Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Fotos von Scootern mit Speedblocks oder schicken Rennkleidern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

woher ist das zitat?

wie gehts weiter?

und als new würd ichs nicht bezeichnen... :-D

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

...aha, also ein aus dem zusammenhang gerissenes zitat, daß ohne hintergrundwissen über die bisherigen farben dieses italienischen teams x-one absolut keinen sinn macht...

Geschrieben (bearbeitet)

Fand den Spruch nur lustig und zu diesem Topic passend. In diesem Zusammenhang ist er grundsätzlich sinnvoll, wenn nicht gar bedeutungsschwanger!

:-D

Ich jedenfalls hab´s so verstanden:

"Speedblocks sind das neue Schwarz!", wobei schwarz als Synonym für die Standardfarbe/Modefarbe/was auch immer steht...

Bearbeitet von broz666
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Einfach nur geile Karren. Speed Blocks / Racerlackuren sind einfach zeitlos...mir pers. tausend mal lieber als Chrom, Gold und aufwendige Airbrushes...

Ist mir auch lieber. :-D

Leider ist das T5-Projekt DTM1990 verkauft... :-D Die wäre sehr sporchtlich geworden in weiß/blau/rot... und mit den geilen Alufelgen. Schade... war auf dem Papier schon komplett fertig. Dann kam aber eine etwas größere Ausgabe und das Projekt ging nach Hagen. Damned. :-D

1031.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Ist mir auch lieber. :-D

Leider ist das T5-Projekt DTM1990 verkauft... :-D Die wäre sehr sporchtlich geworden in weiß/blau/rot... und mit den geilen Alufelgen. Schade... war auf dem Papier schon komplett fertig. Dann kam aber eine etwas größere Ausgabe und das Projekt ging nach Hagen. Damned. :-D

1031.jpg

Der gute alte Jonny am Norisring............

Geschrieben (bearbeitet)
Der gute alte Jonny am Norisring............

Was würde ich dafür geben, ihn erneut zu treffen. Damals gab es das Projekt Nordschleife ja leider noch nicht. Er würde nur zu gut zu den bisherigen Signat(e)uren passen :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Mit der Bitte um Recherche, mein Lieber. Der BMW ist hinterhergefahren. Und zwar im Zuge der Überrundung den 190er Benzen im abgeschlagenen Feld! Man spricht beim S14 vom erfolgreichsten Tourenwagen aller Zeiten. Nur mal so.... :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
30283585_0f84579cda.jpg

????????????????????????????????????????

adios.gif

:-D

nee nee das is vonwegen BMW und türken :-D

Geschrieben (bearbeitet)
den E30 fahren schon lange keine Türken mehr... zum Glück! :-D

:-D richtig. :-D

Anbei nochmal ein Pic vom Hamburger Osterrun 1993, um nicht länger offtopic zu bleiben :-( Anklickern zum vergrößern. Warum postet eigentlich niemand Bilder der ehem. PIS Demonstrators? Die Designs waren eigentlich immer gut. Von Anfang an (türkis mit gelben blocks)....

1bde594b.jpg

Hier doch noch ´was von PIS aus 1993 in München Vaterstetten. Mit dem geilen Battlax vorne drauf :shit::-D:-)

932ab62b.jpg

Bearbeitet von M210
  • 7 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hat noch jemand Bilder von Kisten mit Speedblocks. Bräuchte dringend paar Anregungen für mein neues Projekt.

Alter, was ist nur los bei Dir?

Auf SMS keine Regung - komplett weg vonna Bildfläche.

Ich sehe keine BlueSpecial und jetzt gibbet Speedblocks?! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung