Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Polini 177 Motor - Langhub - Membran - 200er Getriebe - etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hab mich jetzt dafür entschieden meine px vom motor zu trennen :-D!

Ich möchte den Motor also einzeln Verkaufen, da er ja auch in einen Oldie passen würde.

Möchte den Motor loswerden, da ich auf 200er umsteigen möchte -> Mein Winterprojekt!

Erstmal ein paar Eckdaten zum Motor:

- Motorblock ist von anfang an in meine PX gewesen. Also ursprünglich ein 150er Motor Baujahr '84!

- Laufleistung insgesamt beträgt 20.000 km davon 16.000 mit den Original komponenten, dass heißt ab 16.000 hab ich den Motor umgebaut!

- Zylinder ist eine 177er Polini, den ich nach einem Klemmer auf 63,5mm bohren lassen hab und er wurde dabei gleich auf den GS Kolben angepasst. Also er wurde von der Firma Grand-Sport gebohrt und mit dem entsprechendem Kolbenspiel angepasst (Rechnung liegt noch vor)

- mit MALOSSI kopf umgearbeitet vom Gravedigger

- und 3mm Fudi aus Alu und Zylinder oben 1mm abgedreht damit folgende Steuerzeiten dabei rauskamen - 186/126/30

- Quetsche von 1,75mm könnte man also noch etwas optimieren

- Auslass habe ich auch bearbeitet auf 65% Sehnenmaß und oben im Vorauslass schön vergrößert aber nicht über 65%

- den GS-Kolben habe ich nicht stark bearbeitet, es wurde lediglich nur das Boostportfenster bis zur vorgesehen Verstärkung geöffnet

- Langhubmembrankurbelwelle von Scooter und Service umgearbeitet vor 200 km nachgerüstet

- Überströmer angepasst

- Kurbelwellengehäuse auf Membran umgefräst und strömungsgünstig angepasst

- Malossimembran mit Metallansaugstück

- PHBH 28er Dell'orto Vergaser

- Cosa Kupplung mit 23 Zähnen - original Cosa aus einer Cosa ausgebaut - also KEIN NACHBAU - mit neuen Belägen (vor knapp 200km)

- 65er Primär

- 200er Lusso-Getriebe vor ca 3500km verbaut, Schaltkreuz habe ich danach aber nochmal getausch als ich die Langhubwelle nachgerüstet habe (also ca 200km alt)

- die Lager habe ich ALLE vor 4000km erneuert, das heißt ALLE Lager die im Motor sitzen

- Kurbelwellenlager wurde mit der Langhubwelle erneuert. Limalager dementsprechend auch. Also auch rund 200km alt.

- Schaltraste habe ich zusammen mit dem Getriebe erneuert (also 3500km alt)

- 200er Elestart-Lüfterrad ohne Kranz

Habe dieses Setup mit JL Auspuff gefahren. Ging extrem gut ab und hatte ordentlich Druck und dreht auch sehr ordentlich. Momentan ist halt der Original-Auspuff drunter, da der JL schon verkauft ist! Am Anfang hatte der Motor bei scooter und service gemessene 17 PS. Diese Messung war jedoch ohne GS Kolben und und Langhub und ohne Malossikopf!

Mit der Lanhubwelle hatte er mit GSFDyno gemessene 20 PS. Hab auch eine Vergleichskurve mit dem GSFdyno vor der Langhubwelle gemacht (siehe unten).

Also zum Schluss habe ich leider keine Messung mehr gemacht. Müssen aber satt 20 PS oder mehr gewesen sein.

Das einzige Manko ist das Kabel von der Lima zur Blackbox. Die Kabel sind etwas ankorrodiert und haben daher einen Wackelkontakt. Also wenn der Motorläuft und man berührt eines der Kabel geht der Motor aus! Ersatzkabel in den entsprechenden Farben gebe ich aber dazu!

Und durch dieses Problem hatte ich mit dem GS-Kolben als ich die erste Tour gemacht habe einen kleinen Reiber! Sie hatte beim Beschleunigen immer Zündaussetzer auf Grund dieses Wackelkontaktes und hatte deshalb wohl angerieben und kurz geklemmt. Die Laufbahn sieht aber noch sehr gut aus. Kreuzschliff ist ja grade frisch. Bin mit dem GSKolben nur ca 10km gefahren. Also man dürfte eigentlich so weiterfahren können!

Die Kompression ist aber sehr gut. Wenn der Motor kalt ist und brauch man nur ganz leicht den Kickerdurchtreten und er geht sofort an. Werde die Kompression die Tage nochmal messen und hier reinschreiben!

Der Originalauspuff wäre dann dabei. Und alle anderen Anbauteile selbstverständlich auch!

joa also einmal die kurve vor der langhubwelle:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=22141

dann hier vom gsfdyno mit langhub und steuerzeiten + auslassbearbeitet:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=22142

Standort ist Norderstedt also nördl an Hamburg!

Ich würde gerne 500 Euro dafür haben!

Es wurden ja schließlich überwiegend neuteile verbaut. Also alleine an Teilen wäre der Motor über 700 euro wert!

Grüße Felix

Edith merkt noch an, dass die Siris mit der Langhubwelle zusammen auch alle erneuert wurden. also auch nur 200km alt

Bearbeitet von Vespa-Felix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung