Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

ich würde gerne wissen, mit welchem Lotgerät und welchem Lot man die alten Sturzbügel, Stoßstangen (verchromtes Messingblech) usw. aus den 50er Jahren löten kann? Hatte eigentlich an das Lötgerät von CFH, Typ "Schweiss-Fix 3100" (www.cfh-gmbh.de) gedacht - ist das damit möglich? Und welches Lot genau nehme ich am Besten dazu?

Vielen Dank für Eure Hilfe! :-D

Geschrieben

Ich nehme an Du meinst Hartlöten?

Soweit ich weiß nimmt man dazu nen Brenner mit Flamme.

Als Lot nimmt man das was farblich zu Deinen Teilen passt,

also Messing- oder Silberhartlot.

LG,

Ölsau

Geschrieben

Das Ergebniss sieht trotzdem sehr bescheiden aus und die Lotstelle ist lange nicht so belastbar wie eine Schweißnaht.

Falls es sich um erhaltenswertes Chromzubehör handeln sollte, in dem Fall meine ich nicht wieder zu beschaffendes, könnte man auch über das verschweißen, entchromen und neu verchromen nachdenken. Dauert länger, ist sicherlich teurer, aber das Ergebniss sieht aus, als hättest du das Zubehör gerade ausgepackt ( meist ist die Chromschicht auch besser)

Falls die Optik nicht so entscheidend sein sollte, hartlöten und gut is.

:-D

Geschrieben

Messing schweissen...,

sicher geht das, aber die Zubehörteile haben in der Regel so dünne Wadstärkrn, dass schweissen problematisch sein wird.

warum nicht mir Silberlot löten?

Oder geht verchromen dann nicht mehr?

Geschrieben
jaja Herr Schweißer, Messing schweißen?

Guter Einwand, wie schon geschrieben geht das aber schon, nur bestimmt nicht mit nem Ersatzradhalter! :grins:

Und warum sollte man Silberlot nicht verchromen können? So das elektrisch leitet geht das!

Man sollte aber vieleicht die zu lötenden Stellen zuvor von der Chromschicht befreien.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung