Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir hats an der primärübersetzung nen teil

von dem abschlußblech, welches draugenietet iss, raus-

gerissen, dann iss eine von den schwingungsdämpferfedern

rausgesprungen, und die hats mir dann durchs getriebe gezogen.

und schaden hat der lagersitz am primärritzel davongetragen.

also der kurze alusteg, kupplungsseitig, welcher das kuwe lager hält, iss auf ein bis

zwei mm zusammengerieben.

meine frage iss nun, ob ich das gehäuse gleich wegwerfen soll, oder ob da noch

was gemacht werden kann. hab bereits hier einiges gelesen von wegen am

lagersitz rumschweissen etc. und dass die gefahr des verziehens eben groß iss.

auftragslöten? ich weiß es nicht. das einzige was ich hier noch sehe iss, dass dies

lager ja "nur" radialkräfte aufnimmt, sprich axial fast nix draufkommt, wodurch sich

die frage eröffnet, ob ich überhaupt irgendwas machen sollte...

ich hoffe, heut abend mal ne kamera zu haben, dann werd ich mal pix reinstellen...

Geschrieben

besorge dir ein zusammen gehörigen Block und nicht nur eine Häflte soll nicht so gesund sein

Nummern auf sollten übereinstimmen

besorge dir ein zusammen gehörigen Block und nicht nur eine Häflte soll nicht so gesund sein

Nummern auf dem Block sollten übereinstimmen

Geschrieben

...und n primärrepkit besorgen oder keine gefederten primäre mehr verbauen :grins:

(oder qualitycheck vor einbau)

Geschrieben (bearbeitet)

öhm, problem iss nur dass das nen v5a1m motor iss.

und wo gibts ungefederte primärs?

anbei die bilder...

Bearbeitet von juvat
Geschrieben
öhm, problem iss nur dass das nen v5a1m motor iss.

und wo gibts ungefederte primärs?

anbei die bilder...

was sagen die profis? zu reparieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung