Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wer kennt sich mit Stoßdämpfern aus. Stimmt es, das neue Vespas PX mit Sebacs ausgerüstet sind und bedeutet das dann nicht auch dass ich keine TÜV- eintragung mehr benötige?

Geschrieben

Das weis ich nicht - aber eintragen musst du sie trotzdem! Wenn du z.B. Lenkerendenblinker von der PV an ne PX baust - must das ja auch eintragen lassen :-)))

Geschrieben

Wieso sollte man die Dinger denn eintragen, wenn man den Roller auch ohne Eintragung durch den TÜV bekommt? Meine Schwester hat vorne und hinten Sebacs und die ist ohne auch nur irgendein Murren durch den TÜV gekommen. Meinem Bruder ging es dabei genauso.

Die meisten achten auf sowas doch gar nicht, zumindest hier bei uns am TÜV nicht.

Geschrieben

Naja, das ist eben eine Veränderung am Fahrwerk und wenn du einen Unfall baust - kann die Versicherung sagen das sie nicht zahlt... Also scheiß auf die 50 DM

Geschrieben

@Bingo Ska: Dem TÜV war das vielleicht egal. Aber wenn sie von den Bullen kontrolliert wird oder bei einem Unfall kanns bös ausgehen - fahren ohne betriebserlaubnis !

Geschrieben

Beim Unfall aber nur wenn diese nicht-eingetragenen teile auch mit schuld am unfallhergang hatten! ansonsten passiert da nichts...

Geschrieben

Ist doch eigentlich auch egal!!!

Stoßdämpfer sind das kleinere Übel, mit dem wir uns doch beim TÜV runschlagen müssen.

Also kann man sie auch eintragen lassen.

Geschrieben

@ sedor:

schön wenns so einfach wäre; bei einem Unfall wird die gegnerische Versicherung naturgemäß behaupten,das nicht eingetragene Teil / Teil ohne ABE sei mitursächlich für den Unfall gewesen (das ist ausreichend). Und zB bei einem Federbein sagen: der Bremsweg / Straßenlage war schlechter da das Teil keinen TÜV hatte. Und dann mußt Du erstmal nachweisen das dem nicht so war... das schaffst Du natürlich nicht und schwupps wird Dich deine eigene Versicherung mit bis zu 10.000.- in Regreß nehmen.

Den ganzen Mist mußte ich schon in der Kanzlei miterleben, und laßt Euch eines gesagt sein: die Versicherungen haben im Zweifel einen längeren Atem.

Greets, Christian

Geschrieben

@tc:

gut, es kommt sicherlich auch drauf an wie der unfall zustande gekommen ist... nehme ich einem "nur" die vorfahrt wird da sicherlich auch keine "untersuchung" folgen - wenn die sache aber ungeklärter wird und sich irgendwie zeigt das da was faul ist...

persönlich habe ich noch nie gehört/erlebt das sich jmd. bei unfällen für die eintragungen interessiert hat...

nja, aber soooooo viel erfahrungen habe ich in dem gebiet (noch ;) ) nicht gemacht, will ich auch nicht *g*

und ich denke mal das jedem von uns klar sein sollte das ohne eintragungen fahren grundsätzlich erstmal den versicherungsschutz gefärdet und fahren ohne betriebserlaubnis ist - da muß man sich nicht drüber streiten...

(außerdem fährt es sich mit allen eintragungen in der tasche doch auch viel entspannter ;) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung