Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich brauche dringend Hilfe mit meiner Vespa (jobbedingt dringend), die einfach nichtmehr anspringen will.

Am liebsten direkt per ICQ (158-274-683) oder Telefon (0176 - 291 49 821), wenn jemand Zeit+Lust hat.

Also... seit ein paar Wochen hat mein Benzinhahn angefangen zu lecken, wenn ich ihn vermeintlich geschlossen hatte.

Mit anderen Worten, seit ein paar Wochen musste ich ziemlich lange Treten bis meine V50 N Special (Baujahr ´72) angesprungen ist. Soweit so gut... ist immer angesprungen und auch einigermaßen i.O. gefahren.

Seit einer Woche jedoch hat sich die max. Geschwindigkeit von 55 km/h auf 45 km/h konstant runtergeruckelt und ich meine auch ein leicht anderes Fahrgeräusch vernommen zu haben.

Nun ist vorgestern endlich vom Scooter Center mein neuer Benzinhahn und Filter angekommen, den ich dann flux heute abend einbauen wollte um dem gelecke ein Ende zu bereiten.

Denkste... auf dem Weg nach Hause (die Vespa ist nach ein paar Mal treten so wie immer angesprungen) gibt sie plötzlich auf halber Strecke langsam aber sicher den Geist auf. Wie als wäre kein Benzin mehr da. Ist es aber... und es läuft auch.

Dann habe ich öfters versucht sie wieder anzukriegen, aber die Drehzahl bleibt für kurze Zeit (ca. 1 Min) ganz niedrig, so dass ich im 1. Gang mit ca. 3 km/h 10 m weit tuckern kann, bevor sie wieder ausgeht. Mehr war nicht drin und auch ohne zu fahren ging sie schnell wieder aus und war eigentlich nie wirklich an.

Woran kann das liegen?

Zündkerze einfach nur wechseln oder größeres Problem?

Passt jede Vespa Zündkerze auf jede Vespa (Ich habe hier eine Zündkerze für ein anderes Modell - aber auch smallframe und alt - welche leicht anders aussieht als meine Zündkerze von dem verschraubungsanschluss am oberen Ende) ?

Bitte, Danke, Tschüss!

:-D :uargh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Gaser säubern,Benzinschlauch zu lang,Düsen säubern,Benzinfilter im Gaser säubern,Tankentlüftung frei machen!Alles mal checken und dann dürfte es erledigt sein!Wenn nicht nochmal fragen!

Luftblase im Benzinschlauch?

Ach ja,Benzinhahndichtung auch neu?

Bearbeitet von dtown79
Geschrieben

Wie säubere ich den Vergaser?

Was meinst du mit Benzinschlauch zu lang?

Ich habe einen neuen Benzinfilter, den ich einbauen kann.

Was ist eine Tankentlüftung?

Einen neuen Benzinhahn werde ich einbauen.... leider habe ich keine Ahnung wie ich das mit dem Vergaser machen soll... bin noch eher frisch im Vespa-Business. :-D

:)

Geschrieben

würde zuerst eine neue Kerze probieren, was steht denn auf der alten drauf? Tankentlüftung ist das winzige Loch im Tankdeckel, wenn du einen dünnen Draht hast oder einfach mal durchpustest wirst du merken, ob Luft durchkommt.

Meine Karre ging auch immer nach 4-6 Minuten aus, bin immer noch nicht hinter gekommen. Wird wohl was mit der Elektrik sein, will dich dadurch aber nicht beunruhigen, sondern nur sagen dass ich auch wenig Plan von der Bastelei habe :-D

Gaser ausbauen ist nicht so wild, beim Zusammenbauen hatte ich nur mit dem Splint am Benzinhahn einige Fummelei, bis ich das raus hatte. Züge aushängen (gas, choke), Benzinschlauch ab und dann den Splint von dem Benzinhahn-Gestänge rausziehen. Die Stange kannst du nun nach vorne rausziehen. Mit Schraubenschlüssel die Schelle am Ansaugstutzen lösen, Luftfilter ab und raus damit. Ich hab den immer mit Kaltreiniger gereinigt, durchgespült. Vorher natürlich die Düsen raus, Schwimmerkammer und so aufschrauben / abbauen. Vielleicht sind auch die Düsen zu, mal durchpusten oder mit dünnem Draht gaaanz vorsichtig durchstechen, ohne Gewalt sonst kaputto. Und mal nach dem kleinen Benzinsieb unter der einen Abdeckung gucken, bei mir war das völlig versifft. Wenn alles sauber ist, wieder druff. Wie gesagt, Splint durch das Gestänge ist erstmal fummelig, da man die Löcher treffen muss.

Hab ne PK, denke bei deiner sollte das nicht viel anders sein, korrigiert mich wenn ich irre...

Grüße

Lars

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung