Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

ja... so siehts aus. Ich wills wissen. Largeframe oder Smallframe? Was hat mehr Power? Was zieht wen an der Ampel ab? Wo liegen die Vorteile bzw. Nachteile? Was wird teurer? Sind alte Largeframemodelle besser als z.B. die PX? Bin Fuffifahrer und überlege eine Lappenklasse aufzusteigen... :-D Meinungen plz!

Gruss,

Erbse²

:-D

Geschrieben

Ausprobieren. :-D

Ist unter anderem m. E. auch 'ne Größen- und Gewichtsfrage. Ich habe z. B. seit ein paar Jahren das Gefühl, daß ich aus meinen beiden Lieblingsjeans und meinen Smallframes rausgewachsen bin ... :heul: :-D

Weiterhin wichtig: Einsatzort /-art. Auf der Landstr. ist mir 'ne SF zu nervös; in der City (dickes B, HH, MUC oder so) ist die Wendigkeit nicht von Nachteil. Zweimannbetrieb auf SF kann auch nerven ...

Edith sacht noch: es geht jetzt erstmal nur um Standardmodelle "vom Band" (ohne massives Motortuning).

Meine Tipps wären für SF:

- deine vorhandene Fuffi auf "125" (130 :-D ) ccm legalisieren

- oder 'ne günstige PK125 (notfalls PK80) abgreifen, wenn sich was bietet

Wenn's LF werden soll:

- nach meinem Geschmack ist der 150 Motor der homogenste. Ausreichende Leistung, leicht optimierbar, relativ sparsam und irgendwie schön rund schnurrend (subjektiv). Und vor allem noch nicht so überzogene Preise wie für 'ne 200er ...

Jetzt haste da noch die Wahl zwischen 'ner PX150 und 'ner Sprint V.

Was kannst und willst du eigentlich anlegen? Auch nicht unwichtig ...

Geschrieben

schliesse mich teils herrn tee-vier an:

in ner grosstadt ist ne leicht gemachte 125er SF genial,m wobei die deutsche pv durch lenkerendenblinker den vorteil wieder verspielt. die ultimative waffe! wäre ne pk (80, weil billisch) und stabilerer rahmen als klassischere SF, mit 177er polinimotor. legalisierbar, jemand aus kiel hat sowas :-D

um mal kurzentschlossen z.b. von berlin nach braunschweig aufn niter zu fahren: orgi 200er. mit überarbeitetem motor und fixen tankstops sind 100km/h durchschnitt möglich,ohne ständig ängstlich nach rechts unten zu horchen.

die meissten weltreisenden bevorzugen 125er: motorkomponenten wie 200er, aber fast nur halb soviel leistung = haltbarer,und die teile sind überall erhältlich. dafür fehlen einem die bitter nötigen 15 km/h für doitsche autobahnen.

Geschrieben
am besten beides und noch ne Lamperze bei :love:

Was ich an Dir schätze, ist u.a. Deine Befähigung für präszise Aussagen, die den Kern der Sache genau treffen!! Keine Ironie!!! Eigentlich kann damit das topic geschlossen werden. :-D:-D

Geschrieben

so wie ich das sehe kann kein klassischer roller im originalzustand sinnvoll außerhalb einer geschlossen ortschaft, bzw. auf der autobahn bewegt werden (bewußt überspitzt formuliert), will sagen: tuning ist eigentlich pflicht. für smallframe spricht: der günstigere anschaffungspreis, die freundlichen preise bei tuningteilen, das bessere fahrwerk (was im übrigen durch die montage eines largeframe-motors weitestgehend zunichte gemacht wird. außerdem ist ein alter rahmen natürlich steifer als ein pk rahmen. ich fahre beides und pflichte dem urteil der britischen rennsportgemeinde uneingeschränkt bei), der selbst bei engagiertem tuning immer noch nahezu unzerstörbare motor, der in allen details sinnvollere motoraufbau (eine kupplung gehört nicht auf die kurbelwelle, ein vergaser nicht vor, sondern hinter den zylinder). von der ampel weg wird eine smallframe mit einigermaßen schmalz immer schneller sein als ein gleich oder etwas stärker motorisierte largeframe. damit wären wir dann bei den pros der largeframes: physisch größer, bei groß gewachsenen herrschaften eventuell kein nachteil, hubraumplus. das war's nach meiner einschätzung.

Geschrieben

genau..

aber ich denke man kauft sich ein roller nicht wegen der vorzügen ..dann würde mal sich ein plastik roller mit autmatic kaufen .. mann oder auch frau kauft sich ein roller weil es schick aussieht weil es spaß bring die karre zu fahen und weil wie der herr WOLLE treffen gesagt hat ..

motorradfahrer alles oberlippenbärte haben .. :love:

am besten ist ne orginal sprint ..die halten ca 1000 jahre..

Geschrieben

Ne originale 200er PX oder besser Oldie mit 200er Motor kann man auch sehr gut ohne Tuning bewegen, auch weite Strecken, meiner Meinung. Alles andere wird nervig mit der zeit wie ich finde wenns nicht schneller gemacht wird.

Ich hab beides, also 2 SF´s und 2 LF´s. Zum Touren fahren ist meine Sprint mit 207 Polini nicht zu schlagen, wenn er dann mal hält...

Leider läuft meine SF mit (hoffentlich) viel Dampf nich nicht, also kann ich kein Vergleich machen zu meiner LF mit viel Dampf. Denke das aber ne SF mit ordenlich Leistung und gutem Fahrwerk geiler zu fahren ist...

Geschrieben

Bleibt also nur noch die Frage, ob eine alte LF besser ist als die PX. Die alten Modelle sind teurer, haben schlechtere Bremsen als z.B. eine Lusso, nur wenige Modelle gibt es mit elektronischer Zündung und in einigen Fällen gibt es Probleme bei der Ersatzteilversorgung.

Was das Aussehen angeht, so kann man sagen, dass sie den Muff vergangener Zeiten atmen, und einem überdeutlich zeigen, dass früher nicht alles besser war. :-D Klar, wenn man eine GS4 oder SS180 billig bekommt, kann man sie fahren, aber wenn es Dir mit dem Rollerfahren ernst ist, nimm lieber eine PX. :-D

Duck und wech...

Geschrieben

DIE empfehlung für die "lappenklasse":

1 x 133/136er SF

1 x 225/235er lambretta

da haste die am schönsten zu fahrenden klassischen motorroller. welche modelle, ist nach geschmack zu entscheiden.

wobei ich finde, das SF auch auf strecke schön zu fahren ist. allerdings bin ich auch nur 180 cm (groß oder klein, je nach maßstab).

ne PX ist irgendwie immer seitenwindanfällig und macht dem namen KIPPELMOPED alle ehre.

Geschrieben

also ich bin ausdauernd alle genannten varianten (außer px, das hab' ich nicht über mich gebracht, largeframe nur rally oder früher, aber halt mit pk gabel und dem ganzen kram) gefahren. nach meiner einschätzung ist eine brauchbar getunte smallframe die lösung aller probleme. und ich finde nicht dass man mit einer standard 200er gut lange strecken fahren kann. ich hab' das lange in form von reisegruppen gemacht, und lange strecken heißt irgendwann halt gerne autobahn. das geht mit echten 95 oder so nur wenn man eine gehörige portion masochismus an bord hat.

Geschrieben
nur wenn man eine gehörige portion masochismus an bord hat.

hihi, ich bin so einer.. letztes jahr berlin-holländische grenze bei bad bentheim in 5h 30, waren 490 km. durch akribisch berechnete tankstops konnten mich auch braunschweiger 180lc-scootermaticpiloten nicht abhängen. bei einem verbrauch von etwa 8,5 l kam ich früher mit meiner malle-px dank stonki`s tüten zwar wesentlich schneller vorran, aber ne effektive reichweite von 80 km.... :-D

wenn ich mir das filmchen von robin&mika (vespa-forever.de) ansehe, wo hamburger vc`ler 1960 zur eurovespa nach rom sind, mit LU in der gruppe.. (= 5 tage?), oder bei den sensenmännern `92, die silke aus heilbronn mit ner fuffi dort.. das! war masochismus :-D

ne smallframe ist für mich aufm stadtring o.k., für weiter nicht.

Geschrieben
hihi, ich bin so einer.. letztes jahr berlin-holländische grenze bei bad bentheim in 5h 30, waren 490 km. durch akribisch berechnete tankstops konnten mich auch braunschweiger 180lc-scootermaticpiloten nicht abhängen. bei einem verbrauch von etwa 8,5 l kam ich früher mit meiner malle-px dank stonki`s tüten zwar wesentlich schneller vorran, aber ne effektive reichweite von 80 km.... :-D

wenn ich mir das filmchen von robin&mika (vespa-forever.de) ansehe, wo hamburger vc`ler 1960 zur eurovespa nach rom sind, mit LU in der gruppe.. (= 5 tage?), oder bei den sensenmännern `92, die silke aus heilbronn mit ner fuffi dort.. das! war masochismus :-D

ne smallframe ist für mich aufm stadtring o.k., für weiter nicht.

hab' ich ja auch gemacht, england, schottland, was weiß ich was, aber auf der autobahn fühle ich mich mit unter hundert nicht mehr wohl. ein vernünftiges tuning braucht in aller regel nicht mehr sprit als eine standardkarre, und mit reisetempo 110 mit etwas luft nach oben ist man einfach zeitgemäßer unterwegs. ist aber sicher geschmackssache.

abgesehen davon bin ich mit einer et3 mit 133er mit etwa 16 ps (also knapp über 125 v/max) alles in allem 60 000km gefahren. bei den ersten 50 000 km beschränkten sich die wartungsarbeiten auf verschleißteile (kupplung, bremse) und die montage eines neuen zylinders auf der suche nach mehrleistung. die letzten 10 000km waren nicht mehr im alltagseinsatz und mit ständig, dem spieltrieb geschuldet, wechselnden motorversionen. fred vom jupiter hier aus dem forum bewegt seit ungefähr einer million kilometern einen 210er polossi der dem anspruch der uneingeschränkten alltagstauglichkeit auch voll und ganz entspricht, sowohl in bezug auf haltbarkeit als auch in punkto fahrleistungen und verbrauch. leistungsmäßig bewegt sich das teil auf einem ähnlichen niveau wie meine smallframe zu alltagszeiten. was ich sagen will ist dass tuning nicht per se sprit säuft, und auch nicht per se dauernd am arsch ist. die suche nach maximaler leistung und uneingeschränkte alltagstauglichkeit könnten sich aber eventuell ein wenig in die quere kommen. mit augenmaß frisiert ist alltagstauglichkeit nach meiner einschätzung unbedingt möglich. smallframes sind halt einfach schneller um kurven zu fahren als largeframes, die geradeauseignung ist bei beiden bei höherer geschwindigkeit sicher nicht dass was man etwa von einer guzzi oder auch einer lambretta kennt, von daher kann nach meiner einschätzung eine largeframe in dieser hinsicht auch nicht wirklich punkten. zu zweit auf der karre unterwegs sein war für mich immer eine kurzstreckensache, oder halt eine notlösung. ich finde das auf small- und auf largeframe nicht so toll, zugegebenermaßen auf largeframe etwas weniger bekackt. insgesamt behaupte ich aber einfach mal dass smallframes so ein wenig an ihrem image als pubertätsmotorisierung kranken, in wahrheit aber, sowohl was den motor als auch was das fahrwerk angeht, die besseren vespas sind.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung