Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-749-1270413676,12.jpg

Vom Hintergrund mit Kies, Rasen und Steinmauer könnte es etwas von dieser Insel westlich Europas sein, wo Kettenmopetten wie heilige Kühe behandelt werden?

Ciao

erasmo

Geschrieben

Ist das ein tschechoslowakischer Tatran Roller?

Herkunft is schon mal richtig, schimpft sich aber MANET, hat 100ccm, 5PS, Zentralfeder hinter dem Scheinwerfer (ohne Dämpfer) und ein riesiges integriertes Windschild. Bis auf ein paar Risse und Beulen top Zustand.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hier mal wieder etwas Futter aus dem Web!

Kennt einer dieses Fahrzeug??

post-2222-1276028700,54.jpg

post-2222-1276028992,55.jpg

post-2222-1276029036,06.jpg

Bearbeitet von Prima V
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hier mal wieder etwas Futter aus dem Web!Kennt einer dieses Fahrzeug??

Das ist der Agrati CapriHier gibt es mehr zu ihm:http://home2.btconnect.com/agraticapri/http://forum.kugelmoped.de/Ciaoerasmo

Ist meines Wissens ein Lido Roller - ein Spanischer Lizenzbau des Agrati Capri Rollers. Es ist ein anderer Motor verbaut, (Kicker und Kettenantrieb auf der "falschen" Seite), der Rest soll angeblich vieles mit dem Capri gemeinsam haben. Leider selbst noch nicht vor der Linse gehabt :thumbsdown:

Grüße tuxi

post-2512-015537900 1279367367_thumb.jpg

post-2512-043642100 1279367374_thumb.jpg

post-2512-042125900 1279367441_thumb.jpg

Bearbeitet von tuxracer
Geschrieben

Habe ich auf der Techno Classica 2009 gesehen - kann mir jemand was dazu sagen?

Amerikanischer Kofferroller - kannst das Trittblech samt gedöhns reinschieben und dann am Halteriemen Transportieren bzw. schieben!

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ich auf der Techno Classica 2009 gesehen - kann mir jemand was dazu sagen?

eindeutig Centour Folding Scooter mit Clinton Motor.

hatte ich bis vor nen Jahr selber. sehr lustiger Roller.

kann mann komplett falten. Prospekt lade ich gleich hoch

wenn wer die Ersatzteilliste oder ähnliches braucht einfach PM schreiben.

post-1388-068803500 1280121777_thumb.jpg

post-1388-033833800 1280121832_thumb.gif

post-1388-038876800 1280122006_thumb.jpg

post-1388-083723700 1280122025_thumb.jpg

Bearbeitet von cheesi77
Geschrieben

Das ist der Casal Carina S170 Roller (50ccm). Die portugisische Raubkopie des R/RS 50 aus München. Es war keine Lizenzproduktion !

Ciao

erasmo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information