Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und zwar in der reihenfolge: abblendlicht, fernlicht, standlicht

passiert so nach 2-3 wochen und wenn einmal das abblendlicht durchgebrannt ist dauert es noch 1-2 tage bis das fernlicht auch durchbrennt und dann gleich darauf das standlicht.

woran kann denn das liegen und wie kann ich das beheben?

Geschrieben

>Spannungsregler defekt!

Sofern man denn einen hat! Bei mir ist das selbe Problem,- allerdings bei einer GT aus `67.

Was kann man tun? Nach jeder Vollgasfahrt brennen die Birnen durch.

Gruß

vnl2t67

Geschrieben

Unbedingst auf richtige "Bebirnung" achten. Die LiMa einer GT ist selbstregelnd. Um ordnungsgemäß zu funktionieren müssen alle Verbraucher mit der richtigen Wattzahl bestückt sein. Auch Tacholeuchte und Stadtlicht ...

Geschrieben
Spannungsregler defekt !!!

Sven

hm, danke!

was ich oben ganz vergessen hab - bei mir handelt es sich um eine rally 180 aber mit einem 200er px elestart motor. wo find ich denn da denn spannungsregler?!?! ich weiss, bloede newbie frage :-D

Unbedingst auf richtige "Bebirnung" achten. Die LiMa einer GT ist selbstregelnd. Um ordnungsgemäß zu funktionieren müssen alle Verbraucher mit der richtigen Wattzahl bestückt sein. Auch Tacholeuchte und Stadtlicht ...

gilt das auch fuer meine o.g. kombination?

danke,

Andy

Geschrieben

Wenn du die 200er Lima drin hast, hast du auch einen Spannungsregler. Der ist normalerweise unter der linken Backe, ist ein silberner etwa Zigarettenschachtel-großer Kasten, wo ein paar Kabel dran sind. Wo der bei deinem Umbau aber verbaut wurde, weiß nur der, der den Umbau gemacht hat.

Gruß

SubWay

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe irgendwie das gleiche Problem (bei PX125E ohne Batterie) und komme nicht drauf was es noch sein kann (tippe auf Massefehler aber wo???)

Ich habe den Rahmen komplett lackiert und seitdem fliegen mir alle paar Sekunden die Birnen durch.

Den Spannungsregler habe ich schon getauscht und dort wo das Massekabel hinter dem Spannungsregler befestigt wird den Rahmen komplett blank geschliffen.

Kann es sein das ich irgendwas falsch verkabelt habe?

Geschrieben

Bei mir ist das selbe Problem bei einer 80iger mit 200er Motor. Heute wird mal der Regler getauscht. Mit den Birnen wusste ich nicht. Wieviel Watt müssen denn die einzelnen Birnen haben? Wo kann ich das nachlesen?

Geschrieben

Das mit der korrekten Wattzahl bezieht sich nur auf die selbstregelnden alten 6V-LiMas.

Wenn's dir bei einer reglerbestückten PX-Elektrik die Birnen durchbläst und Du sicher bist, dass Du alles richtig angeschlossen hast, isses ziemlich sicher ein Reglerdefekt oder eine schlechte / fehlende Masseverbindung (evtl. Massekabelbruch?) am Regler. Wattzahlen von LiMa und Verbraucher stehen in der PX-Bedienungsanleitung. Gibt's sicher irgendwo als PDF.

Aus'm Kopp / ohne Gewähr / bitte ggf. korrigieren:

Lima PX alt: 55(?)W

Lima Lusso: 65(?)W

Blinker: 18 oder 21W

Rücklicht: 5W

Bremslicht: 10W

Stand(Stadt)licht: 5W

SW PX alt: 25W

SW Lusso: 35W

Tacho: 4(?)W

Kontrollleuchte 1,2(?)W

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung