Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So,

kurz die nächste Frage.

Also vorne habe ich mir nen neuen Dämpfer gekauft.

Beim alten musste ich die Schraube aufflexen, weil sie so zugerostet war.

Welches Gewinde bzw. wie ist der Name dieser Schraube?

weiter,

Beim Dämpfer war nichts dabei. Ich habe noch die Ankerplatte sowie die Befestigungsschrauben dafür.

Ausserdem noch 2 Gummis und eine Riesen Unterlegscheibe.

27I48Jx5.jpg

Wir das so zusammengebaut, das auf den Dämpfer eines der Gummis kommt, danach die Ankerplatte mit der Ausgebeulten Seite nach unten auf das Gummi, danach noch ein Gummi auf die Ankerplatte, danach die große Unterlegscheibe und dann die Mutter druff?

Also quasi so:

mh5U4vJi.jpg

Geschrieben

smaser970 du solltest dir mal ein paar Explosionszeichnungen aus dem Internet runter laden und dann anfangen zuschrauben :grr:

sonst steht hier bald die ganze Seite mit "ich hab das abgeschraubt und dies abgayschraubt und jenes abgayschraubt bitte helft mir" :-D(

oder mach ein eigenes Topic auf Smasher970Restaurationdiesechsteoderso.

nicht böse sein :-D

Geschrieben

Hallo Olli,

das mit den Explosionzeichnungen ist ein sehr gute Idee.

Was auch sehr hilft, ist während der Demontage schon Fotos zu machen.

Das hilft später wieder beim Zusammenbau.

Mach ich eigentlich auch (allerdings mehr wegen der Dokumentation.

Google mal ein bischen und verwende die Suche hier im Forum.

Helfen könnten auch die Bilder hier Schau mal

Das hatte ich in meiner Linkliste für 50er

Wenn Du für Deine PK noch ein Handbuch hast, könnte da auch was drinn sein.

Gruß

Holger

Geschrieben

Also auf der Rollershop Express Seite im PK Ersatzteil Katalog finde ich eine Explosionszeichnung.

Jedoch sind an dieser Zeichnung (s. 23) nicht die Gummi Teile oder die Ankerplatte nummeriert. D.h. sie tauchen dort auch nicht in der Artikelbeschreibung auf.

In der GSF Mitschrift habe ich nichts dazu gefunden.

In den SF Hottopics nicht.

Geschrieben
In der GSF Mitschrift habe ich nichts dazu gefunden.

In den SF Hottopics nicht.

jetzt nicht böse sein, aber daß mag daran liegen daß sich die meisten merken wie etwas zusammengebaut war.

und wenn das gedächnis schwächelt helfen sie sich mit zB fotos

Geschrieben

So, nachdem ich mehrere Vespa Katologe durch habe und überall dieselbe Ankerplatte sah, die aber nicht so aussah wie meine habe ich mal bei Worb angerufen.

Drot sagte man mir das die Ausbeulung der Ankerplatte in die ein Gummi gelegt wird nach oben zeigt und der ausgebeulte teil zusammen mit einem Gummi auf den Dämpfer kommt.

Bei meiner Ankerplatte sind rechts und links nur 2 kleine Nasen dran. Das kannte man auch bei Worb nicht.

Alle anderen Ankerplatten haben einen kompletten kranz der rund herum geht.....

Die passen dann nämlich nur in einer Richtung drauf.

Darum hat sich wahrscheinlich noch keiner Gedanken darüber gemacht wie rum es druff geht, weils nur eine passende bzw. logische seite gibt.

Bei mir gehts in beiden Richtungen drauf.

Ob meine Ankerplatte eine Originale ist oder ob die irgendeiner mal im Laufe der Zeit gegen irgend ein anderes Modell getauscht hat, kann ich leider nicht sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung