Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Woran merke ich, dass die Kupplung platt ist?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle.

Meine Lieblingsbaustelle zickt rum. Jeden Tag was anderes... heute passierte folgendes:

Gang rein, Leistung null. Hochgeschaltet, nahm kein Gas an, blubb, Kerze verölt, lahm weiter. Kurz darauf drehte der Kleine im Stand voll hoch (Gasgriff zu). In niedrigen Drehzahlen ging er fast aus, da ich jedoch grad nen neuen Zylinder einfahre, schalte ich halt recht früh hoch.

Schalten (runter vor allem) kostet neuerdings so richtig Kraft, ist fast unmöglich. (Für mich, bin ja n Mädchen).

Ist dann evtl. die Kupplung kurz vor Ende?

P.S.: es handelt sich um eine PX 80(135), Schaltraste ist neu und natürlich nicht Nachbau, sondern original.

PX blubbert wien Trecker. Gaser/Bedüsung etc. alles ok, Gemisch auch... denk halt an Kupplung. Woran merke ich, dass die den Geist aufgibt?

Danke!

Geschrieben

Moinsen,

klingt fast so als hättest Du ein heftiges Wellendichtring Problem.

Würde beide Kurbelwellen Siri`s mal wechseln und wenn Du schon dabei bist Dein Schaltkreuz auch, dann kannst Du auch wieder schalten.

Wäre so mein Vorschlag...........

Geschrieben

ja da schliesse ich mich jopila an!

und wenn du dabei bist überprüfe mal das spiel am getriebe... wenn das zu hoch ist wird das schalten auch zur qual/unmöglich...

Geschrieben

Na, Yippie!

Ok, ich bau nochmal von HD 105 auf 102 um (vielleicht nur zu fett?) und versuchs nochmal. Hm, Bremstrommel hatte ich mal auf, war voll verschlammt.... alles gereinigt, Beläge gewechselt. DER Siri da ist bestimmt kaputt. Hm, nun ja, wenn der Kleine nicht mehr mag, melde ich ihn ab und fahr ihn nächstes Jahr ein. Im Winter hat vielleicht mein Bekannter Zeit, den Motor aufzumachen und zu überholen.  :-D

Buh, erst im Mai gekauft, 600 ? Ersatzteile dran verbaut und jetzt sowas. Hätte es nicht bitte die Kupplung sein können? Da hätte ich noch was versuchen können.

Schade. Aber danke.

Geschrieben

...wenn du mal langeweile hast setzt dich doch einfach mal dran...

so schwer ists gar nicht den motor aufzumachen, ehrlich, sagt sich sicherlich aus der ferne jetzt besonders leicht... ist aber im grunde kein großartiges problem wenn du einen grundstock an werkzeug und nen bisserl zeit und gedult hast...

den motor kannst du sogar, wenn du magst, aufmachen ohne das du den kompletten block unterm roller wegbauen mußt...

Geschrieben

@Sedor:

Danke für die Ermunterung... aufmachen kann ich das bestimmt, nur wieder zusammenbauen?

Hab da eh son komischen Motor... PX "alt" aber manches passt nicht. z.B. hinten auf der trommel nix Kronenmutter, sondern Korb und große Schraube, wie bei Lusso... wer weiß, was da alles merkwürdig ist...

Hm, aber n Kumpel hat mir heute angeboten, wenn Saisonende ist, holt er mal den Roller ab und wir machen dann in seiner großen Garage ein Schrauberwochenende... das klingt super, ich hoffe, das klappt.

Ich will es ja lernen, hab schon einiges gelernt und kann heute Sachen am Roller reparieren, die ich vor nem Jahr noch in Auftrag gegeben habe... Interesse und Auffassungsgabe vorhanden, nur der Mentor fehlt. Allein trau ich mich nicht, mach ja nur alles kaputt. Lieber mit Anleitung, so hab ich dieses Jahr immerhin meine ersten Stoßdämpfer und Zylinder gewechselt. Mühsam nährt sich das Gumminupsi :love:

Geschrieben

;) zusammenbauen ist nicht wirklich viel aufwendiger als auseinanderbauen!

diesen "komischen" motor habe ich auch, ich habe auch keine kronenmutter sondern einen korb usw. ... das ist dann aber auch schon der einzig merkbare unterschied zum "echten" px-alt motor... wobei das zerlegen und zusammenbauen ja bei allen identisch ist :)

ne, aber stimmt schon, wenn jemand dabei ist geht es das erstemal leichter von hand... könnte zwar getz theoretisch eine anleitung schreiben wie es vonstatten geht, aber irgendwas vergisst man da doch immer und es ist etwas anders als wenn man es direkt praktisch gezeigt bekommt...

schrauberwochenende ist gut! 's macht spaß und ist wirklich innerhalb von einem wochenende erledigt... wenn man sich ransetzt sogar an nem samstag (oder nach der arbeit, weil muß ja nu fix gehen denn am nächsten tag gehts los aufm run :-D wer kennt solche aktionen nicht? ;) )...

nja, und falls du doch in versuchung gelangen solltest, auf unserer seite gibt es eine reparaturanleitung für die px - hier mal der direkte link zur PDF-Version: Reparaturanleitung PX

Geschrieben

*motorspaltenwährenderindermühlesteckt* is ganz prima als comic hier bei scooterhelp.com

so hab sogar ich nach ca. 8 jahren im tiefen tal der vespalosigkeit azubi's schaltkreuz gewechselt...

:-D

Geschrieben

und somit ist auch eine schön bebilderte anleitung da fürs zerlegen bei eingebautem motor!

...btw: so repariere ich fast nur meine motoren... ist eine methode die man richtig bequem mit einem kleinen sitzschemel anwenden kann... :)

Geschrieben
ist eine methode die man richtig bequem mit einem kleinen sitzschemel anwenden kann... :)

naja, an dem tag habbich auf 'nem karton gesessen, geschwitzt, sternchen gesehen und später noch gscheit gespeit, aber man lässt sich ja vor 'ner dame nix anmerken....

"schaltkreuz? ka brobbleeem, is in 2h gewechselt"

"wie, wann hast du das letzte mal roller geschraubt???"

"öööh, weiss nimmer. aber da wird sich ja wohl nix geändert haben"

dank der anleitung ging's super-prima. der daniel von scooterhelp is übrigenz 'n ganz netter, ich überleg' mir, ihn im herbst mal zu besuchen...

[anm. d. setzers: und vielleicht 'ne interstate abstauben???]

Geschrieben
naja, an dem tag habbich auf 'nem karton gesessen, geschwitzt, sternchen gesehen und später noch gscheit gespeit, aber man lässt sich ja vor 'ner dame nix anmerken....

"schaltkreuz? ka brobbleeem, is in 2h gewechselt"

"wie, wann hast du das letzte mal roller geschraubt???"

"öööh, weiss nimmer. aber da wird sich ja wohl nix geändert haben"

... ja ja...

ich bin dir ewich dankbar, meister!!!

ABER: wenn der azubi net so zarte schmale Hände hätte,

hätte der nop weder die Schraube vom Auspuff runter, noch die

anderen Schrauben wieder drauf gekriegt!!! :-D

Und dann wär nix gewesen mit Schaltkreuz... und dann hätte

ich jetzt net *nur* ein Bremsen- und Stoßdämpferproblem sondern

auch noch ein Schaltkreuz-Problem...

und btw: fürs speien kann ich nix... wollte das nur noch mal klarstellen!

@gumminupsi: probiers echt mal mit der anleitung, damit hätt ich es

*zur größten Not* auch ohne meinen meister geschafft!

Geschrieben
ABER: wenn der azubi net so zarte schmale Hände hätte,

dafür hatte ich ja noch meine günnäkkologenpinzette! aber so wie ich beinander war, hätt' ich mich mit der wohl eher die augen ausgepuhlt...

:-D

Geschrieben
ARZTPRAXIS ???
:satisfied:

nicht wirklich

ist nur in der firma vom nop - mit ganz viel tollen werkzeugkästen und schrauben und was das herz so begehrt....

:-D richtich schee da!

oder halt vor der Garage... :-(

aber besser als nix.

Geschrieben

:-D Nun denn, ich warts mal ab.

Hab den Roller erstmal nach hinten in die garage geschoben....

Eine PX ist seit heute wieder fit, Scheibenbremse aufgefüllt. Morgen nen Benzinhahn wechseln, dann ist die zweite fit.

Nr. 3 lass ich dann trotzdem erstmal in Ruhe...

Geschrieben

moin,,

sacht mal habt ihr auch sone online reperaturanleitung für v50 bzw et3 motoren??

muss noch mein motor zerlegen und lager austauschen,, hatte zur zeit noch kein zeit dafür, wollte mich einfach so rann setzen, vorher mal was dazu lesen kann einen doch dumme pannen ersparen!

gruss Bayman

Geschrieben
moin,,

sacht mal habt ihr auch sone online reperaturanleitung für v50 bzw et3 motoren??

muss noch mein motor zerlegen und lager austauschen,, hatte zur zeit noch kein zeit dafür, wollte mich einfach so rann setzen, vorher mal was dazu lesen kann einen doch dumme pannen ersparen!

gruss Bayman

ich meine das ich zu hause noch so eine reparaturanleitung, wie wir sie von den PXen schon online haben, auch für die smallframes liegen habe... soll eh schon lange gescannt und hochgeladen werden...

Geschrieben

@ sedor

das wäre echt super,, hab schon im i-net geschaut aber nichts gescheites gefunden.

zwar gute erklärungen wenn es um zylinder bearbeiten geht abern nicht wenn es um die kommplett zerlegung eins et3 motors geht bzw fuffi motoren.

thx Bayman

Geschrieben

Hm. Roller steht sich die Reifen platt. Nun denn, hab ja andere zum Fahren.

Trotz allem, wüßte ich immer noch (vorsichtshalber und für die Zukunft) gern, WORAN man merkt, wenn die Kupplung Tschüss sagt.

Geht das plötzlich? Oder gibts "Vorboten" dafür?

Sollte mir schonmal einen Berg an SiRis kaufen und Schaltkreuz etc. Dann bin ich gerüstet für ein Schrauber-WE, wann auch immer das stattfindet.

Erstmal versuchen, die Sprint hinzukriegen. Die ist doch auch kaputt. Vergaser und Elektrik. Nie Langeweile...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ta-Daaa!

Die Teile sind bestellt, nur die Post sieht die dringlichkeit der Lieferung nicht...

Auf jeden fall: Diagnose wurde nochmals bestätigt, Kulu SiRi ist undicht. Da qualmts weiß ausm Püffken und als ich heut schonmal das Getriebeöl abgelassen habe... roch das verdächtig nach Benzin. Nanu?

Werde also ab morgen loslegen. Hab jemanden gefunden, der mir hilft, prima so.

Und erstmal nen Sito+ gekauft, um den Frust zu vertreiben. Ich halte ja nix von dem Dingens (jedenfalls nicht für meine 200er) Aber hab ja auf der fahrt nach Belgien gehört, was der fürn Radau unter ner PX135 macht, da hab ich meine 200er nicht mehr gehört. Toll, will ich auch!

Loud pipes save lives!

Werde posten, wenn fertig und ob Erfolg....

Geschrieben

Ja, ja die Siris, sind so ein eigenes Kapitel am Kugelmoped!

Wenn dein Getriebeöl benzinversifft ist, funktioniert bisweilen die Kupplung auch nicht mehr ordentlich; meist, weil kein Öl mehr drinnen!

Öl am hinteren SiRi (Rad) ist mächtig gefährlich; die eingeölten Bremsbacken kannst wahrsch. auch gleich entsorgen....!

Schaltung kann leicht hakeln, wenn du ein neues Doserl drangebaut hast: erstens müssen die Züge neu eigestellt werden, und zweitens kann es durchaus sein, daß das alte (zum Vergnügen hast du's ja nicht getauscht, oder?) mächtig Spiel hatte, und so das Schaltkreuz vernudelt/krumm ist - und die Gangräder (Flanken, da wo das Kruzifix hinlangt!) wohl mittlerweile auch vernudelt sind (verrundete Kanten, ab in die Tonne, sonst geht's dir gleich wieder so nach +/-100km mit neuem Kreuz,..!).

Hier sparst du am falschen Ort, glaub mir!

Kupplung: je nachdem, was defekt ist gibt es andere Symptome!

Krumme überdehnte Körbe (kleiner bis größerer Riß, knapp bevor sich das Teil in deinem Getriebe verteilt!) merkst du an ungleichmäßigem rubbeln/rupfen, schon beim Anfahren,... (nicht zu verwechseln mit nicht eingeölten neuen Belägen oder ungenau zusammengebauter Kupplung!)!

Durchrutschen der Kupplung merkst du eh gleich, weil einfach keine Leistung mehr übertragen wird: Drehzahl steigt, aber die Kiste wird nicht schneller! Dies vorallem unter Last und bergauf, bzw. wenn du im Bereich höchsten Drehmoments bist, und der Roller eig. beschleunigen sollte....

Sind die Beläge hinüber, hast du auch am hebel kaum noch Spiel (Kupplung wird quasi dicker) und sie trennt (sofern sonst alles richtig eingestellt/distanziert) sofort, meist mit kratzend metallischem Geräusch!

Bei 4S Kupplungen (Kupplung sehr "dünn") oder zu dicken Belägen ist der Kupplungsweg lang, sie trennt aber zumeist nicht ganz und fliegt auch bald auseinander (2Wheelies oder 500km, da steht das Ablaufdatum quasi drauf!), da sie ja auch nie ganz entlastet wird und der Korb aufgeht wie eine Lotusblüte (geschweißter Korb reißt ebenso, meist noch leichter!)

Geschrieben

Oh. Danke, das war sehr aufschlussreich.

Heute kam endlich das Paket an, Motor liegt bereit, hilflos auf dem Küchentisch :-D .

Neue Kulubeläge+Federn und n neues Schaltkreuz, Schaltstange etc. sind im Paket mit drin. Neue Schaltraste hats schon. Schlau gemacht und mitgedacht....

Die Bremstrommel ist auch im Eimer, auch die ist nun in neu dabei. Alle SiRis, Dichtungen... Würth Dichtmasse tubenweise... das könnt was werden.

Hoffe nur, dass die Zahnräder alle noch nicht rund sind. Aber gut, ich werde alles genau ansehen. Erwarte ja eh mit Spannung, was mich erwartet, wenn der Motor auf ist.

Gestern Polrad runter... auweia. Wo überall öliger Siff in dem Motor ist... gleich noch nen Liter kaltreiniger und 10 Rollen Zewa extra kaufen. So ein siffiger Motor!

Was kauf ich auch immer Roller nur nach Optik....

Geschrieben

Meine Erfahrung: Umso feiner ein vermeintliches "Schnäppchen" aufpoliert ist, umso fauler ist fast immer der Inhalt!

(Ist eig. wie bei uns Männlein und Weiblein, oder? :-D )

Also ist da doppelte Vorsicht angebracht, eine Probefahrt (unbedingt auch bergauf!) zu machen, und dann ein Ölleckcheck! Sifft's da irgendwo, kann man den Preis mit etwas Geschick gleich mal wesentlich runterdrücken.

Argument: Arbeitsstunde in der Werkstatt! Bei einem chirurgischen Eingriff a la Schaltkreuz oder KuluSiRi blinken schließlich bei jedem Mechaniker die $$$ in den Augen......

Geschrieben

@Lucifer:

Nach zwei arbeits (und Bier-) reichen Abenden sind wir nun recht nah dran, alles zum Laufen zu bringen.

Der KuluSiRi sah gar nicht so übel aus, aber das Kurbelwellengehäuse war undicht! Und vom Druckpilz der Kulu löste sich "Blattgold" ab, das wir an den unmöglichsten Stellen im Gehäuse auffischten.

Inzwischen: Alle 3 SiRis gewechselt, Gehäuse zu (und hoffentlich dicht).

Schaltkreuz ist nun auch ein neues drin. Nun baun wir noch Bremse und Kolben/Zylinder drauf und nach Einbau (nächste Woche, wenn der Gugelhupf wieder zeit hat), Zündung abblitzen, ob denn das ganze wohl auf 19 Grad steht.

Den Sito+ drunter und dann werde ich voller Spannung erwarten, was nach Betätigen des Kickstarters passieren wird.

So, nun ist meine Neugierde gestillt, ich hab den Motor von innen begutachtet. War alles gar nicht so wahnsinnig kompliziert, aber ohne Hilfe hätte ich das Ding nie aufgemacht. (Wäre aus Kraftgründen spätestens am LüRa gescheitert....)

Danke für die Tips!

@Gugelhupf: Und Dir danke ich besonders, ohne Dich hätt ich den Roller wohl stillgelegt.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information