Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche Bilder von Smallframes mit LF-Motor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  da Huber is schrieb:
vespa_750.jpg

denk net das es das is was der Herr sucht - der motor auf dem bild hat wahrscheinlich 10 mal soviel kubik wie ein PX motor !!! :-D

aber es is eh ein frevel einen Px-motor in ne schnucke smallframe zu packen - man sollte sich gedanken über das vorhandene material machen,wenn man leistung will oder sich gleich ne PX kaufen und nicht irgendwas implantieren was scheisse aussieht !! :wasntme:

gruss und nichts für ungut :-D

chris

Geschrieben

Ich werd's auch nicht mehr machen. Den selben haltbaren Motordruck bekommst du auch mit einem SF Motor hin und das Fahrverhalten einer SF ist auf Rennstrecken um Welten besser.

Gruß Dirk

Achso, Bilder:

hehe:

Geschrieben
  christianovic schrieb:
denk net das es das is was der Herr sucht - der motor auf dem bild hat wahrscheinlich 10 mal soviel kubik wie ein PX motor !!! :-D

6x soviel wie eine PX125 soll der haben! :-D

Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
6x soviel wie eine PX125 soll der haben! :-D

Ach was! Das ist doch ´n fake! Sowas fährt doch eh nicht! Sonst gäbe besitimmt schon nen Video davon! :-D

Geschrieben
  mopetenbengel schrieb:
Hier ist mal meine Alttagskarre, schon seit 5 Jahren fast unverändert mein treuer Begleiter und Runfahrzeug!

aber mit 50er blech :-D

noch nie angehalten worden?

oder fällt da jeder beamte gleich in ohnmacht? :-D

Geschrieben

Die grüne von Enzo ist doch die, die in dem 1000-Jahre-Vespa-Special von der Motoretta :-D gefeatured wurde, oder? Aber auch sonst sind ein paar echt schöne Roller dabei :-D, aber gibt doch bestimmt noch mehr, oder?:sabber: Freu mich über jedes Bild!

Geschrieben
  vespasquire schrieb:
... einige Beispiele (Holiday in Holland 2004/2005):

bild65.jpg

bild44.jpg

Das ist der Roller von Enzo.Die grüne ist die aktuelle Farbe und der Lenker war mal mir :-D( .

Mfg arno

Geschrieben
  mopetenbengel schrieb:
Klappt problemlos, bin also noch nie angehalten worden. Ist aber auch meiner Meinung nach bis auf den Zirri recht unauffällig. Also ich meine ist ja ausser dem breiten Arsch nichts zu sehen. :-D

mmh, wenn du mit um die 100 kmh mit dem fuffi-schild auf der bahn braust, nützt dir die unauffälligkeit unterm dicken arsch aber auch nicht...

:-D

Geschrieben

Das ist mir auch klar, man sollte also etwas vorrausschauend fahren :-D , allerdings fahre ich eigendlich nie auf der Autobahn mit dem Ding, ausser wenn es auf dem Weg zu einem Run nicht anders geht und ich den Schatten von meinen Jungs mit den großen Schildern nutzen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

@mopetenbengel: schönes Mopped, gefällt mir!

aber es fahren doch sicher noch andere mit großem Motor und kleiner Karosse rum,

Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen, wir wolln, wir wolln, wir wollen Bilder sehen!!!

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)

Der Hauke aus Kiel verkauft doch grad ne PK mit 177ccm

siehe Verkaufe

und das sogar eingetragen..... :-D ist doch mal was nettes

T

Edith sagt noch: Suche anwerfen - so ein Topic gabs schon speziel mit Motor/Rahmenumbauten

Ediths Schwester sagt: http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&p=399903

ihr Bruder sagt: da gab´s noch mehr

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Kennt ihr das? Solche Witze, bei denen man beim 9. mal denkt, nee, jetzt isses echt nich mehr lustig und beim 10. mal lacht man sich dann doch wieder schrottig? So geht mir das inzwischen verschärft bei gewissen "Themen". Und da gibt's Topics, da schreit der Titel schon danach und ein Grinsen ist kaum zu verkneifen... :-D

Sehr geile Granaten die hier gepostet wurden! :sabber: Besonders diese rattig-rassige Rote von rasputin. Alliteration ahoi!

Was geht bei der braunen Alltagskarre auf dem Acker mit dem Hinterad?! Auch sehr schick das Teil...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  broz666 schrieb:
Ach was! Das ist doch ´n fake! Sowas fährt doch eh nicht! Sonst gäbe besitimmt schon nen Video davon! :-D

Das ist kein Fake!!!!!! Lief auf YOU TUBE.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei unserem Straßenverkehrsamt (und ich denke, das wird andernorts ebenso sein) haben sie direkten Zugang zu den Daten vom KBA. Die "klassische" Unbedenklichkeitsbescheinigung über den Postweg gibt es nicht mehr. Bei jeder An- oder Ummeldung wird automatisch eine Abfrage gemacht, ob gegen das Fahrzeug irgendwas vorliegt (Diebstahlmeldung, aber auch Zwangsstillegung, Steuerschuld, etc.). Diese Abfrage bezieht sich, soweit mir das gesagt wurde, nicht nur auf Deutschland, sondern mehrere Länder aus dem Schengen Raum, z.B. Italien, Spanien, Frankreich und noch ein paar mehr. Von daher ist eine Anmeldung, vorausgesetzt die Papiere der §21-Abnahme sind vollständig, auch nicht mit längerer Wartezeit verbunden.
    • Toll das mal wieder jemand einen DoA macht. -> Gleich abonniert. Ich habe auch einige DoA Motoren. Bei Einem das volle Program. Hier muss das Membran die Abdichtung des Kurbelgehäuse übernehmen, weil Boost Port offen zum Membran ist und ein Rotax/Polini 60 Kolben verbaut wurde mit Loch. Ansonsten verschliesst der originale DoA Kolben den Bypass Einlass auch.  Der Motor hat eine Rennwelle mit 53 Hub. Läuft gut.    Zusätzlich kommt auch noch ein original belassen DoA Motor (nur gesteckt) mit Rennwelle und PHBH28.   Ich habe ebenfalls fast alle Topics zum DoA hier durch. Denke Polini empfehl eine Standart Welle als Verkaufsargument für ihr DoA Konzept. Plug & Play Ansatz ohne Motor öfen zu müssen und trotzdem längere Einlasszeiten. Ich finde diese Konzept aus den 80er immer noch genial. Wenn man es nicht dicht bekommt oder sonstige Bedenken hat, kann der Zylinder auch als Mono betrieben werden. Er liefert dabei eine vergleichbare Leistung (vorgesetzt gleiches Setup).
    • wie genau hat Du das gelöst? Ist bei mir sehr ähnlich- allerdings habe ich noch Luft zwischen SiRi und Schaltarm  
    • Aaalso ein Scootopia-Ring aus meinem Fundus hat innen 35,94 Das macht eher Sinn bei 36 Gabeldurchmesser
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung