Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage: ich weiß, dass es vermutlich mehrere tausend Malossi-210ccm-Fahrer gibt. Gibt es zwingend genausoviele HP4- bzw. PK-Lüfterradfahrer?

Ich hörte eben, man brauche zwingend ein leichtes LüRa, wenn man mit 30er und 210ccm unterwegs sei. Hierbei handle es sich um ein MUSS, von dem nicht abgerückt werden könne.

Ehrlich gesagt: ich fahre schon 15 lange Jahre o.g. Kombination - immer mit 200er Lüfterrädern - und es hat mir nie eine Kurbelwelle abgerissen.

Was ist von der Meinung also zu halten, dass es ich hier um einen unumgänglichen Umbau handelt (dem es dann in der Folge auch eine ringversärkte Kupplung bedarf)? Wohlgemerkt, ich spreche von einem Standardmotor ohne Wasserspiele mit sicher <20PS.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mal einen abgescherten Konus beim Kollegen miterlebt,

Setup war Malle mit 30er und Scorpion auf 60er Mazzucelli und px200-zündung

ob da das Lüra dran Schuld war oder wie Welle einfach Schrott ist kann ich net sagen...

auf jedenfall fährt Tom jetzt PK.radl ohne Probleme

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

Richtig. Optimal wäre sicher ein leichteres Rädchen. ABER: die Frage geht dahin, dass ein vertreibender Laden den Umbau regelrecht vorschreibt. Dazukommt, dass der Laden auch gleichzeitig der montierende Laden wäre. Und weiter die empfohlene verstärkte Kupplung zwingend verbaut gehöre.

Für mich hört sich das ganze nach Geldmacherei an: Teileverbau zuzüglich Arbeitszeit zuzüglich neuer verstärkter CosaKuLu zuzüglich deren Einbau. Nochmal: der Trend zum leichten Rad ist im heute bekanten Umfang vor Jahren noch nie dagewesen und jeder Normalo fuhr seinerzeit diese getunten Motoren mit dem Standardrad.

Grund der Frage ist nicht mein Motor, sondern der eines Bekannten, der im besagten Laden Kunde ist. Ich persönlich hatte ihm von dem erweiterten Umbau aus Kostengründen abgeraten. Auf meinem Rennmotor fahre auch ich ein HP4 mit verstärkter CosaKuLu auf 208 mit 28er und PSP.

Das heißt, ich weiß um die Problematik, unterscheide aber zwischen Rennbetrieb auf der Strecke und dem Stadtbetrieb eines Arztes, der bei schönem Wetter seine Vespa bewegen möchte.

Bearbeitet von Suckspeed
Geschrieben

Ja muss nicht, wäre aber blöd wenn sich jemand die Mehrleistung + Fahrspass für den Aufwand entgehen lässt. Deshalb auf LF immer Elestart und bei SF immer HP4... :-D

Geschrieben

Ich denke daß die Originalwelle damit keine Probleme hat,

die weichen Mazzufuckies aber sehr wohl.........

Genaues Auswuchten entschärft die Problematik auch etwas.

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)
Ich denke daß die Originalwelle damit keine Probleme hat,

die weichen Mazzufuckies aber sehr wohl.........

Genaues Auswuchten entschärft die Problematik auch etwas.

LG,

Ölsau

Hat eigentlich jemand von euch schonmal schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Kühlleistung eines PK-Rades gemacht. Ich habe jetzt von Elestart auf PK umgerüstet und gestern, als ich das erste mal länger schnell gefahren bin, wurde der Motor viel heißer als vorher (Temperaturfühler verbaut).

Die Schaufeln am PK sind ja auch wesentlich kleiner! :-D

Oder ich habe Murks beim Zündung einstellen gemacht, aber das kann ich mir kaum vorstellen.... :-D

Gruß

Bearbeitet von Lockengelöt
Geschrieben
Ja muss nicht, wäre aber blöd wenn sich jemand die Mehrleistung + Fahrspass für den Aufwand entgehen lässt.

Wir sprechen von einer Summe > 1000,00 Euro für o.g. Umbau: Leichtes LüRa + verst. CosaKuLu + Montage. :-D Vielleicht ist jetzt eher verständlich, warum ich ihm abriet.

Geschrieben
Wir sprechen von einer Summe > 1000,00 Euro für o.g. Umbau: Leichtes LüRa + verst. CosaKuLu + Montage. :-D Vielleicht ist jetzt eher verständlich, warum ich ihm abriet.

Wat??? Also wie man da auf >1000 Euro kommt musst du mir aber mal vorrechnen! :plemplem:

Geschrieben
Wat??? Also wie man da auf >1000 Euro kommt musst du mir aber mal vorrechnen! :plemplem:

Ich? Warum denn ich? Das war die Ansage des Betriebes!! Wie soll ich einem guten Freund DAZU raten, auf ein solches Geschäft einzugehen?!

Als Quittung wurde ihm nun mitgeteilt, dass die Kurbelwelle abgeschert sei, weil er dem Umbau (nach Rücksprache mit mr) ja schließlich nicht zugestimmt habe. Nun stünde eine riesen-Reparatur in´s Haus, man wisse ja noch nicht einmal, ob die Drehschieberdichtfläche noch intakt sei. Ursprung des Dienstes war meines Wissens das Zündungblitzen oder DellÓrto-Einstellen, also keine technische Herausforderung.

Daher weht der Wind, Jungs!

Geschrieben

Komm, Butter bei die Fische :

Um welchen Laden handelt es sich ? Die erzählen doch grossen Unfug. :-D

Leichtes LüRa auf der Vespa ist ja schön (mit passender Kupplung), aber seit wann schert ne Kurbelwelle bei nem normalen LüRa ab ? Sicher, das kann bestimmt passieren; aber so schlecht sind in der Regel auch die Mazzu-Wellen nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sage es nicht. Tut schließlich nichts zur Sache. Mein Kumpel -der Kunde- hat versehentlich signalisiert, dass er keine Zeit und Sachverstand, aber das kleinste Problem damit habe, den Betrag zu brennen, den Roller TÜV-fertig machen zu lassen. Also drei Dinge, die einen Arzt auszeichnen. Der Motor verfügt(e) übrigens sowohl über eine neue Cosa-KuLu als auch eine neue Welle.... :uargh:

Der Laden ist ein szenebekannter Tuner. Kein weiteres Wort zu dieser Thematik. Man kennt sich schließlich (zu gut und lange).

Bearbeitet von Suckspeed
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

was das denn fürn Laden?

1000 Euro für kurz nen Lüra ( 5 Minuten) wechseln und ne Kupplung tauschen( so. 10-20 Minuten)?

Die Teile neu würden so ca. 250-300 Euro kosten, das wären dann 700 Euro für die Arbeit oder was? :plemplem:

Macht das mal lieber selber, oder sucht Euch hier unter Dienstleistungsgesuche nen Schrauber der Euch hilft.

Wenn man jetzt nur die Kurbelwelle tauschen muß würd ich die Welle kaufen, Simmerrringe, nen Dichtsatz und ne Buddel Getriebeöl.

Dann noch nen Obolus für nen freundlichen Helfer.

Wenn ihr hier bei Lübeck wohnen würdet, würd ich Euch da sogar völlig gratis machen, alleine schon weil ich dem Händler das kein Stück gönne!

Denke auch die Welle wäre so oder so kaputt gegangen, auch mit den anderen Teilen. Das macht da wohl keinen Unterschied.

Bearbeitet von T5Langhuber
Geschrieben

Ich habe die Abholung des Motors durch mich selbst eben angekündigt. Kann dem nicht länger zusehen, echt. Ich sehe es keinen Deut anders, als Du. Unverschämte Geschäftsgebaren einem unwissenden -wenn auch finanziell potenten- Kunden gegenüber.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung