Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe einen Polini 130 oder 133 (so genau weiß ich das nicht) aus den 80-igern geschenkt bekommen.

Ein Polini-Ansaugstutzen (DOA) war auch dabei. Ich will mir einen passenden Gaser besorgen und hätte gerne gewußt,

ob die Angabe 19er oder 24er Durchschnitt sich auf den Innendurchmesser oder den Außendurchmesser des

Ansaugstutzens bezieht. Außen habe cich so 23,40 mm, innen 18,64 mm.

Was habe ich nun für einen Ansaugstutzen?

Noch eine Frage:

Bekomme ich die Dichtungen für den Polini AS noch neu oder muß ich selber welche schnitzen? :wasntme:

Geschrieben
Habe einen Polini 130 oder 133 (so genau weiß ich das nicht) aus den 80-igern geschenkt bekommen.

Es gibt keine Unterscheidung zwischen 130 und 133. Ist nur eine Frage der Bennenug.

Geschrieben

Jein! Jeder Polini 130 bzw. 133, den du im Laden kaufst, hat eine Bohrung von 57mm. Damit hat er ca. 130ccm. Im 2. Übermaß bei 57,8mm hat er dann tatsächlich ca. 133ccm. Nur manche Läden, oder vllt. auch Polini selbst, fanden es klang besser, direkt den Hubraum im größten Übermaß anzugeben. Gilt übrigens auch für viele ander Zylinder...

Geschrieben
Dann wird es ein 19er sein. Bezüglich den Dichtungen musst du nur ein paar internetshops suchen.

Wer kann dazu noch genaueres sagen?

Maß Innendurchmesser?

Geschrieben (bearbeitet)

19er innen ca. 19mm

24er innen ca. 24mm

genauer braucht keiner!

zu den Dichtungen:

Nen bisschen Eigeninitiative könntest du schon zeigen. Als letzte kleine Starthilfe. Gib z.B. hier mal polini doppel als Suchbegriff ein. Da findest du sogar raus, dass sich 19er und 24er Stutzen optisch unterscheiden...

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Der 19er hat einen Stahleinsatz zum Vergaser hin - Kauf dir am Besten auch gleich bei S*P eine neue Membran. Die brechen wenn sie etwas aelter sind ganz gerne nach ein paar km :wasntme:

Geschrieben
Der 19er hat einen Stahleinsatz zum Vergaser hin - Kauf dir am Besten auch gleich bei S*P eine neue Membran. Die brechen wenn sie etwas aelter sind ganz gerne nach ein paar km :wasntme:

Danke für den Tipp mit der Membran, die schaut wirklich schon porös aus. :-D

Geschrieben

Und gleich die nächste Frage:

Bei S*P steht zu dem Zylinder: "Ein Umbau mit Folgen, denn der Motor benötigt eine 125er Kurbelwelle".

Die normale Kurbelwelle der PK50, meinetwegen auf Rennwelle umgeflext, geht die wirklich nicht,

oder ist die 125er Welle halt nur das Optimum?

Bitte entschuldigt meine vielen Fragen, ich bin nämlich Largeframe-Fahrer und kenne mich mit den

Smallframes halt noch nicht so gut aus. :-D

Geschrieben

Die 50er haben einen kürzeren Hub als die 125er Wellen. Deshalb brauchst Du für einen Zylinder ab 121ccm eine 125er Welle. Für fast alle kleineren Zylinder reicht die 50er Welle.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information