Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wurde letztens im auto verfolgt und der tacho hat dort 120+ angezeigt, mein lussotacho hingegen nur 110+.

darum würde ich gern mal was verlässliches mit gps messen. (sollte ich etwas denn einzigen genauen lussotacho auf der ganzen weiten welt haben? :plemplem: )

betriebsystem ist windows mobile (oder so - ist nicht mein handy)

ich dachte da an ein tool mit v.max v.avg und so weiter, wenn das noch schön gross und leserlich angezeigt wird wär das schon ok. noch besser natürlich mit grafik (analogtacho oder son schnickschnack :-D )

ich hab bisher dieses freeware tool gefunden aber noch nicht getestet

v.max und v.avg tool

gps messung haben ja schon mehrere hier gemacht, rückt mal eure tools raus :-D

danke schonmal :-D

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

Diese Software ist nur für WM2003, nicht für die WM5 Geräte..., und wie das arbeitet ist auch nicht erläutert!

Hast du's schon getestet?

Außerdem ist GPS nicht so genau, wie du vielleicht meinst: bei Empfang vieler Satellitensignale und einem guten SIRF3 Empfänger erreichst du vielleicht 5-10m Genauigkeit, wenn überhaupt. Die Motorrad-GPS Geräte sind jedenfalls in etwa so genau, Garmin etwa bzw. TomTom, die sind allerdings auch nicht ganz billig. Diese haben auch Tageskilometer, Routenplaner und erreichte Vmax sowie Durchschnittsgeschwindigkeit....!

Der Digitacho meiner KTM zeigte jedenfalls das idente Ergebnis, weshalb ich fast sicher bin, daß du mit einem gut eingestellten/geeichten Digitacho wahrscheinlich das genaueste Ergebnis erzielen wirst, bei günstigstem Preis: diese haben bereits alle möglichen Einstellmöglichkeiten und die meisten speichern die erreichte Vmax.

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt handy ist nicht von mir. ich will einfach nur bei einer fahrt mal gps und tacho abgleichen. getestet hab ich auch noch nicht.

das es nicht so genau sein soll, wundert mich jetzt ehrlich etwas. für meine zwecke wird es aber bestimmt reichen. ich muss ja nur einmal wissen wie schnell ich bin, wenn mein schätzeisen 110 oder 120 anzeigt.

digitacho wär natürlich erste wahl, aber da steh ich nich so drauf. zumindest nicht auf sigma o.ä.

vlt. dreh ich morgen mal ne runde damit und berichte dann - wenn es überhaupt läuft (hab kein plan von dem handy und dem betriebssystem) -

son richtiges navi wär natürlich auch extrem schick am roller :-D

edit: so würde mir digital auch gefallen : )

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

habe eben die Features meines TomTom5 auf'm MDA/Handy mal genauer gecheckt: das Vmax-feature bzw. Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit bietet es nicht. Wie mehrfach getestet liegt die Genauigkeit nicht über 5m, eher bei 10m, und das nur bei optimalem GPS-Empfang...

Die Genauigkeit könntest du verbessern, indem du eine längere Strecke mit möglichst konstanter Geschw. abfährst; Zugleich sollte entlang dieser Strecke das System nicht einen der Satelliten wechseln....!

Je nach GPS-Mouse mußt du auch dauernden Sichtkontakt zu den Satelliten gewährleisten, sonst haut das nicht hin: also Mouse oder Handy am Lenker befestigen (nur SIRF3 kannst du auch in die Tasche stecken, oder irgendwo per Doppelklebeband befestigen), und fern von störenden Zündungssignalen...

Das System muß dir ja ein möglichst genaues (ungetörtes) Weg-Zeit Diagramm liefern, aus dem die SW dann V=dx/dt und Vmax ermitteln kann. Das müßte eben deine heruntergeladenen SW dann tun...., aus der Beschreibung gehen jedoch keinerlei Anforderungen an das zu verwendende Navi und GPS System hervor - was mich stutzig macht!

Und: PDA(Phones) und Smartphones haben unterschiedliche Betriebssysteme, sowohl bei WM2003 (da gibt es schon Unterschiedliche) als auch bei WM5 basierten Geräten. Zusatzsoftware ist da üblicherweise empfindlich, soll heißen: WM5 Software für PDA läuft z.B. auf Smartphones üblicherweise nicht....

Du mußt also die richtige Software herunterladen und auch richtig installieren, sonst bringst du das Gerät zum (Total)Absturz, worüber sich der Besitzer bestimmt nicht freut ;)

Die Roadbooks machen übrigens auch nichts anderes als oben beschrieben, aber die guten haben immer auch einen Digitacho integriert (warum wohl?), etc...

Digitacho (kostet heute kaum mehr was, muß ja auch nicht Sigma sein,...) ist gewiß genauer, sprich hängt eig. nur von der Genauigkeit ab, mit der du den Radumfang bzw. den Sensorumfang bestimmst..., was auf 1% genau spielend hinzubekommen sein sollte;

PS: Speicher der Digitachos regelmäßig löschen oder gewisse Funktionen ausschalten, sonst kann es zu unangenehmem Erklärungsbedarf bei Kontrollen durch die Rennleitung kommen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

hier der empfänger ist das glaub ich (royaltek)

handy ist auch das telekom MDA

windows ist ne ältere version mit ein bischen glück ist es ja sogar die 2003. heute nachmittag weiß ich mehr ....

PS: speicherlöschen ist ne gute idee :-D , aber ich bin eh grad dabei einen völlig legalen motor zu basteln und der tüvmann scheint da mit zu spielen :-D

edit: kollege von mir benutzt nicht tomtom sondern einen anderen routenplaner, ich meine der hätte auch so spielereien wie v.max und v.avg, den seh ich am montag, werde ihn mal anrappen wenn ich dran denke :-D

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben (bearbeitet)

bin gestern mal ne runde gefahren und das programm geht ganz gut.

nachdem ne bluetoothverbindung steht, auf collect data gehen und ab geht die fahrt. v.max wird so gespeichert wie es sein soll. die erste kontrolle ergab 114.4km/h, was auch +- 2 kmh mit meinem tacho (lusso!) übereinstimmte (liegt wohl an nem ziemlich neuen S1 vorne)

leider bin ich wohl anscheinend irgendwie auf das touchpad des mda gekommen und das programm ist vor der strecke auf der ich am schnellsten war ausgegangen/abgestürzt oder sonst was. nachdem das programm einmal aus war, waren die daten leider weg. wird also nicht automatisch gespeichert.

mit dem royaltrack sirfIII gabs null probleme, wenn einmal ein satellit gefunden ist, kann man sich das ding hinstecken wo man mag. (ich hatte es in der jackentasche :-D )

auf der schnellen strecke war der tacho dann auf +-120 km/h, hab allerdings leider keine bestätigung für diesen wert :-D leider kann ich zu den anderen funktionen auch nicht viel mehr sagen, da ich ja nur bei der fahrt mal kurz nach vmax geguckt habe und am ende die daten weg waren.

das programm macht aber nen guten eindruck bis jetzt. WM 2003 SE meckert bei der installation und gibt hinweis, dass das programm möglicherweise nicht läuft, tut es dann aber doch.

ich werd dann nochmal ne runde drehen und diesmal den mda ins handschuhfach packen anstatt in die jacke, dann sollte das program auch nciht zufällig beedet/gestört werden. vlt. funktioniert ja auch die gps mouse noch im handschuhfach.

edit: der andere routenplaner ist route 66, der hat so funktionen wie v, v.avg, v.max und so weiter Route 66

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

klingt nach ganz brauchbarem System.

Die MS-Betriebssysteme meckern bei fats jedem Programm, zumal die Zusatz-Software üblicherweise nicht Windoof-zertifiziert ist, und so schon teuer genug ist.

Zu den WM2003 Geräten gibt es auch sehr viel mehr Software und vorallem weniger Bugs, sowohl der Geräte als auch der Software. WM5 halte ich - mehr oder weniger - für eine Fehlentwicklung. Jetzt kommt WM6 (angeblich noch heuer?), aber ob das weiterhilft?

Route66 habe ich selbst nie getestet; funktioniert deine Zusatzsoftware nur mit diesem Programm zusammen, oder sind die beiden uabhängig, greifen unabhängig auf die gleichen GPS Daten zurück? Muß mir jetzteh mal TT6 ansehen, ob es da ein Vmax oder Vavg-Tool gibt?

Geschrieben

route66 und dieses tools sind 2 verschiedene programme und laufen unabhängig voneinander. keine ahnung ob man die auch parallel laufen lassen kann, oder ob es da probleme mit gps oder sonst was gibt.

route66 is halt eine andere möglich zu messen, das program hab ich, bzw. der eigentümer des mda nicht :-D

das tool funktioniert auf jeden fall vorzüglich :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab grad noch ein neues Tool gefunden, welches ich gleich mal testen werde.

Läuft auf wm5 und wm2003.

Unbedingt mit active sync 4.x installieren, sonst Fehler. Hab mit der aktuellen 4.5 installiert, dann liefs.

Megalith GPS Tuner

Das Programm hat alles was das Herz begehrt:

- durchschnitt und max geschwindigkeit (vertikal und horizontal)

- durchschitt und max beschleunigung (vertikal und horizontal)

- entfernung, reisezeit, ...

- höhenanzeige

- irgendwie kann man dann noch google earth maps einbinden und mit "map calibrator" einrichten

außerdem kann man den bildschirm noch einteilen, also 2/4/6 Anzeigen, so wie man es gerade gut lesen kann - was angezeigt wird kann man auch einstellen.

.... und schick sieht es auch noch aus.

Screenshots

Geschrieben

Hallo, mal wieder was neues!

Habe den Download gleich mal testen wollen, klappt aber nicht, da kommt nur eine kleine unbrauchbare 19kb Datei...

Was soll die reg. Version kosten? Funktioniert das wirklich?

Bei allen anderen Navis stimmt das Ergebnis nur annähernd, wenn man eine ungestörte gerade und ebene Strecke befährt...; ist das da anders?

Weiters: muß man das in den Hauptspeicher installieren? Meiner ist nämlich schon ziemlich voll ;)

Zur Tacho-Genauigkeit: wenn mein Elch 220km/anzeigt (mußte den Tacho mal eichen lassen ;) ) dann zeigt der Tacho im parallel fahrenden GolfV GTI bereits gut 260 an ;)

(Itaker sind noch übler geeicht ...)

Geschrieben
Zur Tacho-Genauigkeit: wenn mein Elch 220km/anzeigt (mußte den Tacho mal eichen lassen ;) ) dann zeigt der Tacho im parallel fahrenden GolfV GTI bereits gut 260 an ;)

(Itaker sind noch übler geeicht ...)

Was ich auch immer wieder lustig finde... Mein Autotacho weicht mit Winterreifen bei angezeigten 80 km/h auch schon um ca. 8 km/h vom realen Wert ab. Mit den Sommerreifen passen die angezeigten 80 km/h dann aber wieder auf ca. 1-2 km/h.

Geschrieben (bearbeitet)

bin gestern leider doch nicht zum testen gekommen. hab während der fahrt ne feder vom krümmer verloren und die musste ersetzt + krümmer neu abgedichtet werden. feder konnte man leider sonntags keine kaufen, also musste mit gewindestangen improvosiert werden.

ich denke die gewindestangenbefestigung werden ich mal weiter verfeinern, mit federn da am krümmer gefällt mir das eh nicht. der schöne malossi is jetzt schon ziemlich angenagt.

preise HIER!

zur installation und speicher - ehrlich gesagt hab ich kein plan, wo das hin installiert worden ist. hab den ppc erst seit ca. 3 tagen, irgendwie kann ich den belegten speicher nicht richtig zuordnen. ich befürchte aber, dass standardmäßig die installation in den hauptspeicher laufen wird, weil der nämlich auch immer knapper wird :-D

ich hab mir von der www.gpstuner.com -seite ne cab-datein für wm2003 (v.5.1) gesaugt ging wunderbar

habe nur im "trockenen" mal das zusatzprogramm "map calibrator" getestet. da gibt es sogar online-maps die man einfach als jpg auf den pda übertragen kann, alles fertig calbibriert und dann in das programm einbinden. hat nicht den bedienkomfort von tomtom, weil der zoom fehlt, aber immerhin bewegt man sich so wieder auf straßen.

das einbinden und calibrieren von google-earth karten hab ich noch nicht gestestet.

edith hat grad nochmal die seite angeguckt:

"Can I install GPS Tuner to my Storage Card instead of Main Memory?

Yes, you can do that."

steht im support.

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben

also habe probleme mit meiner bluetoothverbindung hingefrickelt.

also das neue tool scheint nicht sonderlich genau zu laufen. hab mal gps aktiviert und das ding jetzt vor mir auf dem tisch liegen ...

trip length wächst und wächst obwohl ich mich nicht bewege.

speed wird auch ab und zu angezeigt und meine höhe schwankt auch innerhalb von 5m.

vlt. wirds genauer wenn man sich wirklich bewegt, werd gleich mal zum roller düsen.

Geschrieben

Diese Schwankungen hast du meist dann, wenn die Maus zwischen verschiedenen Satelliten herumspringt und das Programm damit nichst anfangen kann ;)

habe mir nun im x-ten Versuch die WM5 Version geladen. Install. auf Speicherkarte funktioniert zwar, nur läuft das Programm nicht von der Speicherkarte aus!

Es braucht außerdem eine ganze Menge Speicher, um zu laufen, Speicher, den ich nicht mehr frei habe -> Deinstall.!

Die Trialversion (WM5) läßt übrigens nur einen Teil der Features zu, und so billig sind die Proggis auch nicht, das summiert sich ganz schön, wenn man alle Features nutzen will.

Vielleicht kann das mal wer auf einem Gerät mit freiem Speicherplatz testen, vorallem um die Genauigkeit und Qualität der Karten zu testen....?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung