Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ääääh - nö!

"Rollertreffen vom 31.8.2002 bis 1.9.2002 in Fussach am Bodensee Die Veranstaltung findet in Fussach am Bodensee in der Nähe von Bregenz (Richtung Schweiz) statt. Es wurden zahlreiche Vespa- und Lambretta-Clubs in Österreich, Deutschland, der Schweiz..."

  • Antworten 276
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

was? viertel nach 4? ich muss in's bett!

*gäääähn*

@nop

glückwunsch zum 350sten post!

@nop

danke! etz aber ab ins bett!

Geschrieben

Freitag ist zwar Anreisetag aber in der Beschreibung steht nix von Party undso :-D

Drum kommen wir erst am Samstag früh. Hams ja auch nich weit.

Geschrieben

ACHTUNG ACHTUNG ... komm gerade aus Fussach:

- saugeile Location (2 Werfthallen), echt riesig

- Zeltmöglichkeit vor den Werfhallen

- gute Verpflegung (Bier war noch nicht angezapft)

- geile Akustik wenn man mit dem Roller durch die Halle fährt

- nette Austellung mit Lambrettas und Vespas

- Vespaclub Schweiz kommt vollzählig

- ein paar andere sind auch schon eingetrudelt

- Musik schon heute Abend!!

Leute kommt nach Fussach!!! Echt gut was die beiden da organisiert haben, jetzt liegt es nur noch am Publikum...

cu Alex

P.S. Ich komme erst morgen früh, muss heute mal richtig pennen ...

Geschrieben

... ich kann eigentlich für gar nichts garantieren, will ich auch nicht.

wollte nur melden dass die vorbereitung echt super ist (meiner meinung nach) und dass auch viele kommen sollen. wäre schade wenn sich die organisatoren umsonst so viel mühe gemacht hätten.

Geschrieben

mensch lummy, :-D

ich wollte heute abend auf ne geile house party gehen.

mmhh, hast mich richtig heiss gemacht, vielleicht fahr ich auch schon heute

abend.

Geschrieben

also neuestes update: um 18:00 war anscheinend noch nicht viel los ... ob das heute noch was wird :-D scheisse, hab ein schlechtes gewissen, dass ich noch daheim sitze.

Wegbeschreibung (Beschilderung ist eigentlich ganz gut):

von Bregenz kommend auf der Hauptstrasse durch Hard, über den Rhein und dann sofort nach der Rheinbrücke rechts zum See.

von der Schweiz kommend durch Höchst und Fussach durch und am Ortsende (vor der Rheinbrücke) links zum See

danach cs 500m geradeaus --> links 300m --> am Hafen links über kleine Brücke und gleich wieder rechts.

also die "Einheimischen" werden morgen alle so ca. um 10:00 eintrudeln.

cu Alex

Geschrieben

@lummy

um 2? hurga, das heißt dann sehr früh aufstehen für mich,...

okido, ich werde versuche da zu sein,.... sind ja nur läppische 700 kilometer :-D

cya jolly

Geschrieben

So,bin zurück....

BIn auch super hin gekommen und war echt positiv überrascht.

Nettes GSF Meeting -Grüße!!! und echt ein top organisiertes Treffen.

Super Lage und Location und toll organisiert!

Kann ich fürs nächste Jahr nur empfehlen,falls es da wieder ist!

Musste leider abends wieder gehen,da heute ein Freund Geburtstag hat!

Die Rückfahrt war übrigens absolut scheiße.

Es hat so lange geregnet,bis ich überall nass war und dann hatte 40 Km vor daheim bei dem vielen Wasser auch die Elektronik keinen Bock mehr.

Nach 20 min schrauben im krassensten Regen und zwei abartigen Schnittwunden (Roller sieht jetzt aus wie ne Österreich Fahne :-D )

hab ich dann aufgegeben und einen Freund angerufen.

Fange morgen an den Roller zu zerlegen.

Fuckt mich an das Teil,überall Kleinigkeiten die mir nicht passen.

Dann wird erst mal 1 Woche am Stück geschweißt

:-(

Jetzt muss ich erst mal duschen,einen heißen Cafe trinken und gaaaanz viel saufen!

Greets an die GSF'ler

David

Geschrieben

hi, ihr säcke - bin auch wieder da.

@2stroker

du hast echt in abwesenheit noch den preis für "das originalste fahrzeug" abgestaubt!

pm mir deine adresse und ich schick dir die urkunde und den preis runter - aus Ö schicken wär' zu teuer...

p.s.

war natürlich für "für das originellste", aber als die uns für dich die falsche urkunde übergeben haben, ham wir fast in die hosen gekackt vor lachen...

Geschrieben
Roller sieht jetzt aus wie ne Österreich Fahne
...dann wissen die gleich, wo du dich rumgetrieben hast :-D
hab ich dann aufgegeben

und ich hab noch gesagt, ich fahr mit - wär garkein problem gewesen...

Geschrieben

hui, jetzt bin ích grad auch heimgekommen, war ne richtige odysee .. mit polizei,hochwasser usw ... muste aber vor der musik-kapelle flüchten und da war mir wirklich schon alles wurscht.

hat echt super angefangen das treffen (bis auf asso-carsten :-D ) und der corso war war mega-geil. schade dass dann um 6:00 auf einmal alle heim sind (spinnen die), am abend war wohl nix mehr los. das orchester war ja die totale härte.

ansonsten super organisiert, vielleicht sogar zu viel organisation für das erste jahr ...

@finnie und nobs: wir wollten euch noch mitteilen dass der abend wohl mehr als flau wird, hatten aber keine nummer, sorry

@vespa54: du geiler hund!!!

@2stroker: super origninal dein rollern, aber leider nur 3. platz :satisfied:

@nop: :-(

@deluxe und jollm: wir telefonieren, lebe noch !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung