Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

relativ unintelligente frage:

der hintere stossdämpfer meiner lampe unten, 1955, scheint OK zu sein. lässt sich mit mittlerer kraft (relativ subjektive einschätzung der verwendeten newtons) anstandslos auf und ab drücken, dabei regelmässige geschwindigkeit. reicht das? was tun falls njet? gibts in ö einen reparateur?

hoffe auf intelligente antworten.....d

Geschrieben (bearbeitet)

beim ausfedern sollte der widerstand grösser sein als beim einfedern, sonst ist eine überholung notwendig.

die möglichkeit der überholung hängt davon ab, ob die dämpferpatrone mit schraubverschluss ausgerüstet ist oder nicht. bitte auch prüfen, ob noch genügend dämpferöl vorhanden ist. daran kann auch die schlechte wirkung liegen.

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung