Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 276
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

@2stroker: da haben wir auch gestaunt, dass du bei den originalsten rollern dabei warst. war aber ein irrtum und wir mussten die urkunde tauschen, bist jetzt 3. bei den originellsten. klingt auch lieb, gel?

Geschrieben

@2stroker: gib's zu, du konntest nicht schlafen, weill dich die gestrige idee vom 2-zylinder nicht zur ruhe kommen lies :-D

zum glück hat's gestern so gepisst, da war ich wenigstens wach und nüchtern beim heimfahren. hab für die 30km eine stunde gebraucht, aber in 15cm wasser kann man ja nicht wirklich schnell fahren.

Geschrieben

wenigstens ging es nicht nur mir so -mit dem Wasser!

Ich überdenke das auf alle Fälle und schaue mir mal das "V" und "Reihe"

Prinzip an ein paar Motoren an und dann überleg ich mal.

Aber ich mache jetzt die Lambretta erst mal so fertig

Sprich: Motor und Rahmen,bis alles passt.

Für was Neues würde ich dann auch einen anderen Rahmen nehemen!

Deshalb und wegen dem neuen PV Motor wird wenig Zeit für so was bleiben,aber wir haben ja Zeit!

Ich schau jetzt mal F1 und dann fang ich mal mit dem Handschuhfach an...

Geschrieben

Hallo! Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es ziemlich blöd fand, dass am Abend alle wieder heimgefahren sind. Ich hatte mich gefreut mal viele Leute aus dem GSF zu treffen, wir fahren drei Stunden hin, und dann: Keiner mehr da. :-D

Der Abend wäre bestimmt super geworden, wenn alle dageblieben wären.

@ lummy: Sehr nett von Euch, aber ihr hattet ja keine Nummer von uns. :-(

Steffi

Geschrieben

ja, ich wink etz auch noch'n bissl mit:

war echt super aufgezogen, nur vielleicht etwas wenig werbung an einschlägigen stellen? aber für's nächste jahr: alle kommen & spass mitbringen.

der kaffee war auch saugut!

ach ja... DONAUWÖRTH IST SCHEISSE!

Geschrieben

nicht persönlich nehmen!

ich war z.b. am freitag um 1800 da, hatte samstag um ca. 2000 keine rechte lust mehr...

:-D

und wenn ca. 1% des gsf net dagewesen wären, hätt ich um 5 scho die kurve gekratzt (und die madscooters verpasst...)

hat jemand mal 8mb storage im netz für die bilder? mein 1&1 domain-tarif is noch net umgestellt, und ich hab nur noch 50k platz :-(

Geschrieben
hat jemand mal 8mb storage im netz für die bilder? mein 1&1 domain-tarif is noch net umgestellt, und ich hab nur noch 50k platz

hab dir platz bei tripod....

Geschrieben

Hey, ich war ja auch noch da, mit meiner Freundin und den Jungs aus SIG.

Wir sind um 20:30ca. gekommen und was war da, nix!! Tote Hose. naja, aber organisationstechnisch TOP! Das beste war, als wir dann beschlossen haben, so um 1h wieder zurück nach HN zu fahrn, hat uns erstmal der Veranstalter, zu sich geholt. Man war der locker drauf, der hat sich vor lauter Freude, das wir sogar aus HN angereist sind fast in die Hose gemacht. Er tat mir irgendwie leid, das nix los war. Er meinte er hätte sich schon Notizen gemacht und nächstes Jahr sollen wir alle unsre Freunde mitbringen und werde richtig Party gemacht :satisfied: Auf jeden Fall ist er dann, angeheitert wie er mir schien, mit seinem Auto uns vorrausgefahren, bis kurz vor die Autobahn, damit wir auch sicher und heil ankommen :love: Man, so ein Service, am Anfang war ich ja echt stocksauer, das ich umsonst so weit gefahrn bin, aber danach konnt ich echt nimmer sauer sein. Die Roller dort waren auch erste Sahne und zu meiner Verwunderung gab es sogar einen Burn Out!!! :-D

Nächstes Jahr geh ich wieder hin, dann aber mit m Roller und mehreren Leuten. Da wird dann hoffentlich mal streng gerockt! :-(

Geschrieben

Und für weibliche Animation war auch gesorgt!

Da habt ihr echt was verpasst!!!

Die "Wissenden" wissen was ich meine!

Hab immer noch ein Rohr!

Die Geilste Sau seit bestimmt 2 Jahren,die ich gesehen hab!!!

Geschrieben

Wer weiß ob hier jemand vertreten ist!

Na gut,aber nur damit ihr auch alle nächstes Jahr kommt!!!

Und nicht vergessen,ich genieße na klar das

*ichlaberdichmalkurzvollundschleckdichab* Vorrecht.

Und bei eventuellen Auseinandersetzungen sind alle verplichtet mir

beizustehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Angaben stimmen und zutreffen, würden die 28NM vollkommen optimal sein. Das war und ist auch mein Ziel. Die merkt man dann deutlich.  Als Auspuff habe ich an die S-Box III plus gedacht. Wäre das eine gute Wahl für das Setup?
    • Wie schaut es denn mit dieser Welle aus? Sollte für mein Vorhaben doch auch ausreichen oder?   Die Beschreibung:   Diese QUATTRINI Rennlippenwelle ist für den Rennzylinder QUATTRINI M-232 vorgesehen. Die Kurbelwangen sind speziell überarbeitet und strömungsoptimiert. Der Begriff „gelippt“ hat sich etabliert. Die Wellenkontur ist so ausgeführt, dass das Gemisch beim Einströmen nicht auf die im Weg stehende Kurbelwange trifft, sondern mitten durch geleitet wird. Somit wird der Gasfluss nicht unnötig blockiert oder ungünstig verwirbelt. Durch die Wangenbearbeitung wird auch mehr nutzbares Gehäusevolumen geschaffen. Die Vorverdichtung sinkt, mehr Frischgas kann einströmen und ein höherer Füllungsgrad wird erreicht. Dieses Zusammenspiel ermöglicht ein breiteres Drehzahlband und die erreichbare Leistung steigt. Für das einströmende Gas ist eine spezielle Tasche in der Steuerwange vorgesehen. Beide Wangen sind gleich schwer. Die Welle ist feingewuchtet“, d.h. das Pleuel pendelt auf 12 Uhr. Das Pleuel ist mit 126mm um 16mm länger als das Original PX200 und ist dabei nur 125 gr schwer. Es ermöglicht mit der extrem großen Bohrung des M-232-Zylinders die 232cm. Die Steuerzeiten sind mit Blickrichtung auf die Kupplungsseite ermittelt worden: "131°/9° nach OT" bedeutet, die Einlassöffnung beginnt 9° vor OT und ist dann für 131° geöffnet. Bitte beachten, Winkelgradangaben sind immer ca. Werte, da die Kurbelwellen per Hand nachgearbeitet werden. Die Welle ist sehr laufruhig und macht aus mit dem 232ccm QUATTRINI die PX200 zu einem richtigen starken Tourenroller. QUATTRINI hat diesen Zylinder als leistungsstarken Tourenzylinder entwickelt. Max hat in Kombination mit der Kurbelwelle, einem 24er SI Vergaser (135er Hauptdüse), einem SIP-Road-Auspuff, einer Vespatronic (26° Vorzündung) und der originalen 23/65er Übersetzung 22 PS bei 7500 U/min. Maximale Drehzahl lag bei 8800 U/min und das maximale Drehmoment bei 28 Nm bei 5100 U/Min. Ein richtiges Kraftpaket. Fazit: In Verbindung mit dem M-232 ein fast unglaubliches Kraftpaket.
    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung