Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
naja wenn er ne halbe Stunde zum aufbauen braucht hat er bestimmt Licht dabei. Ansonsten hängen an dem Ort wo geschossen werden soll zweimal 1500 Watt Quecksilberhochdruckdampflampen und an den Seiten Leuchtstoff

röhren da es sich um den Polierplatz von der Autowaschanlage handelt,und da braucht man Licht.

Gruß H

für fotos ist das ein beschissenes licht.

aber ich denke auch, wenn er aufbauen muss, dann ists mit eigenem licht.

Geschrieben
Oder ist neben Köln noch was im Raum Düsseldorf/Mönchengladbach/Aachen geplant? :-D

Viele Grüße

Tom

das ist eine sehr gute frage.

hier ist ja auch einiges an vespa´s unterwegs. wenn irgend möglich wär´s toll da ne antwort bis zum 15. zu bekommen :-D sonst gehts ab nach cologne...

gruß christoph

Geschrieben

So David, hiermit wird der Termin für Nürnberg bestätigt.

Ich glaube, dass die Luise optimal ist. Ein hoch auf Iris :-D .

P.S. Wie schauts bei Euch jetzt mit Übernachten am Weekender aus?

Geschrieben
mal ne kurze zwischenfrage... wie professionell sind denn die fotos, denn in dieser jahreszeit mit dem schlechten licht um die uhrzeit... dann noch in nem "dunklen" parkhaus!? ich stelle da mal wieder die "hintergrundfrage..." weil, wenn schon, denn schon... oder leuchtest du selber aus?

Sei Dir sicher, daß Du in einem wunderschönen Licht erstrahlen wirst meine Liebste!

Ausreichende Ausstattung dieser Marke wird dabei helfen:

http://www.elinchrom.com/

Bin ja schon hier in Hamburg abgelichtet worden....hat mir hoffentlich auch geholfen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
mal ne kurze zwischenfrage... wie professionell sind denn die fotos, denn in dieser jahreszeit mit dem schlechten licht um die uhrzeit... dann noch in nem "dunklen" parkhaus!? ich stelle da mal wieder die "hintergrundfrage..." weil, wenn schon, denn schon... oder leuchtest du selber aus?

Stef, schau Dir doch mal die Bilder in seiner Gallery an. Das wird wohl der Standard sein, den er sich setzt.

Ich hatte mal kurz E-Mail-Kontakt zu initiator und mache mir da keine Sorgen...

Vermutlich sieht sogar der Rost an un'sren Möhren auf den Bildern ganz toll aus... :-D

Bearbeitet von floryam
Geschrieben
Werden eigentlich nur unsere Kisten abgelichtet oder auch wir selbst?

Oh Gott! ..Stimmt! ...ab ins Nagelstudio und unter die Sonnenbank und zum Friseur und Schuhe putzen und...

Geschrieben
Oh Gott! ..Stimmt! ...ab ins Nagelstudio und unter die Sonnenbank und zum Friseur und Schuhe putzen und...

...keinen Kräuterquark essen und breit grinsen und...

Geschrieben

Malzeit alle zusammen...

Hab das gerade nochmal gegengecheckt...Doro muss bis 1700 Arbeiten; wir fahren dann zusammen mit den

Mopets...denke zwischen 1830 und 1900 könnten wir da sein.

Fahren dann die B59 (Venloer Strasse) runter, wer sich dranhängen will aus MG/GV -könnten uns also

auf dem Stommelner Marktplatz treffen...

Gruß, Chris

Geschrieben (bearbeitet)

carrie, braunschweig geht klar, nur weiß ich noch nicht wo!

tumbstone, vielen dank für das organisieren der location!!!

an die kölner:

ich hatte an und für sich vor, mit meiner ixus in der gesäßtasche eine halbe stunde meinen regie-stuhl zurecht zu rücken und dann mal aus der hand

ein paar kölner mitsamt ihren vehikeln abzulichten.

ich denke, ihr könnt ab 16.30 kommen und wir machen ein open end draus, allerdings nicht viel länger als 22 uhr, es sei denn, der andrang ist dann noch

groß genug...

ne, im ernst:

ich sehen dass es zeit wird, vielleicht einen kleinen vorgschmack auf die nummer zu geben, ich rücke mit equipment in form zwei elinchrom blitzleuchten,

schwarzem molton als hintergrund und einer 13 megapixel kamera an. so viel zum technischen.

ich habe als kleines beispiel ein bild ausgesucht, das eh nicht ins buch kommt, da keiner drauf zu erkennen ist.

aber so habt ihr einen eindruck, wie das am ende aussehen wird:

post-10993-1162987801_thumb.jpg

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben
ich habe als kleines beispiel ein bild ausgesucht, das eh nicht ins buch kommt, da keiner drauf zu erkennen ist.

aber so habt ihr einen eindruck, wie das am ende aussehen wird:

Also ich als Kölsche Jung versööket e' mol in norddeutsch: Boah, goil oldäh!

Geschrieben

Hi

Wie wäre es denn...also ich will nix vorwegnehmen oder so...aber als Anregung eventuell....unter die Bilder den Namen der Person sowie, falls vorhanden, seinen GSF Nick mit abzudrucken. So weiß man vielleicht auf Treffen oder auch hier im Forum mal mit wem man es zu tun hat :-D

War nur so ein Gedanke der mir duch den Kopp ging

Geschrieben (bearbeitet)

das wird schon recht schlicht werden, über den gsf nick hatteiich auch schon nachgedacht, aber ich vermute, dass da einige evtl keine lust drauf haben...

und in dem fall dann logischerweise alle oder keiner.

na wie dem auch sei, das layout steht bereits, die bildbearbeitung läuft auch schon, da möchte ich im übrigen schon mal mr bobandrews herzlich danken!

wenn wir die shootings jetzt tatsache noch in diesem jahr alle durchbekommen, dann dürfte das buch im februar/märz gedruckt sein und quasi den saison-

start einläuten.

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben (bearbeitet)

...und ich dachte, daß da der Spruch mit drauf kommt, den sich jeder ausgedacht und auf die Verzichtserklärung geschrieben hatt... oder wofür war der?

1210er: Wort!

Bearbeitet von exkwisit
Geschrieben

Ich bin mal gespannt, was das für ein dicker Schinken wird. Du scheinst ja 'ne Menge Leute zu knipsen ? und dem Probeschuss zu urteilen machst Du keine Gruppenaufnahmen?! Ist die teilnehmende Menge begrenzt? Soll man noch Leuts bescheid geben, oder wird's sowieso zu viel? Weiter so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung