Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

auf einer skala von 1 bis 10 würd ich ihm ja so grad mal noch ne 2 oder so geben,

naja fakt is im originalzustand d. drehschiebers is er tadellos gelaufen.

angesprungen is die möhre auf den ersten kick, gasannahme war auch ok.

setup war ein 130er, nur überströmer angepasst, 24er dello mit polini schnecke.

der vergaser war irgendwie schwer abzustimmen, immer einen tick zu fett(trotz abstimmungsmarathon).

das grösste problem is aber das massive blowback, im vergaserraum steht ständig der sprit, die gülle läuft

schon am trittbrett durch die schweissnähte :puke:

inzwischen hab ich bei einer motorrevision aber auch den einlass etwas aufgemacht, motor is noch auseinander.

jetzt zu meiner frage: 1. können kratzer im drehschieber so ein blowbackproblem begünstigen?

fahr den malossi-ansaugtrichter, der soll wohl auch zum teil schuld sein.

2.würde es von euch sich wer antun den motor mit solchen kratzern zusammenzubauen?

hab den drehschieber dezent vergrössert(ca.170°einlass), schaut euch die bilder an.

dichtfläche is meiner meinung nach noch genug li+re, nur oben hab ich einen kleinen kratzer, der is durchgehend.

heikel ist es allemal, vielleicht gibt von euch noch wer seinen senf dazu.

gr.c.

Bearbeitet von cordobez
Geschrieben

zervus

1. ja

2. glaube nicht kommt drauf an

wenn der blowback schon so heftig war würd ich schon einen membranansaugstutzen montieren.

sonst könnte man flüssigmetall oder was von diesen 2k kneten verwenden ist aber auch nicht das wahre.

Wenns meiner wär würd ich ihn bissl größer fräsen und einen Membranansaugstutzen montieren und gut is.

Ich kenne aber auch einen der hat sich aufschweißen und wieder abtragen lassen verzogen hat sich da nix.

g

teak

Geschrieben

moin

also wenn nur der lange kratzer wär würd ich des so weiter fahren

nur schaut das fast so aus als wie wenn da komplett was von der fläche weggeschliffen ist

wenn der abstand von der welle zu der dichtfläche zu gross ist würd ich auf membran umrüsten oder nen anderes gehäse suchen

bis denne

michael

Geschrieben

die welle hat sicher einmal anständig drüberradiert.

ursache war warscheinlich das kurbelwellenlager, hatte schon eine zeitlang

merkliches spiel :uargh:

ist mir schon länger aufgefallen, aber wie das halt so is wollt ich die saison noch durchfahren

weil ich mir ohnehin grad nen neuen motor aufbaue.

zu allem übel hats mir dann den kickstarteranschlaggummi zerbröselt welcher

mir das getriebe beim anfahren blockiert hat - da is die welle mit einem ruck

abgebremst worden :-D und hat warscheinlich die dichtfläche malträdiert :plemplem:

vielleicht gibts ja jemanden der einen ähnlich zerkratzten drehschieber hat

dessen mühle aber noch fährt, bin halt optimist :-D

grüsse c.

Geschrieben

Also, als ich neulich meine Italienfremdimport ET3 nach sieben JAhren geöffnet habe, hat mich eine Kraterlandschaft am Drehschieber angelacht. Die Kanten waren nicht mehr als solche zu bezeichnen. In Ermangelung an Geld und die Tatsache, daß die Kiste vorher auch Tacho 100 gerannt ist (zwar fast ohne einzustellendes Standgas), habe ich an dem Drehschieber und der KuWe nichts gemacht und den Motor mit neuen Lagern und Simmerringen zusammengebaut (jetzt hat sie auch wieder Standgas).

Die Dichtfläche war aber auf dem Radius nicht abgetragen, sondern mit Kratern versehen.

Fakt: Mit den neuen Teilen läuft der Motor wieder gut und ich bin zufrieden. Für einen normalen Motor reicht der abgebildete Drehschieber, wenn von der Höhe der Dichtfläche nichts abgetragen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung