Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir da was überlegt:

Da man ja beim Vespafahren nie vor Überraschungen gefeit ist wärs nicht schlecht wenn man das Handy immer voll geladen dabei hätte. Das wäre dannn auch vielleicht was für ne Standortbestimmung wie im Thema "Geklaut" "GPS" behandelt. Und natürlich für *holmichbitteabdievespaistschonwiedertot* Notrufe.

Mit dem Spannungsregler müßte das eigentlich funzen. Einfach einen Zigarettenanzünder anklemmen und da dann das Ladekabel rein. Da die meisten Ladekabel 12-24Volt bedienen dürfts auch kein Überlast-Problem geben, oder?Aber wie schauts aus wenn mann nen Gleichrichter für Batterie drinnehat??

Weiß da wer was, so von Elektrikerprofi zu Mann mit 2 linken Händen u. 10 Daumen drauf.

:-D

Geschrieben

Also, bei Vespen mit Batterie bibs da keine Probs, weil der Spannungsregler da die 14V vonner Zündspule in konstante 12 V umwandelt. Bei denen ohne müßte es aber auc gehen, weil, die meißten Ladegeräte nen Überlastschutz haben

Geschrieben

hi,

also in verbindung mit dem o2 (ehem. viag) handyfinder ist das keine schlechte idee ;)

sollte nur ein kleines gerät sein, dass auf lautlos gestellt ist und nicht so viel spaß wegnimmt.

dann solltest du da ordentlich was machen können. modelle mit sehr langer akkuzeit und für so einen kleinen spaß bezahlbar sind z.b. die phillips tels oder die alten siemens s4 power/sony 2000 er .

greetz

cm

Geschrieben

Also das einzige was noch wichtig zu erwähnen wäre ist die Tatsache das nach dem Spannungsregler 12 Volt Wechselstrom anliegen. Das verkraftet kein Handy, die Fressen nur Gleichspannung!!! Du mußt unbedingt den Strom nach dem Gleichrichter abnehmen oder noch besser wenn du eine Batterie hast direkt an die Batterie anklemmen! (Aber eine Sicherrung nicht vergessen, sonst brennt bei einem Kurzshluß die ganze Karre ab!)

Geschrieben
also in verbindung mit dem o2 (ehem. viag) handyfinder ist das keine schlechte idee ;)

Handyfinder ist OK - allerdings ist die Polizei in der Regel nicht für die Ortung eines Handys im gestolenen Fahrzeug zu begeistern. Hab ich erlebt als ich mal auf der Wache saß und so ein Typ sein Superauto als gestohlen meldete.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung