Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle,

ich werde mir wahrscheinlich eine V50 zulegen im Original Silber.

Der Motor dreht wohl, springt aber nicht an da die möhre wohl schon seid mehr als 4 Jahren steht.

Sie hatte keinen Unfall und ist mit Deutschen Papieren. Baujahr ist 1981.

Lediglich am Trittblech hat sie wohl ein bischen rost:

Vlu9mm38.jpg

Was würdet ihr für eine solche Vespa ausgeben?

Achja, er garantierte mir das der Motor voll in Ordnung ist und nichts daran defekt ist.

Er macht auch sonst nen sehr netten Eindruck.

Geschrieben

Und du erwartest jetzt echt, dass wir dir, anhand der Aussagen des Verkäufers und eines Fotos mit nem kleinen Ausschnitt des Trittbleches sagen, wieviel du dafür zahlen solltest??? :plemplem:

Ist nicht dein Ernst, oder? :-D

Du könntest ja zumindest mal verraten, ob es sich um ne Special, R, oder sonstwas handelt! Ist für den Preis ja auch nicht völlig unerheblich!

Geschrieben (bearbeitet)

V50 mit Deutschen Papieren Bj. 81 550,-- Euro

netter Eindruck vom Verkäufer 380,69 Euro

"ehrlisch isch schwör: Motor gut" 489,36 Euro

Rost am Trittblech -58,76 Euro

Spring dich nicht mehr an -69,70 Euro (weil Motor escht in ok, isch schwör beim leben meines Hamsters)

Summa summarum: 1291,59 Euro

So und nicht anders funktioniert Preisfindung.

Okay, man kann noch anhand des Trübungsgehaltes des Mittelstrahles beim Morgenpipi ca. 2-3% nach oben oder unten korrigieren, aber die grobe RIchtung stimmt.

Bearbeitet von Avoidthenoid
Geschrieben

Ah, die Ironie der Profi Vespa käufer.

Ihr könntet mir ja wenigstens mal einen Ungefähr Preis nennen den man für eine V50 mit ein wenig Rost am Trittblech so zahlen kann.

Welches genaue Modell es ist, weiß ich leider nicht.

Geschrieben

Das Ding ist exakt soviel Wert wieviel es eben DIR wert ist.

Ach ja, ich hab da noch nen Golf zu verkaufen Bj.81. Was issn der Wert?

Keine Ahnung ob 50 oder 110 PS, keinen Dunst ob Pirelligolf oder LS Ausstattung. Ne grobe Richtline reicht mir, hat auch nur wenig Rost...

Es kommt einfach drauf an. Gib mir mal den Standort und die Telnr. vom Verkäufer ich kümmer mich drum :-D

Geschrieben
Die silberne V50 ist eher was für Bastler, Löcher im Beinschild (s. Bilder), Teilweise wurde der Roller mit Felgensilber bearbeitet, also eher russisch Repariert.

Der Rahmen scheint gerade zu sein, Motor ist original und dreht.

Noch Fragen?

Das Ding stand lt. Beschreibung schon ne Weile. Standschäden?

Mach lieber mal Lubberdikuck mit eigenen Augen wenn dich der Hobel wirklich interessiert.

Geschrieben
Das Ding ist exakt soviel Wert wieviel es eben DIR wert ist.
VIelleicht könnt ihr ja anhand der fotos etwas mehr zu einem Preis kommen.

Wenn jetzt jemand für das Ding 1.200,00 Euro als persönliche Einschätzung abgibt, sagst du dem Verkäufer dann ab, weil du soviel Geld nicht hast?

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, wolln mal nicht so sein und doch konstruktiver werden.

Lt. Verkaufe-Topic wollte der Verkäufer einen großen Braunen (nein, nicht das was ihr schon wieder denkt) für BEIDE Mopeten sehen.

Einer hin, zwei im Sinn würde rein theoretisch 500 für eine machen, die eine ist ein wenig arbeitsanfälliger als die andere, aaaalso....

kann man sich doch an 2 Fingern abzählen was bei rumkommen sollte und obs 3 oder 4-Stellig wird.

Was kommt denn als nächstes? "Mengenlehre - Hilfe bin Waldorfschüler!" oder "Zu hülf, Wer kann Schuhe binden?" im Technik-Topic?

Bearbeitet von Avoidthenoid
Geschrieben

Moin,

Also, welches Modell ist doch vollkommen klar: wenn es eine v50 von 1981 ist kann es doch nur eine spezial mit 12 volt und 4 Blinkern sein.

Und Standschäden bei einer 4 Jahre stehenden fuffi???

Naja, da müsste man schon echt pech haben!!! Meine fuffi stand befor ich sie gekauft habe acht Jahre!!! Frischer Sprit, anschmeißen, luft auf die Reifen und fertig!

Hatte letztens erst ne fuffi in den Händen die schon 18 Jahre gestanden hatte, Vergaser gereinigt, neuer sprit, und sie lief!

Klar wenn der verkäufer sie nicht trocken abgestellt hat, können die Simmerringe angefressen sein, aber das lässt sich ja klären.(ich finde ein bischen vertrauen bei einer Verkaufsabwicklung jetzt auch nicht wirklich lachhaft, wie das hier offensichtlich teilweise gesehen wird)

Aber um zur Frage zurrück zu kommen: Da hat avoidthenoid schon recht, wert ist sie, was du bereit bist dafür zu zahlen!

Ich persöhnlich würde mal als grobe einschätzung bei nicht laufendem Motor nicht mehr als 350Euronen zahlen wollen, auch bei originallack.

Gruß,

volvoracer

Geschrieben
Moin,

Also, welches Modell ist doch vollkommen klar: wenn es eine v50 von 1981 ist kann es doch nur eine spezial mit 12 volt und 4 Blinkern sein.

Sorry, aber das ist Blödsinn! :-D

V50 R wurde z.B. zu dem Zeitpunkt auch noch gebaut!

Geschrieben

Anhand des erten kleinen Bildausschnittes würde ich zwar auch sagen, das silber die Originalfarbe ist, das silber aber nicht die Originalfarbe ist :-D

Zumindest ein Teil nimmer ? da scheint mal grob mit der Dose drübergenebelt.

Geschrieben

Oh ok.

Naja ich habe heute ganz besonderes Pech. Ich hätte die Möhre für 380 haben können sogar mit transport vor meien haustür.

Leider teilten mir meine Eltern gerade mit, das unsere Garage zum ende des Jahres gekündigt wird.

Nun muss ich erstmal schauen wo ich mit meiner Roten Pk, der 125er Runner meines Vaters und unserem Auto hingehe......

Das hat erstmal vorrang.

Ist aber traurig, ich währe sehr gerne bereit gewesen in die V50 das geld fürs sandstrahlen und neu lackieren zu stecken....

Geschrieben

Ja und? Mach doch! Mußt dir doch sowieso was suchen, oder rechnest Du ernsthaft damit Eure bisherigen drei Gurken Ende des Jahres zu verkaufen?

Geschrieben

Ne, ist ganz schlecht. Wir hatten die 2 Garagen zum "Freunschaftspreis". Wir haben nur 20 Euro im Monat gezahlt mit Strom und Wasser.

Ich schätze mal, das auf dem Freien markt die Mietpreise etwas höher sind....

Geschrieben
Sorry, aber das ist Blödsinn! :-D

V50 R wurde z.B. zu dem Zeitpunkt auch noch gebaut!

Ja???,

Das wusst ich auch noch nicht, die r ist doch die mit rundlenker, kleinen felgen und blechnase, oder?? Ein Freund von mir hatte so eine letztens.

Ich dachte immer rundkopf und der andere schnickschnack wurden nur bis ende der 60er und dann noch mal 1990 gebaut.

Naja, man lernt nie aus, :wasntme:

Gruß,

Volvoracer

Geschrieben
Ja???,

Das wusst ich auch noch nicht, die r ist doch die mit rundlenker, kleinen felgen und blechnase, oder?? Ein Freund von mir hatte so eine letztens.

Ich dachte immer rundkopf und der andere schnickschnack wurden nur bis ende der 60er und dann noch mal 1990 gebaut.

Naja, man lernt nie aus, :wasntme:

Gruß,

Volvoracer

Meine V50 R ist z.B. Baujahr '83 :-D !

Geschrieben

Dann aber eine Italo und keine deutsche lady. Die R gab´s hier doch gar nicht.

95 % aller 81er Fuffis sind 4Fach Blinker Karren(50 N Spezial) mit PV Gepäckfach in der Klappe (in D wohlbemerkt).

Geschrieben

stehen die beiden spezials noch zum verkauf? finde leider das topic nicht, auch wenn die bilder da sind ....

finde die silberne recht gut.

link zum topic für kontaktaufnahme?

wäre toll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • All right.. noch ein paar versprochene Bilder  Etwas durcheinander vom Ablauf aber nach Themen!   ASS: Umgearbeitete 10,9er M6 Schrauben mit 643 eingeklebt. Somit passt das gut zum 24er Malossi ASS       Schaltgabel:   XL2 Siri geht beim SIP Gehäuse ohne Probleme Hier auch der neue Kegelstift       Kurbelwelle: Nicht ideal beim SiRi Sitz. Hier habe ich schon noch weiter zu KuWe Wange gedreht. Ich muss da auf Übermaß bleiben da ich nicht so genau auf den Radius komme. Kontrolliert mit aufgeschnittenem SiRi Noch mal mit 800er Schmirgel sauber gemacht. DS Spalt dann wie schon geschrieben 0,04-0,05 Stümpfe vor dem Einbau noch mal kontrolliert, Danke für den Tipü @lukulus Beidseitig 20,003             Seilhalter Kupplungsdeckel:   Vor dem verschließen vom Gehäuse ausgerichtet und verstärkt. Das Seil fluchtet sehr genau mit dem Hebel.         Kupplung:   5 Scheiben Polygon von Egig mit 6 Federn             Bremstrommel: Innen mit Sandpapier zum Anpassen der Beläge. Dann hat man von Anfang an ordentlich Bremswirkung. Schleifpapier kommt natürlich dann wieder raus   Zylinder: Dichtungen von @Gaeskits per Scann angefordert und selber nach der Schablone genau zugeschnitten. die 0,75er verlieren etwas nach dem Zusammenbau also erst mal trocken montieren und die QK messen. Ich komme hier sauber auf 1,20mm Kolben macht UT Schön auf. Kolbenringe auf 0,22 Kolbenstoßspiel eingestellt.                       SiRi Lima:   Das Sip Gehäuse ist extrem scharf und zudem auch recht knapp bei den Sitzen. Schön finde ich die Nut beim LiMa Sitz! Und damit auch nichts passiert schleife ich die mit 1000er Papier und einem Tool noch mal glatt und mache eine schöne Rundung.   Gesetzt habe ich den SiRi LiMa Seitig mit dem Tool welches einen 0,30er Absatz hat. Dann kommt man Eben am Gehäuse raus.         Abdichten: Da hatte ich ja wieder Spaß.. nach dem ersten Zusammenbau undicht bei Lima, hinten beim Gewinde für Zylinderhauben und bei den Stehbolzen. Stehbolzen könnte der Zusammenbau auch gewesen sein aber ich war da sehr sehr genau, wäre untypisch aber passiert. Um hier sicher zu sein: Überall Madenschrauben mit 648 rein und alle Querbohrungen gebuchst. Vorgebohrt mit 8,3 dann Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und zusammen durchgebohrt/kontrolliert.                         KuWe könnte ich mit de Tool sauber ausdrücken und bei dem Übermaß von 0,002 saß die auch nicht so stramm im Lager was das Lager auch heile ließ!     Beim Zusammenbau noch mal extra Dichtmasse um jede Bohrung aufgetragen damit hier etwas mehr Masse ist. Dafür habe ich solche Spritzen. Damit kann man fein Masse auftragen     Anbdrücken:   Noch mal ein Tool gebaut um auch ohne SiRi Abdrücken zu können. Dazu einfach nach mal einen Zylinder gedreht für mein Auspresswerkzeug.   Ich habe auch meinen Blutdruckmesser umgebaut. Ich pumpe quasi mit einem zweiten das System auf und stecke den dann ab. Somit ist nur noch eine Messuhr am System und kein Balg oder sonst was was undicht sein kann.   Hält 280mmHG für 10min ohne Verlust, passt!              
    • Also Wunderöl für 18E der Liter...fehlt noch Slick 50 für die Zylinderbahn,Nology HT Zündkabel und dann gehts auch schon ab Richtung HSE24 und die Esoterikmesse für den Fahrer...
    • 100 Punkte. Da gehört sich n Elko hin. Deine Chancen stehen recht gut für ein Bier für dich weil wir nicht allzu weit auseinander wohnen! 🍺
    • Der zieht irgendwo Luft und wenn das verantwortliche Teil - vermutlich ein Dichtring - warm geworden ist, dichtet es wieder. 
    • Ohne Brille und ohne länger als 2 min zu schauen E1 oder ne Brücke anstelle E1 fehlt weil sonst dem vorhandenen Kondi ein Anschluss fehlt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung