Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kabel im Lenkrohr verlegen - beim Motorradlenker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich will/muss bei meinem Motorradlenker zumindest die Kabel im Lenkrohr verlegen. D.h. dass ich irgendwo Löcher ins Lenkrohr bohren muss. Wie und wo geht das TüV-Konform?

Ich denke mal Durchbohren sollte man lassen und auch bohren im Bereich der Klemmung.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

hi,

ein freund von mir hat kürzlich seinen 12er bandit umbau ohne probleme getüvt. er hat die kabel von den kellermännern zwischen den "klemmböcken" rausgeführt. (bohrung an der unterseite). jeder der lenkerendblinker fährt, muss doch zwingend irgendwo ein loch bohren, das wird der tüv auf jeden fall abnehmen.

gruß christoph

Geschrieben

wie sieht das eigendlich bei anderen Motorradlenkerfahrern aus, welche Schalter habt ihr genommen? Und wo habt ihr die hingesetzt, dass die sich auch trotz dickem Schaltelement und Gasgriff noch bedienen lassen.

Geschrieben

Es gibt bei Polo oder Louis ne super Universalschalter, den kannste wahlweise links o. rechts anschrauben. Ich hatte damals nen Honda MB/MT/MTX Schalter, der war mit Blinkerschalter, für die PX eben. Hansi hat den auch auf der Cutdown, links angeschraubt, war recht einfach anzuklemmen, Gonzo hat ca. 3 Halbe gebraucht fürs verkabeln... :-D

Geschrieben

Meine ehemalige Lösung. Nicht schön, aber zweckmäßig. Die Bohrlöcher für die Ochsenaugen saßen bündig an den Armaturen. Alles getüvt.

1363634imgor8.jpg

Geschrieben

Also der Knödel der jetzt an Hansis Kiste dran sitzt könnte/sollte auch das Blinken ermöglichen, wie vieleicht bekannt, der Cut Down hat ja noch keine Leistung von sich gegeben und so konnten die Funktionen noch nicht geprüft werden! :-D

Theoretisch sollte das so klappen! :-D

Das war son Alles-in-Eins Teil von einem Motorrad, deshalb passte das auch sehr gut an Hansis Lenker.

Thema Bedienbarkeit, gute Frage. Einziger Unterschied zum Mopped ist ja die Handschaltung via MB Schalter, sollte aber nicht weiter stören. Vieleicht kommt ja die Woche einer inne Werkstatt und macht ein Foto von dem Knödel!

gonzo

Geschrieben

jeder der lenkerendblinker fährt, muss doch zwingend irgendwo ein loch bohren, das wird der tüv auf jeden fall abnehmen.

gruß christoph

Das mit der Bohrung stimmt zwar, daß das jeder TÜV so einfach abnimmt, stimmt nicht so ganz, das weiss ich aus Erfahrung. Kellermänner, Hellas, etc sind seltenst Serienaustattung. Es gibt entsprechend Sonderlenker, die diese Bohrung haben. Das steht dann auch so im Gutachten drinne!! Meinen Prüfer hat das direkt gestört. " naaa haben wir da den Lenker angebohrt, sie wissen ja, das das Materrial dadurch geschwächt wird.?" Ätsch, ich hatte nämlich (wenn auch nur zufällig) ein LenkerGutachten, das diese Bohrung auswies!!

Wenn bohren , dann NUR zwischen der Klemmung, da es sonst zu erheblicher Schwächung des Rohrquerschnittes kommt.

Ganz wichtig: Das Loch sauber entgraten!!! , am besten nochmal extra Schrumpfschlauch um das Kabel, besser noch mit Heisskleber fixieren. Wenn Du leichtes Spiel am Kabel hast und dann die richtigen Vibrationen dazu kommen, hast Du sonst ratzfatz die Isolierungen am Bohrgrat aufgeschabt, und nen feinen Kurzschluss verursacht!

Geschrieben

Falls du ein Gutachten von dem Lenker hast, schau mal rein - bei den meisten Lenkern steht dort, daß zwischen der Klemmung ein max. 5mm-Loch zulässig ist.

Stand im Gutachten von meinem FEHLING-Lenker und einem LSL-Teil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung