Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Zusammen!

Wie bekomme ich am besten, ohne zu schweißen, die Sicken in den Backen und die Blinkerlöcher

im Rahmen zu?? Was muss beachtet werden?

Danke

Mitgliedsname

Mach en Uffklääber druff, ne.

Sorry, Edith hats grad gemerkt, war nicht höflich.

Für ein vernünfties Ergebnis würde ich nur schweissen. Glasfaser, Spachtel und der ganze Mist fällt doch an der nächsten Ecke wieder ab uns sieht zudem auch scheisse aus.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben
Mach en Uffklääber druff, ne.

Sorry, Edith hats grad gemerkt, war nicht höflich.

Für ein vernünfties Ergebnis würde ich nur schweissen. Glasfaser, Spachtel und der ganze Mist fällt doch an der nächsten Ecke wieder ab uns sieht zudem auch scheisse aus.

Kein Thema, war ja auch meine erste Idee.... :grins:

Ernsthaft: Schweißen hatt ich ursprünglich auch gedacht nur hat "mein" Schweißer gerade dankend abgelehnt!

Da ich selber allerdings nicht schweißen kann such ich nun nach alternativen... :-D(

Geschrieben
Kein Thema, war ja auch meine erste Idee.... :grins:

Ernsthaft: Schweißen hatt ich ursprünglich auch gedacht nur hat "mein" Schweißer gerade dankend abgelehnt!

Da ich selber allerdings nicht schweißen kann such ich nun nach alternativen... :-D(

Nix leichter als das.

Es gibt hier ein Unterforum mit Dienstleistungsgesuchen. Stell das da rein und ich bin sicher das sich einer findet der Dir das zuschweisst.

Könnte halt sein, dass er vorher noch Bleche anpassen muss. Sollte aber auch kein Thema sein.

Kannst ja Pappschablonen anfertigen und die Teile von ´nem Metallbauer an der Ecke anfertigen lassen. Der sollte das im übrigen auch gleich schweissen können.

Frag auch mal einen Karossieriebauer in Deiner Nähe. Nur das Schweissen mache die bestimmt für 10er in die Kaffekasse.

Es gibt auch Mietwerkstätten, die für einen kleinen Obolus das mal eben machen.

Wenn Du den Rest mit Schleifen, Grundieren, Füllern und Lacken eh selbst machst.

Holger

Geschrieben

Warum sollte das jemand für 'nen 10er Schweissen? Soviel Material geht ja schon drauf, mal abgesehen davon, dass man da deutlich länger als ein viertel Stündchen mit beschäftigt ist.

Geschrieben

Wenn man das mit Epoxyspachtel macht und zum Schluss großflächig eine Lage Glafasergewebe (nicht Matte) rüberlegt, dann reisst und platzt da auch so schnell nix ab.

Geschrieben
Wenn man das mit Epoxyspachtel macht und zum Schluss großflächig eine Lage Glafasergewebe (nicht Matte) rüberlegt, dann reisst und platzt da auch so schnell nix ab.

Wie siehts denn gleich mit Glasfaserspachtel aus??

Oder Kaltmetall in ordentlichen Mengen?

Geschrieben

Glasfaser kann man entweder mit Polyester oder Epoxy verarbeiten. Nimm Epoxy, das klebt entschieden besser und kann Vibrationen besser ab. Kaltmetall ist i.d.R auch ein Epoxy-basiertes Zeug, allerdings ziemlich teuer. Du kannst die Sicke sonst auch mit Glasfasermatte und Epoxy auffüllen und zum Abschluss ein Lage Gewebe rüberlegen. Das Gewebe aber bitte großflächig und keine Lufteinschlüsse produzieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung