Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo,

bin gerade in der spannenden Phase meine frisch lackierte VBB wieder zusammenzusetzen :love: , jetzt habe ich gerade den Ersatzradhalter am Wickel:

Wenn ich das Ersatzrad anschraube, drückt der Reifen "oben" an die Karosse und unten an die Schraube des Halters.

Muss das so oder ist der Halter verbogen oder habe ich ein Teil vergessen, irgentwelche Unterlegdingeskirchen oder so ?

Gruss,

Ralle

P.S.: Sieht auch gut aus, will sagen, steht sozusagen im rechten Winkel und so. Ich kenn es halt nur so, dass der Reifen frei steht und nirgentwo anliegt.

Geschrieben

Also Digicam verliehen, ich versuche das mal so: Ich kenne zwei Ersatzradhalter, mit denen der Reifen parallel zum Beinschild befestigt wird.

Einmal aus Aluguss, schmal und schlank, hat z.B. ein Kumpel an seiner Sprint. ( ein längerer Arm geht nach oben, ein kürzerer nach unten.)

Bei mir ist der aus Blech/Eisen, schmiegt sich um den Rahmentunnel, läuft dann von Rahmen auf den Fahrer zu und da ist eine Scheibe mit zwei kurzen Gewindestangen angeschweisst, auf die man dann die Felge steckt.

Das sieht auch alles sehr passend aus, nur eben wie oben beschrieben - der Reifen wird dann an den "Tunnel" gepresst und das wundert mich, weil so noch nicht gesehen.

Gruss,

Ralle

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir ist der aus Blech/Eisen, schmiegt sich um den Rahmentunnel, läuft dann von Rahmen auf den Fahrer zu und da ist eine Scheibe mit zwei kurzen Gewindestangen angeschweisst, auf die man dann die Felge steckt.

Warmmachen & etwas herumbiegen. Könnte nur wegen des großen Blechquerschnitts etwas möhselig sein

oder, wenn Du zuviel biegst, hast ne Beule im Blech ( des Halters )

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

Da biegste nix, bei der Wandstärke !

Zumindest nicht ich, ohne grosse Profihilfsmittel.

Dann würde er unten ja auch noch mehr drücken, das ganze müsste ein Stück mehr "zum Fahrer" - deshalb fragte ich nach evtl. "Unterlegmöglichkeiten".

Ach ja, ist ein 3,5 - 8 Zoll Reifen.

Ralle

Geschrieben

haste warscheinlich den 50 er Halter drangeschraubt. Hat bei mir ebenfalls nicht gepasst. Darauf den "schmalen,langen genommen und voila, alles hübsch.

Auch hier sitzt der Reifen eng am Tunnel, aber dat geiht schon und mit einem Überzieher siehste den Halter ohnehin nicht.

Geschrieben

Nur dass der "lange, schmale" für die 10 Zoll Felge funzt und nicht so für die 8er VBB.

Vielen Dank auf jeden Fall fürs mitspielen :-D , ich will das Thema auch nicht überstrapazieren und werd mir mit ein paar Unterlegscheiben helfen.

Vielleicht sehe ich ja mal auf einem Treffen eine VBB und guck da mal nach.

Gruss,

Ralle

Geschrieben

Moin;

ich hab ne englische VBB; die ner deutschen T4 wohl am naechsten kommt; sprich 10 Zoll. Gibts da irgendnenn originalen Erstzradhalter fuer? Momentan hab ich nen universell verstellbares modernes Ding dran - passt aber optisch irgendwie nich. Hat vielleicht noch jemand so einen rumfliegen..?

Gruss

Geschrieben
welche reifen fährst du? 3,5-8?

bei meinem reserveradhalter ist zwischen reifen und rahmen etwas platz (vnb)

das kann ich nur bestätigen. der abstand vom reifen zur karosse beträgt min. 1cm.

alles andere kommt mir eh auch sehr unlogisch vor!?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hat die T4 eigentlich auch einen Ersatzradhalter?

Wollte an meine VBB einen 10" Halter machen. Welche Halter stehen denn da zur Auswahl?

Nur der von der Sprint?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information