Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!Schon gar nicht als Vespa-Pilot!!

Mein 177er spinnt jetzt wieder mal total: Er zieht bis ungefähr knapp über halbgas, dann verschluckt er sich fürchterlich, ruckelt,spuckt und dreht erst danach wieder weiter.Das aber in jedem Gang. Hab ein kleines Prob mit der Bohrung der Getrenntschmierung. Die hab ich noch immer nicht dicht bekommen.Kann aber eigentlich nicht der Grund fürs ruckeln sein,oder? Weil über die Motorblockentlüftung bekommt der Block ja auch Luft. KuLu und LiMa Simmering sind definitiv dicht. An der Gasereinstellung hab ich auch nix geändert.Was fällt euch dazu ein??

:-D

Geschrieben

Das Problem tritt auch erst auf wenn sie warm gefahren ist.Kalt läuft sie normal. Wenns der Pickup ist, wie wechsle ich den? PX125er Block mit 177 Polini

:-D

Geschrieben

Du fährst ne getunte Karre weisst aber echt nicht wie man den Pickup wechselt?? :-D Also Polrad runter pickup auslöten und losschrauben. Neuen Pickup reinschrauben kabel anlöten polrad draufbauen und zündung neu abblitzen.

Geschrieben

Naja, elektrisch bin ich nicht so dolle drauf.Grad das Zündungseinstellen und ausblitzen hab ich noch nie gemacht.Wahrscheinlich wird auch mein Babylötkolben die Lötung nicht schaffen.

Kanns wirklich nur der Pickup sein?Gaser ist neu und Tank/Sprit eigentlich sauber.

:-D

Geschrieben

Könnte es nicht auch sein, dass Du die Zündung nicht passend zum 177er eingestellt hast???

ABBLITZEN!!!!!

Pickup glaub ich nicht wirklich, weil dann der Motor eigentlich ausgeht, sobald er warm ist. Deiner läuft ja weiter, richtig?

Wenn Du es nicht selbst kannst, ist ja keine Schande, dann lass Dir von jemandem, der es kann mal die Zündung richtig einstellen! Falsch eingestellte Zündung haut Dir über kurz oder lang den Kolben kaputt.

-- wer nicht schrauben kann (ich zähl mich auch nicht gerade zu denen, die es beherrschen)-- sollte nicht Tunen! Das überlasse ich doch denen, die Ahnung haben, darum fahr ich auch NUR ORIGINAL. Besser iss das...

Geschrieben

Tach,

dein Prob klingt ziemlich nach Pick-Up. Falls es das aber nicht ist und du Membranvergaser fährst:

Ich hatte nen ähnlichen Effekt bei meiner Karre, nach dem Wechseln von Carbon- auf Metallplättchen wars weg.

Und falls du doch SI-Vergaser fährst, könnte ich dir noch bzgl. deines Probems mit der Getrenntschmierungsbohrung folgendes empfehlen. Bei Luis (oder sonstwo) Dichtungspapiersatz kaufen, dickes Papier nehmen und mit WÜRTH Dichtungsmasse (beidseitig) zwischen Gehäuse und Vergaserwanne montieren. Nimm nicht die billige Dichtmasse die bei den Sets i.d.R. dabei ist!!!

cu

Phatfalo

Geschrieben

War jetzt ein paar Tage wegen KH-Aufenthalt nicht online.

Membranvergaser fahr ich nicht, als kann ich Gaser-Probs ausschließen,weil da ja nix geändert wurde und sie vorher 1a lief.

Das Loch der Getrenntschmierung hab ich schon mit Gehäusedichtmasse und Flüssigmetall versucht abzudichten.Hat nix gebracht, jetzt wird eben geschweißt, dann is ein für alle mal Ruhe.

Der Pickup ist auch schon geliefert. Sobald ich auf allen vieren in die Garage komm, wird der gewechselt.

Und ausserdem: @Suggs' Knickers :satisfied:

Darum fährt man ja Vespa, wegen der Lust am Schrauben und wie heißt´s so treffend: learning by doing, und immerhin gibt´s ja das *megatolleimmereineantwortauchaufblödefragenweiß* German-ScooterForum! Hier nochmal Dank an alle!! :-D:-(

Geschrieben

@Miles:

Na, dann erfolgreiches Basteln!

Was hälste davon, einfach die PX-alt gaserwanne unter das ganze zu bauen? Da musste dann nix abdichten.

Nur zum Gaszug-Einhängen brauchste nen anderen (den alten) Hebel und Ruhe!

Bin ich auch grad dran...

Geschrieben

:-(

Verdammt!!!!

HAb jetzt den Pickup gewechselt. Effekt: gleich null. Kalt zieht sie wunderbar hoch, doch sobald sie warm wird, fängt sie an bei drittelgas zu ruckeln und zu spucken.Schalt ich dann in den nächsten Gang gehts ungefähr bis zur gleichen Drehzahl gut, dann das gleiche. Wenn ich sie dann abstelle, lässt sie sich zwar wieder ankicken, kommt aber nicht auf Drehzahl, egal wie ich am Gas drehe.

Hab jetzt langsam keine Lust mehr. Kalt läuft sie super, wird sie warm is´s vorbei.

Und das wo ich sooo lang jetzt im Krankenstand bin! :-D

Was kanns noch sein??????????????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Ich suche immer noch rin Sprint Kotflügel. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung