baugleichen Backen von T4 und VBB (VNA/B, VBA/B)) genauso gut / schlecht passen. Daß die zehnzöllige T4 mit diesem Ständer ohne Zuhilfenahme weiterer Hilfsmittel steht, würde ich mal ungesehen anzweifeln. :-D

Geschrieben

Hab den von SIP für 10".

Bin sehr zufrieden damit.

Die Rally steht damit aber sehr aufrecht,

für 8" ist der wohl zu lang. Aber mit ner

Adapterplatte müsste man ihn versetzten können

so daß er auch mit den kleinen Rädern passt.

Seitenständertopic

LG,

Ölsau

Geschrieben

einfach den für 10" in schwarz ein Rohr kaufen um fünf cm in der Mitte kürzen, zamschweißen und gut!! Hält, rockt, taugt bei vbb, vba (aus Erfahrung) und Feierabend. Trittbrett biegt nicht durch(ok, die ich bin grad 16 und sitz 10 Stunden vor der Schule, ersparen wir uns sowieso mal lieber), schaut gut aus und billig ist er auch!!

Gruß aus Nbg

Jo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. benutzt die rechte Hand beim Essen und die linke Hand beim Kacken.
    • Erklärung genug? Benutz halt "OBD Adapter" in der Beschreibung, dann wirst wohl keine Abmahnung bekommen
    • Versucht mal, bei KA einen OBD Dongle zu verkaufen. Da wird sofort gesperrt und ohne jede Grundlage abgemahnt, auf sauber begründeten Einspruch und der Frage nach den genauen Begründungen kommt „ISSO, halt Dich dran oder wir werfen Dich raus!“    Hausrecht. Von mir aus, aber da könnte man doch jetzt auch X-FMP….ach lassen wir das…
    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung