Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also meine Welle hat sich heute zerlegt. (Mazzu Langhub membran)

Kurbelwellenstumpf abgerissen. Und das bei nem Elestart Radl

Gibt es eine bessere Welle die ich verbauen kann? eine mit mehr Festigkeit?

Habe mal was über HPC Wellen gelesen... aber die soll es wohl nicht mehr geben oder so.. bin mir da nicht so ganz sicher.

Also was kann ich machen was mir mehr Sicherheit gibt?

Geschrieben

was ist denn das für ne Welle für 300? ?

Bei SIP und beim Worb jedenfalls gibts wieder die Mazzucchelli Vollwangenlanghub für knapp über 160?. Wenn da die Qualität nicht schlechter geworden ist im Vergleich zu früher gibts ja wieder ne Top Welle zum bezahlbaren Preis...

Und MEC glaub ich bietet auch so eine Welle an für glaub 120-130? beim Rollershop. Meine ich mal gesehen zu haben. Deren Qualität kenn ich natürlich nicht, aber im Lambrettabereich scheinen die durchaus brauchbar zu sein...

Geschrieben (bearbeitet)

So, ich habe mal ein Bild angehängt wo man das übel sehen kann.

Gut zu sehen ist auch, dass die Welle an einer recht großen Stelle innen eine viel hellere Farbe hat. Denke das da das Material etwas anders ist. Zur Haltbarkeit beitragen tut das jedenfalls nicht.

Ist denn eine Vollwangenmazzu aus anderem Material oder ist das eigentlich die gleiche Welle nur eben mit Vollwangen. Weil das bringt mir ja nicht wirklich mehr Stabilität am stumpf, oder etwa doch?

post-3776-1160749865_thumb.jpg

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben

die vollwangen sind aus anderem material.

vermutlich haben die für die vollrunden dinger bessere rohling von richtigen motorrädern genommen.

habe eine pinasco drehschieberwelle verbaut und die ist auch schweine sehr zäh im vergleich zu mazzuwellen.

Geschrieben

bis auf den hellen Fleck hab ich diesen Defekt schon öfters gesehen bei normalen Langhubwellen...

Die alte VWLH hatte auf jeden Fall ein deutlich härteres Material, leistet jedenfalls erheblich mehr Widerstand beim Flexen wie ne normale LH. Und wenn man mal mitm Fräser dran war lässt man das dem Werkzeug zuliebe auch ganz schnell wieder. Ob das für die neue Serie genauso gilt konnte bisher noch niemand sagen wie ich bisher mitbekommen habe. Beim Flexen merkt mans, aber dazu muss man sie halt erstmal kaufen...

Geschrieben

@ Gravedigger: ist übrigens alles deine Schuld!!! :-D nach 5km mit deinem Kopp zerbröselts mir direkt die Welle. Scheint also was an leistung gebracht zu haben oder es war doch reiner Zufall. Wie siehts bei dir denn mit Garantie aus? :-D

Tja bin jetzt stark am grübeln ob ich ne Normale Langhub nehmen soll oder doch ne Vollwange. Hab nur leider nicht die Erfahrung so ein ding umzuflexen.

der Querschnitt sinkt aber doch durch so ne Vollwange, auch wenn se umgeflext wird.

Gibts da schon Erfahrungen ob sich das bemerkbar macht?

Geschrieben

dann reicht natürlich nur eine... dann kommts halt noch drauf an ob du mehr oder weniger Vorverdichtung haben willst, dementsprechend kannst/sollst du noch die andere Wange erleichtern...

Geschrieben

Den dunklen Stellen nach,hatte die Welle schon etwas länger einen (Haar-)Riss.Hat sich das Unheil nicht durch Vibrationen o.ä bemerkbar gemacht?

Mfg arno

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Eiert das Polrad bei höherer Drehzahl im Leerlauf?

Mit genau den Symptomen, also vibrieren bzw. stocken bei grob 100 kündigte sich bei mir auch mal ne verdrehte Welle an.

Geschrieben
Eiert das Polrad bei höherer Drehzahl im Leerlauf?

Mit genau den Symptomen, also vibrieren bzw. stocken bei grob 100 kündigte sich bei mir auch mal ne verdrehte Welle an.

jo, ist auch meine Vermutung.

Eiert aber beim Hochdrehen im Leerlauf überhaupt nicht.

Wenns mir jetzt die Wellen bei PX und Minderleistung auch noch verdreht, flipp ich aber aus!

Geschrieben
was ist denn das für ne Welle für 300? ?

Bei SIP und beim Worb jedenfalls gibts wieder die Mazzucchelli Vollwangenlanghub für knapp über 160?. Wenn da die Qualität nicht schlechter geworden ist im Vergleich zu früher gibts ja wieder ne Top Welle zum bezahlbaren Preis...

Und MEC glaub ich bietet auch so eine Welle an für glaub 120-130? beim Rollershop. Meine ich mal gesehen zu haben. Deren Qualität kenn ich natürlich nicht, aber im Lambrettabereich scheinen die durchaus brauchbar zu sein...

Moin,Moin,

sorry das ich jetzt erst poste.

Die Welle ist eine von Wolle bearbeitete Vollwangen-Langhubwelle von Mazzuchelli. Statisch gewuchtet.

Bei Bedarf gibt es auch noch eine Shamanen-Spruch von mir obendrauf

(Ob das allerdings hilft, wage ich zu bezweifeln :-D)

Werde morgen versuchen ein Foto zu organisieren.

Gruß

Helge

Geschrieben

Alder, wenn ich an den CBR denke, solltest Du deine Schamanensprüche schön bleibenlassen :-D . Sonst kriecht Wolle noch richtig Ärger wegen Regressansprüchen...

Geschrieben

Moin,Moin,

nee, is richtig.

Aber ernsthaft, die abgerissene Welle war auch eine normale Langhubwelle, kein Scheiß!! :-D

Aber hier nun die versprochenen Bilder.

post-7212-1163144646_thumb.jpg

post-7212-1163144683_thumb.jpg

Ich vergas zu erwähnen, das Pressmaß und Material bei der Vollwangenwelle besser gewählt sind, als bei

der normalen Langhubwelle ---- sagt der Chef.

So nun aber ran an die Arbeit.

Gruß

Helge

Geschrieben
Ich hab gestern bemerkt dass meine Reuse im vierten ab ~100 komisch zu vibrieren anfängt, davor aber total sauber läuft!

Verdammt, irgendwie gefällt mir das gar nicht!!!

Ich würd halt mal das Lüra genau auswuchten um wenigstens

von der Seite her für optimale Verhältnisse zu sorgen.

Lüra wuchten

Wenns das Lüra abgebaut hast kannst auch grad mit

ner Messuhr checken ob der Kuwestumpf eiert.

Und dann eventuell schon mal ne neue Welle auf den

Weihnachtswunschzettel schreiben. :-D

LG,

Ölsau

Geschrieben
Moin,Moin,

nee, is richtig.

Aber ernsthaft, die abgerissene Welle war auch eine normale Langhubwelle, kein Scheiß!! :-D

Weiß ich doch, mein Bester!

Geschrieben

Das mit dem Lüra wird jetzt auch mein erster Schritt sein und die Vforce noch mal raus.

Irgendwie glaube ich zu meinen, dass es erst da ist, seit ich die verbaut habe, aber evtl. hat

das 1 MehrPs halt gleich mal Schaden angerichtet!? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung